Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

hallo

kurze frage....hab alles nach anleitung installiert komme aber über ftp nicht drauf...muss ich noch was nachinstallieren?

danke
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

:emoticon-0122-itwas
ändere mal die f line so um

Code:
F: pass1 pass2 1
oder
Code:
F: pass1 pass2 3 1 0

Code:
die 3 Zahlen hinter dem user/pass haben folgenden Sinn:
Die erste ist sind UPhops, wie oben beschrieben
 
Die zweite gibt an ob der User Zugriff auf die lokalen Keyfiles haben sollte
Das ist eine sehr praktische Option, wenn man mehrere Boxen Zuhause hat und nicht auf allen die SoftCam.keys pflegen möchte. Man aktualisiert nur die Serverbox und greift dann vom Client aus mit folgender C: line zu, wichtig ist das yes am Ende. Dieser Vorgang wird von den Machern der CCcam als Emus bezeichnet.


Weder noch .. habe beide versucht hat nichts gebracht ...

habe noch in der CFG nachgetragen

SOFTKEY FILE : /var/keys/SoftCam.Key
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@Adriano1980

Smargo MAXDIGITAL mit S02 Karte newcs

newcs
Die Parity ist auch Wichtig! - Parity-Tag in der newcs.xml :
Seca, Conax, Cryptoworks = even
NDS, Viaccess = odd
Irdeto = egal (weil T-mode: T=1)

https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=492162&postcount=416

Code:
<newCSconfig>
<readers name="Phoenix">
<device>
<name>Phoenix Interface</name>
<type>Smartreader+</type>
<mhz>[COLOR=Red]369[/COLOR]</mhz>
<node>[COLOR=Red]/dev/ttyUSBO[/COLOR]</node>
<parity>[COLOR=Red]odd[/COLOR]</parity>
<reset>normal</reset>
<export>Yes</export>
<enabled>Yes</enabled>
<PTShandshake>No</PT5handshake>
<carddetect>yes</carddetect>
<newcamd_port>19000</newcamd_port> 
<autosid>Yes</autosid> 
<Seca-PPV>no</Seca-PPV>
<pincode>0000</pincode>
<priority > round< / priority> 
</device>
</readers>
<cache>
<emm>20</emm>
<ecm>-1</ecm>
</cache>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

:emoticon-0122-itwas


Weder noch .. habe beide versucht hat nichts gebracht ...

habe noch in der CFG nachgetragen

SOFTKEY FILE : /var/keys/SoftCam.Key

James versuch mal bitte noch folgendes..

AUTOROLL FILE : /var/keys/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE : /var/keys/constant.cw

in die config eintragen und die jeweiligen files in den entsprechenden Ordner
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Geht auch nicht ...

Habe aber nur das eine File ... softcam.key ...

Geht weiterhin als EMU in der Dream doch im Debian will er nichts davon wissen **
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@ papa schlumpf...

SUPER!!! das hab ich gesucht!!Danke!!
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Geht auch nicht ...

Habe aber nur das eine File ... softcam.key ...

Geht weiterhin als EMU in der Dream doch im Debian will er nichts davon wissen **

Es ist nicht einfach key über das debian laufen zu lassen...

habe das ne zeit lang für mich hier zuhause mit gemacht...

und von heute auf morgen ging nix mehr...100 verschieden aktuelle softcam.key benutzt..nix gebarcht....aber wieso willste das mit nutzen lassen???
das ist unnötiger traffic der zustande kommt.

LG
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Na weil ich für diesen Sender kein Abo habe und es mit dem Emu lösen möchte ...

Und eben es muss der Server sein :)


Über die Box geht es ...


? ? ? :wacko1:
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,zusammen

Das problem habe ich selber verursacht jetzt weiss ich nicht weiter.
Folgendes ich hatte winscp auf
dann habe ich den server komplett neue gestartet weil mein Peak load (max queued requests per workerthread) :
zu hoch war und vergessen Winscp vorher zu schlissen,
Seitdem erhalte ich wenn ich ein Reboot mache immer diese fehlermeldung.




File system failed!
A log is being saved in /var/log/fsck/checkfs if that location is writable.
Please repair the file system manually failed!
A maintance shell will now be startet.
control-D will terminate this shell and resume system boot (warning)
Give root passw. for mainteance or type control-D to continue.

Wenn ich beim starten nach dem fehler am ende der Fehlermeldung nicht control-D mache dann fährt linux nicht mehr hoch.
H in winscp unter var/log nachgeshen die Datei fsck die ist gar nicht da bei mir.

