AW: CCcam Smartcard SID Assign
Hallo,
ich habe eine DM800HD-Sat (Server) mit dem aktuellen Newnigma2 und Cccam 2.2.1 ein Sky-Vollabo im internen und die Multiroom im Smargo. Die Multiroom ist ohne Bundesliga !
Wie müsste die Zeile aussehen, oder ist da Loadbalance besser ?
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5 {alle Sky-SID's ausser Buli und Unterkanäle}
Was passiert z.B. bei dieser Zeile, wenn die Anzahl der SID's größer ist als die max. Anzahl 5 ?
Lässt er jetzt alle zu aus der Liste, oder nur max. 5 aus der Liste ???
SID ASSIGN und LOADBALANCING sind 2 arg verschiedene Dinge die so nichts miteinander zu tun haben...
Durch SID ASSIGN schreibst du CCcam vor welche SID's es von der angegebenen Karte und wieviele davon gleichzeitig abfragen werden darf/kann
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5 {alle Sky-SID's ausser Buli und Unterkanäle}
Steht in der SID-Liste eine SID nicht drin, kann diese von der Karte auch nicht beantwortet/behandelt werden - CCam antwortet dann innerhalb 1ms mit "invalid SID"
Würde eine SID anfrage eingehen dessen SID nicht auf der Karte zu finden ist aber auch kein SID ASSIGN das einschrenkt, dann würde die Karte ca. 3 Sekunden danach suchen und erst nach ca. 4-5 Sekunden ein "not found" auswerfen und in der ganzen Zeit keine anderen abfragen behandeln also bremst das arg aus...
Die 5 gibt an das aus der SID-Liste nur maximal 5 gleichzeitig abgefragt werden dürfen, kommt also eine 6. anfrage wird diese abgelehnt!
Eigentlich kann man das auf
0 stellen weil nur wenn man befürchten muss das die Karte evtl. überlastet wird, sollte da zb 10 oder so stehen
SID ASSIGN macht also auf jedenfall Sinn es An zu haben weil die Karte keine Zeit verschwendet für Anfragen die sie eh nicht beantworten kann
Hat aber auch den Nachteil das evtl. neue Sender nicht sofort für dich dann auch funktionieren weil erst die SID in die SID ASSIGN Liste mit aufgenommen werden muss bevor deine Karte sie beantworten kann...
Kommt also zum 1.1.2011 heimlich Sky Action HD für Kabel und du hast SID ASSIGN in benutzung, musst du diese SID erst da mit eintragen bevor du oder deine Users über deine Karten den Sender gucken können!
(CCcam hat aber auch einen eingebauten Lernmodus mitdem es nach ner Zeit (aber nur solange kein neustart erfolgt!) selber herrausfindet welche SIDs die jeweilige Karte kann und welche nicht und handelt später entsprechend)
LOADBALANCE dahingegen kann man _nur_ mit Identischen Karten betreiben!
# Ladebalance zwischen identischen Karten. Es werden die Pfade der Kartenleser aufgelistet,
# die identische Karten enthalten, optional gefolgt von einer Liste mit Service IDs welche
# vom Balancieren ausgenommen sind.
#
#LOADBALANCE : <Pfad1> <Pfad2> .. <PfadX> { <ausgenommene SID1>, <ausgenommene SID2> .. , <ausgenommene SIDX> }
#
# Mehrere Loadbalance Gruppen können konfiguriert werden, durch hinzufügen mehrerer Lines.
# Warnung: Neustart ist erforderlich, wenn Loadbalance-Gruppen-Konfiguration geändert wurde.
#
# Beispiel 1: Ladebalance Abfrage für drei identische Karten.
#
# LOADBALANCE : /dev/ttyS0 /dev/ttyS1 /dev/ttyS2
#
# Beispiel 2: Ladebalance Anfrage für zwei fast identische Karten, SID 0df3 und 0de1 sind nur auf
# einer der Karten verfügbar, also sollten Anfragen an diese SIDs nicht balanciert werden.
#
# LOADBALANCE : /dev/ttyS5 /dev/ttyS6 { 0df3,0de1 }
Load Balance bedeutet in diesem Fall dass wenn eine Karte bereits eine SID behandelt und für diese SID noch eine anfrage eingeht, dann sorgt CCcam dafür das die 2. Anfrage auf die andere Karte umgeleitet wird und nicht 2 gleiche Anfragen von einer karte behandelt werden (dadurch wird dann aber auch erstmal nichts mehr cached)
Meine Erfahrung hat aber gezeigt das die Karten bei 2-3 Anfragen das recht gut selber regeln weil wenn die 1. Karte bereits gerade mit einer Anfrage beschäftigt ist antwortet in der zwischenzeit die andere Karte selbstständig - weil Anfragen werden an _alle_ Karten mit der passenden CAID verschickt, welche am schnellsten antwortet, gewinnt - die Karten bearbeiten die Aufgaben/Anfragen stets nacheinander:
Also zb um
12:00:01 geht eine ECM anfrage ein und um
12:00:02 kommt noch nen ECM und um
12:00:03 kommt nen EMM und um
12:00:04 kommt noch nen ECM
Für das erste ECM brauch er 1ne sek (antwort um 12:00:02)
fürs 2. ECM leider 4sek weils die SID nicht findet (antwort um 12:00:06)
fürs EMM brauch er 1ne sekunde (antwort um 12:00:07)
fürs 3. ECM brauch er ausnahmsweise 2sec weil er so beschäftigt ist... und antworet da erst um 12:00:09 ... Wenn er für den letzten ECM nur 2-3 sek länger grbraucht hätte, wärs für den jeweiligen Abfrager zu spät und derjenige kriegt nen freezer/ruckler
Wer also >10 Users mit seinen Karten versorgen muss, der kann über LOADBALANCE nachdenken... Alle anderen brauchen das eigentlich nicht
