eigentlich reichen 512 mb auch... nur wenn man viele lines hat dann sollten da schon mehr ram sein,oder man beschwert sich wegen der 10 sec nicht..
man kann es ja dann machen wenn möglichst nicht soviele leute gerade tv schauen.. und nicht gerade an feiertagen....
kenn jemand der hat 256mb ram und kommt damit weit...
würd mich nun interessieren wie deine auslastung ausschaut..
mh das ist nicht schön haste schon mal überlegt evtl nen paar logs abzuschalten oder ne neue platte einbauen das du die partition vergrössern kannst oder die logs evtl auf nen usb stick auszulagern ??
ich habe 32 Bit drauf
System Atom 330 , 2 Gb Ram HDD 20 GB 2,5 "
und auf dem System habe ich 15 % CPU Last beim Speichern von der cfg , da bleibt aber nix stehen oder hängen , kein ruckeln nix
Der 64 Bit Root Server von meim Kumpel wo das Problem hat ist leider 64 Bit drauf , kann nicht geändert werde da der Root Server im Ausland steht und die ein bisschen kommisch sind was das tauschen angeht von OS , habe bis jetzt noch nix gehört von im , wie die Werte sind
mh das ist nicht schön haste schon mal überlegt evtl nen paar logs abzuschalten oder ne neue platte einbauen das du die partition vergrössern kannst oder die logs evtl auf nen usb stick auszulagern ??
Nur der debian nehmt ja automatisch 2,75 GB
[SIZE=-1]/var[/SIZE][SIZE=-1]ext3[/SIZE][SIZE=-1]/dev/hda6[/SIZE][SIZE=-1] 60% (1%)[/SIZE][SIZE=-1]995.66 MB[/SIZE][SIZE=-1]1.64 GB[/SIZE][SIZE=-1]2.75 GB[/SIZE]
Kannst du mir sagen wie ich die vgar/log auf usb stick auslagern kann???
Oder muss ich dafür alles neu insatalliren????
Danke dir für deine hilfe
Hallo ich da n Problem mit der/var Partition. Diese ist bei mir nur 2,75GB groß und jetzt voll!!
Hab dann das gemacht:
0.1. /var Partition läuft voll
Wie unter Punkt-0 beschrieben sollte am einfachsten "All Files in One Partition"
bei der Installation gewählt werden. Im nachhinein könnte man eine Partitionsgrössen
Anpassung mit der Parted-Magic Live-CD versuchen (/home verkleinern, /var vergrössern).
Falls die Möglichkeit nicht besteht (zb. bei 4GB-CF-Karte) sollte die Rotation verringert werden.
Im Standard werden 4 Logfiles archiviert, in diesem Beispiel ändern wir das auf 1.
Nur der debian nehmt ja automatisch 2,75 GB
[SIZE=-1]/var[/SIZE][SIZE=-1]ext3[/SIZE][SIZE=-1]/dev/hda6[/SIZE][SIZE=-1] 60% (1%)[/SIZE][SIZE=-1]995.66 MB[/SIZE][SIZE=-1]1.64 GB[/SIZE][SIZE=-1]2.75 GB[/SIZE]
Kannst du mir sagen wie ich die vgar/log auf usb stick auslagern kann???
Oder muss ich dafür alles neu insatalliren????
Danke dir für deine hilfe
also eigentlich sollte es reichen wenn man ein symlink auf den usbstick legt
aber wenn du eine 250gb platte dran hast warum hast du die var Partition so klein gewählt
wenn du noch nicht viel auf der platte hast würde ich dir raten sichere die configs die du brauchst und mach die Kiste gleich mal neu
es gibt auch Möglichkeiten die Partition zu vergrößern was aber nicht ganz einfach ist
Habe eben wie wello mir sagte das no-ip packet installiert für dns ip wechsel...
Da in Österreich bin und bei telekom muss ich einen ip wechsel 3 x am Tag (alle 8h) über mich ergehen lassen....
Nun war beim installieren 300 sekunden standard - welchen ich auf 1 Sekunde geändert habe....
Komischerweise dauert es 5 Minuten bis dns wieder aktiv ist
Auf der dreambox ging es innerhalb 1 ner minute
Habe eben wie wello mir sagte das no-ip packet installiert für dns ip wechsel...
Da in Österreich bin und bei telekom muss ich einen ip wechsel 3 x am Tag (alle 8h) über mich ergehen lassen....
Nun war beim installieren 300 sekunden standard - welchen ich auf 1 Sekunde geändert habe....
Komischerweise dauert es 5 Minuten bis dns wieder aktiv ist
Auf der dreambox ging es innerhalb 1 ner minute
Dachte immer dyndns tut alle 60sec. abgleiche und wenn sich was ändert Tauschen er die IP , warum mußt du da was ändern auf dem Server , das macht doch der Router , oder kann deiner das nicht
Dachte immer dyndns tut alle 60sec. abgleiche und wenn sich was ändert Tauschen er die IP , warum mußt du da was ändern auf dem Server , das macht doch der Router , oder kann deiner das nicht
weiss zwar nicht genau wat duch suchst aber zum auto updaten evtl im putty ccccam jobs eingeben und dort evtl so einstellen das er dann wann du willst automatisch updatet...
ansonsten fritze holen.. oder aus dem router ne fritze machen...