Und nun?
Bitte um Rat.
Danke im voraus.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@Adriano1980

Smargo MAXDIGITAL mit S02 Karte newcs

newcs
Die Parity ist auch Wichtig! - Parity-Tag in der newcs.xml :
Seca, Conax, Cryptoworks = even
NDS, Viaccess = odd
Irdeto = egal (weil T-mode: T=1)

https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=492162&postcount=416

Code:
<newCSconfig>
<readers name="Phoenix">
<device>
<name>Phoenix Interface</name>
<type>Smartreader+</type>
<mhz>[COLOR=Red]369[/COLOR]</mhz>
<node>[COLOR=Red]/dev/ttyUSBO[/COLOR]</node>
<parity>[COLOR=Red]odd[/COLOR]</parity>
<reset>normal</reset>
<export>Yes</export>
<enabled>Yes</enabled>
<PTShandshake>No</PT5handshake>
<carddetect>yes</carddetect>
<newcamd_port>19000</newcamd_port> 
<autosid>Yes</autosid> 
<Seca-PPV>no</Seca-PPV>
<pincode>0000</pincode>
<priority > round< / priority> 
</device>
</readers>
<cache>
<emm>20</emm>
<ecm>-1</ecm>
</cache>


Hab jetzt so ist das OK?

<?xml version="1.0"?>
<newCSconfig>
<readers name="Phoenix">
<device>
<name>Phoenix Interface</name>
<type>smartreader+</type>
<mhz>600</mhz>
<node>/dev/ttyUSBO</node>
<parity>odd</parity>
<reset>normal</reset>
<export>Yes</export>
<enabled>Yes</enabled>
<PTShandshake>No</PTShandshake>
<carddetect>yes</carddetect>
<newcamd_port>21000</newcamd_port>
<autosid>Yes</autosid>
<Seca-PPV>no</Seca-PPV>
<pincode>0000</pincode>
<priority>round</priority>
</device>
</readers>
<radegastserver>
<enabled>No</enabled>
<port>16000</port>
<allow>
<hostname>localhost</hostname>
</allow>
</radegastserver>
<cache>
<emm>20</emm>
<ecm>-1</ecm> </cache>
<httpd>
<server>
<port>8080</port>
<enabled>yes</enabled>
</server>
<user> <name>xxxxx</name>
<password>xxxxx</password>
<accesslevel>admin</accesslevel>
</user>
</httpd>
</httpd>
<debug>
<password>NewCSpwd</password>
<level>normal</level>
<type>all</type>
<output>all</output>
<udp_host>192.168.xxx.xxx</udp_host>
<udp_port>21000</udp_port>
<tcp_options>normal,init</tcp_options>
</debug>
<newcamdserver>
<enabled>Yes</enabled>
<name>newcs</name>
<deskey>01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14</deskey>
<user>
<name>xxxxxxxxxxxxxxx</name>
<password>xxxxxxxxxxxxxxxxx</password>
<hostname>127.0.0.1</hostname>
<au>on</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
</user>
</newcamdserver>
</newCSconfig>


und die nline in cccaam cfg ist

N: 192.168.xxx.xxx 21000 xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Newcs startet nicht mit ccccam

Möchte newcs deinstallieren mit welche befelen?
Dann kann ich wieder von neue machen...

DANKE an alle
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

So noch mal alles genau:

Also hab folgende gemacht,

Cccam download installiert und erfolgreich mit dyndns mit port 13000 laufen lasse...(so wie anleitun der Erst Post)

Hab eine cline kumpelgegeben und die geth...


Jetzt möchte ich gearnen der newcs einbinden,

Hab Newcs so installiert:

40. Newcs installieren (Setup).
Newcs ist NICHT Bestandteil dieses CCcam-Paketes. Aufgrund mehrer Anfragen hier ein kleines Installationsscript.






wget





sh debian_newcs.sh


newcs startet aber nicht mit CCcam--------------------------------->

Cccam startet 100% wenn Pc an geth aber Newcs nicht

und wenn ich folgende angeben

newcs start



passiert das:


