Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam im Original Image?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam im Original Image?

nee das passt dann schon

und wenn du jetzt

systemctl start cccam

eingibst ist er nicht am laufen?
 
AW: CCcam im Original Image?

Code:
root@dm7080:~# systemctl start cccam 
root@dm7080:~#

nein leider nicht, kann man das irwie sehen ob die CCcam rennt?

- - - - - - - - - -

...ist die cam evtl. falsch? das war die CCcam_2.3.0, die habe von meiner 7020HD die lag in /usr/bin/cam/
 
AW: CCcam im Original Image?

gibt ein

ps ax

und schau ob es dort auftaucht
 
AW: CCcam im Original Image?

Code:
opendreambox 2.2.0 dm7080


dm7080 login: root
root@dm7080:~#  ps ax
  PID TTY      STAT   TIME COMMAND
    1 ?        Ss     0:01 /sbin/init
    2 ?        S      0:00 [kthreadd]
    3 ?        S      0:00 [ksoftirqd/0]
    5 ?        S      0:00 [kworker/u:0]
    6 ?        S      0:00 [migration/0]
    7 ?        S      0:00 [watchdog/0]
    8 ?        S      0:00 [migration/1]
   10 ?        S      0:00 [ksoftirqd/1]
   12 ?        S      0:00 [watchdog/1]
   13 ?        S      0:00 [migration/2]
   15 ?        S      0:00 [ksoftirqd/2]
   16 ?        S      0:00 [watchdog/2]
   17 ?        S      0:00 [migration/3]
   19 ?        S      0:00 [ksoftirqd/3]
   20 ?        S      0:00 [watchdog/3]
   21 ?        S<     0:00 [cpuset]
   22 ?        S<     0:00 [khelper]
   23 ?        S      0:00 [kdevtmpfs]
   24 ?        S<     0:00 [netns]
   25 ?        S      0:00 [sync_supers]
   26 ?        S      0:00 [bdi-default]
   27 ?        S<     0:00 [crypto]
   28 ?        S<     0:00 [kblockd]
   29 ?        S<     0:00 [ata_sff]
   30 ?        S      0:00 [khubd]
   31 ?        S<     0:00 [cfg80211]
   32 ?        S<     0:00 [rpciod]
   33 ?        S      0:00 [khungtaskd]
   34 ?        S      0:00 [kworker/3:1]
   35 ?        S      0:00 [kswapd0]
   36 ?        S      0:00 [fsnotify_mark]
   37 ?        S<     0:00 [nfsiod]
   38 ?        S<     0:00 [xfsalloc]
   39 ?        S<     0:00 [xfs_mru_cache]
   40 ?        S<     0:00 [xfslogd]
   49 ?        S      0:00 [scsi_eh_0]
   50 ?        S      0:00 [scsi_eh_1]
   53 ?        S<     0:00 [krfcommd]
   54 ?        S      0:00 [kworker/u:3]
   59 ?        S      0:00 [mtdblock0]
   60 ?        S      0:00 [mtdblock1]
   61 ?        S      0:00 [mtdblock2]
   62 ?        S<     0:00 [deferwq]
   63 ?        S      0:00 [mmcqd/0]
   64 ?        S      0:00 [mmcqd/0boot0]
   65 ?        S      0:00 [mmcqd/0boot1]
   66 ?        S      0:00 [jbd2/mmcblk0p1-]
   67 ?        S<     0:00 [ext4-dio-unwrit]
   69 ?        S      0:00 [kworker/1:1]
   84 ?        Ss     0:03 /lib/systemd/systemd-journald
   85 ?        S      0:00 [kworker/1:2]
  110 ?        S      0:00 [b_event]
  111 ?        S      0:00 [kworker/3:2]
  112 ?        S      0:00 [b_idle]
  113 ?        Ss     0:00 /lib/systemd/systemd-udevd
  137 ?        S      0:00 [jbd2/sda1-8]
  138 ?        S<     0:00 [ext4-dio-unwrit]
  141 ?        S      0:00 [v3d]
  142 ?        S      0:00 [dmx0]
  143 ?        S      0:00 [dmx1]
  144 ?        S      0:00 [dmx2]
  145 ?        S      0:01 [dmx3]
  146 ?        S      0:00 [dmx4]
  147 ?        S      0:00 [dmx_hw_sec]
  148 ?        S      0:00 [ci0]
  149 ?        S      0:00 [ci1]
  153 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/ofonod -n
  158 ?        Ssl    0:08 /usr/bin/dbttcd -f
  161 ?        Ss     0:00 /usr/bin/tpmd
  165 ?        Ss     0:01 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --no
  166 ?        Ssl    0:00 /usr/sbin/automount --pid-file /run/autofs.pid
  170 ?        Ss     0:00 /lib/systemd/systemd-logind
  171 ?        Ss     0:00 avahi-daemon: running [dm7080.local]
  173 ?        Ssl    0:52 /usr/bin/enigma2
  175 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/connmand -n
  177 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/smbd
  179 ?        S      0:00 avahi-daemon: chroot helper
  183 tty1     Ss+    0:00 /sbin/agetty --noclear tty1
  184 ttyS0    Ss+    0:00 /sbin/agetty -s ttyS0 1000000 vt102
  185 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/nmbd
  186 ?        S      0:00 /usr/sbin/smbd
  189 ?        Rs    28:53 /usr/bin/CCcam -C /etc/
  200 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/wpa_supplicant -u
  251 ?        S      0:00 [kdvb-ad-0-fe-0]
  278 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/vsftpd
  282 ?        S      0:00 /usr/sbin/vsftpd
  315 ?        S      0:00 [kworker/0:0]
  339 ?        S      0:00 [kworker/2:0]
  345 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/telnetd
  346 pts/0    Ss+    0:00 -sh
  347 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/vsftpd
  351 ?        S      0:00 /usr/sbin/vsftpd
  369 ?        S      0:00 [kworker/0:2]
  396 ?        S      0:00 [kworker/2:2]
  404 ?        S      0:00 [flush-179:0]
  410 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/vsftpd
  412 ?        S      0:00 /usr/sbin/vsftpd
  422 ?        Ss     0:00 /usr/sbin/telnetd
  423 pts/1    Ss     0:00 -sh
  425 pts/1    R+     0:00 ps ax
root@dm7080:~#

