AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
@satfan
zu a)
Manuell mit "iptables". Ich selbst benötige kein "Fail2bain" werde es auch nicht ins Paket einbauen. Ich persönlich habe noch keinen Client erlebt der länger als 3 Tage die Line drinnen lies wenn eh nur OFFLINE angezeit wird, falls doch hab ich eine Firewall davor wo ich das blocken kann...
zu b)
Versteh die Frage nicht ganz, bzw. was du sehen willst
@yasar
apt-get install sendEmail, ja, steht nirgends ... kommt in FAQ..
zu debubmodus...
das emailsenden hat ja nichts mit cccam zu tun, mit [sendEmail -v PARAMETER] meinte ich du kannst das ganze testen obs funktioniert.
Das Problem dürfte bei manchen SMTP-Anbietern das "Smtp after Pop" sein... Ich werde in der neuen Version ein Mailtest-Script mit einfügen.
Ich habe ausserdem die gemeldeten Bugs beseitigt.
Das Installscript unterscheidet nun 32/64 und richtet es passend ein
Dazu musste einiges umgekrempelt werden ...
Und das schönste:
Neuer Befehl: [cccam ipc] (Installpaket Configuration)
Das Configfile sieht im Moment so aus:
Code:
# CCcam-Server Configurationfile V9.41
# =============================================================================
# Anpassen an CCcam.cfg
WEBUSER="cccam"
WEBPASS="cccam"
URL="localhost"
PORT="16001"
#InfoPHP-Einstellungen
INFOPHP_PASS="cccam"
INFOPHP_WORKPATH="/tmp/"
INFOPHP_UPDATEFROMBUTTON="true"
INFOPHP_FULLRESHARE="true"
INFOPHP_COUNTRYWHOIS="true"
#TmpDir-Scripts
TMPDIR="/tmp/script"
TMPFILE1="$TMPDIR/cccam1.tmp"
TMPFILE2="$TMPDIR/cccam2.tmp"
#Backup-Remote -> [apt-get install smbfs]
WINBAK="1"
SHARE="//Win-PC/Sicherungen"
USER="debian"
PASS="linux"
#Mail-Crash -> [apt-get install sendEmail]
CRASHMAIL="0"
FROM="`hostname`@fqdn.net"
TO="admin@fqdn.net"
SMTP="mail.fqdn.net"
SUSER=""
SPASS=""
SUBJECT="CCcam Neustart :-("
MESSAGE="CCcam Server musste neu gestartet werden."
#NICHT EDITIEREN !
CCVersion="CCcam.x86"
PIVersion="9.41-BETA"
mal sehen bis wann es fertig wird...