Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam Smartcard SID Assign

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Setze mal "clockfreuquency" für beide S02 karten...an den sid's kann es nicht liegen, da die relevaten kanäle nicht aufgehen würden, wenn eine sid fehlen würde.
Der fehler liegt mit hoher wahrscheinlichkeit an deinen konfigurationen (server sowie client)
Blocke mal alle nds karten am server und nehme an den clientboxen die caid 1702 nur per hop1 an.

...no { 0:0:0, 1702:0:1 }

oder

...no { 0:0:2, 1702:0:1 } ...wie halt karten am clienten benötigt werden und die sharetiefen (uphops) am server konfiguriert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Hallo,

ich bin noch Anfänger. Ich kann dem nicht so ganz folgen. Ich habe nur einen kleinen Server mit momentan 6 clients dran (inklusive mein server, die VU+) Habe 4 Karten lokal und kriege woanders keine Karten her. Share meine lokalen Karten an KUmpels.

Ich habe heute morgen danach meinen Laptop ins Fernsehzimmer gestellt und gearbeitet. In 2 Stunden trat kein Hänger mehr bei rtl Passion auf. Kann das einmalig gewesen sein? Der Client und Server muss eigentlich richtig eingestellt sein, schließlich traten solche Hänger nie auf und ich hab in meiner cccam eigentlich nur die einfachsten Sachen stehen. Nichts was man nicht braucht.

Die F-lines sehen für jeden user gleich aus: user1 pass1 0 1 0 { 0:0:1 }

Könnte es an der clock freuquency liegen? Komischerweise stand nämlich manchmal in entitlements z.b.:

card reader /dev/ttyUSB1 "no card or no valid card" oder irgendwie sowas.

Das ging imme rnur weg durch cccamneustart, serverneustart oder Smargo rein und wieder raus,

immer unterschiedlich...

Sollte man also Standardmäßig die clockfreuqency angeben? Diese ist aber noch keine Übertaktung oder?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam Smartcard SID Assign

user1 pass1 0 1 0 { 0:0:1 } // warum keys sharen aktivieren?...damit wird nach dem control word gesucht, das per keyfile für sky nicht existiert!

...mache mal so:

user1 pass1 0 0 0 { 0:0:1 }

...und in den c.lines der clients:

...no { 0:0:1 }

Mal zur verdeutlichung:

F: user pass 1 0 0 {0:0:2}

1 hop client sieht alle karten die 1 hops vom server weg sind (1 uphop+lokale karten)
0 ist zugriff aufs keyfile: 0=verboten 1=erlaubt
0 ist für AU (emm’s) an/aus
{0:0:2} = 0:0 platzhalter caid 2 = wie oft die karte weitergegeben werden darf (1x reshare)


card reader /dev/ttyUSB1 "no card or no valid card" // die karte wird vom smargo nicht gelesen bzw erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Danke, aber wegen der C-line:


Meine clients haben alle media link black panther, da kann man hinten dran nicht yes oder no schreiben und diese klammer { 0:0:1 } geht in der c line auch nicht, nur in der fline.

Wenn das doch geht bitte aufklären.

Wofür sind die key files denn? ORF usw?

Aber noch zurück zur clock frequency, bitte antworte mal darauf :) Ist das dann übertakten oder wozu muss ich die jetzt dabei schreiben? Melde mich wieder gegen ca halb 9....Danke für deine Hilfe :)

Gruß
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

"SMARTCARD CLOCK FREQUENCY" // Smartcard Taktfrequenz...zum übertakten der karte bzw festlegung der taktfrequenz

Wenn du irgendwelche kisten nutzt...oder deine clients, auf denen keine "echte" cccam's laufen dann bringt das mit sicherheit probleme und kann einen cccam server unter umständen zum abstürzen bringen.

Weitere erklärungen erspare ich mir, das es hier um "sid assign" geht und nicht um grundlegende cccam paremeter.

Lese dich in die cccam materie ein...anleitungen gibt es zu genüge.
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

kindl: Ich habe nirgendwo nach einer Erklärung der Befehle gefragt. Mir ist schon klar was die Befehle bedeuten.

Meine Fragen war ob die Taktfrequenz die du mir empfohlen hast eine Übertaktung ist oder die Standardfreuquenz und wenn es die Standardfrequenz ist, ob ich dann überhaupt den Befehl schreiben muss, denn die Smargos wählen doch automatisch die richtige oder?

Und der MLBP ist nicht irgendeine Kiste. Er unterstützt mehrere emus und natürlich echtes cccam 2.2.1..
Die c line gibt man aber in vorgebene Felder ein und es ist eben kein Feld für Yes oder no da und auch nicht für klammern. Soweit ich weiß, macht das für den Server nix aus, weil er ja eh die Rechte festlegen kann.

ich stelle die F-line morgen auf das um was du mir empfohlen hast.