jo taucht auf, aber auf der box wird nix helle :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam im Original Image?

Naja das scheint doch zu passen der CCcam läuft, dann passt nur deine config nicht.
 
Die config liegt in /etc/ und ist auf chmod 755 gesetzt.

reicht das so:

ExecStart=/bin/sh -c '/usr/bin/CCcam -C /etc/'

oder muß da:

ExecStart=/bin/sh -c '/usr/bin/CCcam -C /etc/CCcam.cfg'
hin?

Jop das war der fehler, meine cccam.service schaut nun so aus:

Code:
[Unit]
Requires=dev-dvb-adapter0-ca0.device dev-dvb-adapter0-demux0.device
After=dev-dvb-adapter0-ca0.device
After=dev-dvb-adapter0-demux0.device

[Service]
Type=forking
ExecStart=/bin/sh -c '/usr/bin/CCcam -C /etc/CCcam.cfg'
NonBlocking=true
NotifyAccess=main

[Install]
WantedBy=multi-user.target

nun rennt alles ;)

Vielen Vielen dank noch einmal :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam im Original Image?

Hi,
würde auch gern die oscam in das Original image einbauen.

kann bitte jemand das nochmal zusammenfassen?

und welche Dateien nehme ich und wo hinkopieren?

gruß
 
AW: CCcam im Original Image?

Ok aber hier ist ja nur die oscam.service.
welche oscam nehme ich?

ein link aus der database wäre super
 
AW: CCcam im Original Image?

Hallo!

Bei mir reißt ständig die Verbindung zu meiner anderen Dreambox ab (HS). Habt ihr auch Probleme mit eurem Netzwerkanschluß?

Probiert habe ich verschiedene cccam 2.3.0 und Oscam 1.20 Versionen (derzeit r9555).

Welche Versionen nutzt ihr?

Im Oscam Log erscheint als Fehler "invalid (0 ms) (invalid SID)", nach hin und herschalten gehts dann irgendwann wieder. Es reicht aber nicht eine Zeit lang auf dem Sender zu bleiben.

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
 
AW: CCcam im Original Image?

WLAN oder PowerLAN dazwischen?
 
AW: CCcam im Original Image?

Danke für die Antwort. Nein, nur ein Gbit Switch. An diesem hängen noch mein PC und meine 7020.

Es gibt auch Probleme mit der Verbindung zum DCC.

Auf der anderen Seite erreiche ich aber gute Netzwerkgeschwindigkeiten beim Hin- und Herkopieren von ca. 40 - 60MB/s mit der 7080.
 
AW: CCcam im Original Image?

Versuche mal, die 7080hd an einem anderen Port am Switch.
Hatte hier auch schon einen Switch, bei dem ein einzelner Port ausgestiegen war.
 
Zurück
Oben