Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo Leute


Kann mir mal bitte einer sagen ob ich die ganzen Cccam-Restart-log datein im Ordner log löschen kann??
Habe mein Speicher mal wieder voll und selbst das löschen der ganzen Datein mit 1 hinten dran und die ganzen rar datein hat nicht viel gebracht.
Liege immer noch bei 70 %.
Habe da ca. 1GB zur verfügung. Wie kann ich diesen Speicher vergrößern????

Gruß Goldenei
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

wenn dir löschen nix gebracht hat, dann versuch die Partition zu vergrößern wie oben steht
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo


Ja und kann man die ganzen cccam-restart-log datein löschen oder nicht??????????????

Gruß Goldenei
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Danke für die Antwort hat aber auch nicht viel gebracht.
sonst hatte ich nch dem löschen mehr Platz.


Gruß Goldenei
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,

vom Leistung und stabilität her ist Debian5 besser oder Ubuntu9 ?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,

vom Leistung und stabilität her ist Debian5 besser oder Ubuntu9 ?

Glaube nicht das man diese Frage mit Ja oder Nein beantworten kann..

Debian darf man aber behaupten ist "die" Server-Distribution wo standard nur Stable-Pakete zu finden sind (Stable-Zweig). Hat den Vorteil der Stabilität, Nachteil Aktualität usw. usw....:emoticon-0117-talki

Da ich es gerne auf das notwendigste reduziere fiel es bei mir halt auf Debian, da halbwegs "schlank", wenns auch sicher noch minimalistischeres gäbe (LinuxFromScratch usw.)...

Resume, reine Geschacksache :emoticon-0160-movie
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Schau ob du speicher voll hast.

Wenn das net ist.
Normal startet der server(cccam) nur so oft wenn es gehackt ist.
das hatte ich auch mal und server würde gehackt.
Server ging on und dann paar min wieder off und immer weiter so.
Das kommt davon da sich noch jemand mit denn gleichen daten on geht.
Und der server damit net zu recht kommt.
Ich hoff das es bei dir nicht so ist, sonndern nur einfacher fehler.

LG switti


Hi ihr Lieben,
ich hab seit gestern Server Problem und zwar wird die cccam jede 7 min gestoppt und wieder gestartet, hat jemand ähnliches erlebt ?? wenn dann bitte um Hilfe.

Danke
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup



Danke erst mal

gehackt glaub ich nicht. da der Server nur intern aktiv ist und das einzige was extern offen ist der cccam Port. speicher habe ich auch kontrolliert aber heute ist wieder alles normal kein abstürze warum 0 ahnung

Danke
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Danke für die super Installations Anleitung, hat alles wunderbar geklappt, könnte ich hier im Thread auch fragen zu cccam direkt schreiben, oder sind hier nur fragen zur installation erwünscht ?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

wollte gerade debi installieren...


die wget links funzen gerade nicht..... kann mal jemand prüfen woran das liegt????
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

ähm.....


weiss jemand woran das liegt das die locale karte angezeigt wird,anfragen ankommen aber die karte nicht reagiert?
hab heute 13 mal debian neu installiert... ich weiss nicht mehr weiter
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,

erstmal Respekt:emoticon-0148-yes: für die Sache ! Bin begeistert wie weit ich gekommen bin. LoL.... bin absoluter Amateur in sachen Linux aber sehr neugierig.

Natürlich hab ich auch ein paar Fragen.

Ich bin ganz am Anfang und muß erstmal die Strukturen, von Linux und debian -Server verstehen, deshalb Sorry für die evtl. blöden fragen.

1. Den User Account ( cccam ) löschen ?? Habe es mit [ userdel cccam ] eigentlich getan, bekomme die Meldung " userdel: user cccam does not exist", aber wenn ich mich mit meiner IP vom Lapptop einlogge muß ich 2x das "cccam" eingeben um auf die Oberfläche zu kommen.
Ich möchte eigentlich nur mit dem angelegten Passwort (SSH/Root Login) auf den Server.
Oder hab ich da etwas falsch verstanden

2. Boah.... für einen Laien aus manchen Menüs wieder rauskommen:emoticon-0136-giggl
Mit der Tastatur umzugehen, fehlen manchmal wichtige Tips ( z.B. F2 ):emoticon-0108-speec

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :emoticon-0122-itwas .

Danke mal


Edit:
habe die ipc.cfg geändert. Passt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,

habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Server.
CCcam info schreibt bei einigen "nok" bei anderen nicht. Weiß jemand womit das zu tun haben kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…