Aber ich weiß jetzt immer noch nicht ob man den clockfreuquency Befehl braucht. Denn in der FAQ auf die du mich verweist, steht, dass man den Befehl weglassen sollte wenn man kein Plan hat, daher frage ich ja ob diese Freuqunez die Standard für s02 ist und ob das dann überhaupt was bringt?!

gruß
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Hallo,

hier mal die aktuellen SID's für S02 SKY inkl. HD (ohne select)

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/SKY1 8 { 0008, 0009, 000A, 000B, 000C, 000D, 000E, 000F, 0010, 0011, 0013, 0014, 0015, 0016, 0017, 0018, 0019, 001A, 001B, 001C, 001D, 0022, 0024, 0029, 002A, 002B, 0032, 0034, 0035, 0036, 003C, 003D, 003E, 003F, 0040, 0041, 0042, 0043, 0044, 0045, 0046, 006A, 006B, 006F, 0070, 0071, 0072, 0075, 0077, 0081, 0082, 0083, 0084, 0096, 0097, 0098, 0099, 009A, 009B, 009C, 00A8, 00DD, 00DE, 00DF, 00FC, 00FD, 0106, 0107, 0110, 0111, 011A, 011B, 0124, 0125, 012E, 012F, 0138, 0139, 0142, 0143, 014D, 0203, 0204, 0206, 07FF, 2EFE, 3331, 3335, 4461, 4462, 6FF1, 7009, 700A }

und SKY S02 komplett inkl. HD und select (HD)

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/SKY2 8 { 0008, 0009, 000A, 000B, 000C, 000D, 000E, 000F, 0010, 0011, 0013, 0014, 0015, 0016, 0017, 0018, 0019, 001A, 001B, 001C, 001D, 0022, 0024, 0029, 002A, 002B, 0032, 0034, 0035, 0036, 003D, 003E, 003F, 0040, 0041, 0042, 0043, 0044, 0045, 0046, 006A, 006B, 006F, 0070, 0071, 0072, 0075, 0077, 0078, 0081, 0082, 0083, 0084, 0096, 0097, 0098, 0099, 009A, 009B, 009C, 00A8, 00DD, 00DE, 00DF, 00FC, 00FD, 0106, 0107, 0110, 0111, 011A, 011B, 0124, 0125, 012E, 012F, 0138, 0139, 0142, 0143, 014D, 0203, 0204, 0206, 07FF, 2EFE, 3331, 3335, 4461, 4462, 6FF1, 7009, 700A, 00FB, 00FE, 0105, 0108, 010F, 0119, 0123, 012D, 0137, 0141, 0148, 0159, 0163, 016D, 0201 }

Gruss USCMAI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Ich verwende cccam 2.2.1. Im ersten Post steht, dass SID ASSIGN und LOADBALANCE die Leistung bei cccam 2.1.2 verbessern kann.

Wie sieht es bei 2.2.1 aus? Ist es dort sinnvoll?

Habe SID ASSIGN u LOADBALANCE ausprobiert aber es gab damit öfter disconnects der clients. Wäre es evtl sinnvoll nur den Loadbalance Befehl mal auszuprobieren? Damit kann man ja genauso festlegen, dass die Bundesliag Kanäle bei der Multiroom ausgeschlossen werden....
gruß
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

ich hab da beide Optionen - allerdings mit identischen Karten, das funktioniert mit der 2.2.1 perfekt

Du kannst bei der LB Angabe sid`s in der geschweiften Klammer ausschliessen, würd ich mal probieren an Deiner Stelle
damit sollte dann der "Rest" verteilt werden - ist allerdings etwas schade, denn so wie ich das seh, wird ja hauptsächlich die BuLi am WE frequentiert :)

der andere Weg wäre dann die Zuweisung einzelner sid`s um so ne Art LB zu erreichen - wäre dann so einrichtbar, dass eben die Multiroom ohne Buli die anderen Abfragen per sid-Zuweisung handelt und die BuLi eben nur diesen Teil der sid`s
dazu musste mal ein bissel schauen, was wie angefordert wird ...

wenn ich`s recht bedenke würde ich wohl letzteren Weg bevorzugen, weil ja wie gesagt, BuLi hoch im Kurs steht
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Also du meinst dass die eine S02 karte praktisch NUR Bundeliga verteilt und die andere NUR den Rest?

Was Bundesliga angeht, so schauen die, die Konferrenz schauen ja meistens Sport 1 HD und die wird von beiden S02s versorgt oder? und ansonsten gucken ja zur Bundesliga Zeit viele die gleichen Kanäle, sodass das doch eigentlich keine probleme geben dürfte oder?

Ich probiere es momentan alleine mit loadbalance. Aber ich habe auch noch nicht so viele clients. Sollten aber 16 werden auf 2 S02 wenn eine kein Buli hat.
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Wie verhält sich cccam eigentlich bei 2 S02 wenn man den loadbalance Befehl weglässt? Wird dann immer nur eine Karte gebraucht via Zufallsprinzip beide?
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Hat jemand die SID's für Sky Welt und Sky Welt Extra, also das kleine Abo?
Bekomme bei meiner immernoch teilweise nok. Finde den Fehler nicht!?

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB_1-1.1 0 { 000E,000D,000C,0034,00A8,0017,001B,002A,0024,0010,0032,001D,0016,0022,001C,001A,0013,0206,0018,001,0043,4461,003E,003D,4462,003C,003F,700A,0042,0040, 0044,2EFE,07FF,7009,6FF1,0041,3331 }

Mfg baba

P.S.

Hier die aktuellen SID's für HD+:
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB_1-1.5 0 { EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77 }
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Was ist das
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB_1-1.1 0

sollte das nicht so aussehen

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB1 0
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Er nutzt Udev, daher wird das scho korrekt sein.

Welt:
Code:
000C,000D,000E,0010,0013,0015,0016,0017,0018,001A,001B,001C,001D,0022,0024,002A,0032,0034,00A8,0201,0206

Welt Extra:
Code:
003C,003D,003E,003F,0040,0041,0042,0043,0044,07FF,2EFE,3331,4461,4462,6FF1,7009,700A,7001
 
AW: CCcam Smartcard SID Assign

Bei HD+ gibt es noch einen SD Testkanal denn nicht vergessen,wird in der Kannalliste mit einem Punkt geführt.

1830:000000:277e "HD+ Germany - TEST SD [N3]"

Sehr gut von einer SD Box um EMMs zu senden :)
 
Zurück
Oben