NewCS : gestartet
This is NewCS 1.67 RC1 [Build: 95] - the New CardServer by the Butter-team..
Compiled on Jul 14 2009 at 12:12:45
Reading Config file from /var/emu/newcs/newcs.xml
[ 13:07:37 ] [ Box detect ] Box type 1 (General Boxtype - Generic)
[ 13:07:37 ] [ Config ] Option <blockc0> for device 0 (Phoenix Interface) not present, defaulting to NO
[ 13:07:37 ] [ Config ] Option <blockga> for device 0 (Phoenix Interface) not present, defaulting to NO
[ 13:07:37 ] [ Config ] Option <blockua> for device 0 (Phoenix Interface) not present, defaulting to NO
[ 13:07:37 ] [ Config ] Option <blocksa> for device 0 (Phoenix Interface) not present, defaulting to NO
[ 13:07:37 ] [ Config ] Option <crypto-special> for device 0 (Phoenix Interface) not present, defaulting to NO
[ 13:07:37 ] [ Config ] Pincode for device 0 (Phoenix Interface): 0000
[ 13:07:37 ] [ Config ] /dev/ttyUSBO ECM priority: round
[ 13:07:37 ] [ httpd ] httpd-user: xxxxx, password: xxxxx, accesslevel: admin
[ NewCS ] Process ID is: 3326
[ 13:07:37 ] [ NewCS ] Ready to GO! :)



So miene frage ist wie starte ich der cccam+newcs zusammen?

Muss ein script angebaut werden?

Wie sieht der newcs.xml unter debian aus?


Das sind meine einstellung:

Newcs.xml

<?xml version="1.0"?>
<newCSconfig>
<readers name="Phoenix">
<device>
<name>Phoenix Interface</name>
<type>smartreader+</type>
<mhz>600</mhz>
<node>/dev/ttyUSBO</node>
<parity>odd</parity>
<reset>normal</reset>
<export>Yes</export>
<enabled>Yes</enabled>
<PTShandshake>No</PTShandshake>
<carddetect>yes</carddetect>
<newcamd_port>21000</newcamd_port>
<autosid>Yes</autosid>
<Seca-PPV>no</Seca-PPV>
<pincode>0000</pincode>
<priority>round</priority>
</device>
</readers>
<radegastserver>
<enabled>No</enabled>
<port>16000</port>
<allow>
<hostname>localhost</hostname>
</allow>
</radegastserver>
<cache>
<emm>20</emm>
<ecm>-1</ecm> </cache>
<httpd>
<server>
<port>8080</port>
<enabled>yes</enabled>
</server>
<user> <name>laura</name>
<password>12345</password>
<accesslevel>12345</accesslevel>
</user>
</httpd>
</httpd>
<debug>
<password>NewCSpwd</password>
<level>normal</level>
<type>all</type>
<output>all</output>
<udp_host>192.168.78.111</udp_host>
<udp_port>21000</udp_port>
<udp_options>normal,init</udp_options>
<tcp_port>1001</tcp_port>
<tcp_options>normal,init</tcp_options>
</debug>
<newcamdserver>
<enabled>Yes</enabled>
<name>newcs</name>
<deskey>01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14</deskey>
<user>
<name>12345</name>
<password>12345</password>
<hostname>127.0.0.1</hostname>
<au>on</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
</user>
<user>
<name>USER</name>
<password>PASS</password>
<au>off</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
</user>
</newcamdserver>
</newCSconfig>


die pass und username ist nur ein test wenn erfolg hab mach ich anderst ........

Ist der newcs.xml so ok?


Jetzt der script:


/var/emu/script/CsStartNew

UND DAS IST DER SCRIPT:

#!/bin/bash
/var/emu/newcs -c /var/emu/newcs.xml &
/var/emu/CCcam.x86 -d -C /var/etc/CCcam.cfg &

ist so ok?

chmod 755
/var/emu/script/CsStartNew Hab noch die rechte gegeben

Wollte der script so starten ./
CsStartNew

aber sagt bash: ./CsStartNew: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Die profis sind gefragt

Danke

 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Wenn ich eine C-Line in meinen Server eintrage dann erscheint er bei Server in der PHPInfo immer als offline. Woran kann das liegen??
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

ein paar mehr infos wären nicht schlecht

haste den port richtig freigegen ?
wie sieht die c line aus ?
was sagt der log beim verbinden mit der server adresse ?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Port von meinem Server und der von der C-Line habe ich freigegeben.

C-Line sieht so aus

C: XXX.dyndns.org 12000 Server Server no

Mein Server läuft auf anderem Port, aber das is ja eigentlich egal.

Der Log wen ich mit cccam mit -dv starte sagt:

Can´t resolve host XXX.dyndns.org on Port 12000

Auch wenn ich andere Version des CCCam einspiele mit cccam version sagt der Server, das keine Version auf dem Server liegt.

Am besten nochmal komplett neu aufsetzten den Server oder?

Aber wenn ich eine N-Line drin habe die funktioniert als Server. Woran liegt das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben