Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam im Original Image?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam im Original Image?

@dhwz

Das war die perfekte Anleitung. Das WE ist gerettet.
Danke! :good:
 
AW: CCcam im Original Image?

Die Anleitung von DarkStarXxX hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Cccam läuft wie mit dem Bluepanel instaliert.
Nur der Ordner für die cccam.cfg hat nicht sofort gepasst. Erst als ich sie nach var/etc kopierte wurde es hell.
Danke!

Hi giolgau, könntest du mir da evtl. weiter helfen, ich habe die CCcam_2.3.0, und meine CCcam.cfg. Die cam muß nach usr/bin, und die .cfg nach /etc/ beides auf 755. Aber wie bekomme ich es hin
das es auch beim booten gesatartet wird, und Dcamd gestoppt wird?
 
AW: CCcam im Original Image?

@Link ist nicht mehr aktiv.
so ne geile neuste box , und du wilst immer noch den veralteten cccam :emoticon-0179-headb

instalire dir den neusten oscam , der kann alle emus lesen , ist stabiler und beser als der veraltete cccam
 
AW: CCcam im Original Image?

@Link ist nicht mehr aktiv.
so ne geile neuste box , und du wilst immer noch den veralteten cccam :emoticon-0179-headb

instalire dir den neusten oscam , der kann alle emus lesen , ist stabiler und beser als der veraltete cccam

Okay Okay, dann brauch also nur diese oscam.service als start script zum starten der oscam? und wo adde ich meine lines die ich in meiner CCcam.cfg drinne habe?
 
AW: CCcam im Original Image?

Ja, die CCcam_2.3.0 muß nach usr/bin, rechte auf 755 setzen. Die cccam.cfg nach var/etc kopieren. Ordner etc muß erst angelegt werden. Der rest
genauso wie in DarkStarXxX's Post beschrieben machen. Nicht vergessen im start script alles was CCcam ist in CCcam_2.3.0 umzubenennen.
 
AW: CCcam im Original Image?

Ja, die CCcam_2.3.0 muß nach usr/bin, rechte auf 755 setzen. Die cccam.cfg nach var/etc kopieren. Ordner etc muß erst angelegt werden. Der rest
genauso wie in DarkStarXxX's Post beschrieben machen. Nicht vergessen im start script alles was CCcam ist in CCcam_2.3.0 umzubenennen.


Vielen dank, also die startscript datei heisst dann einfach nur softcam, und wie bekomme ich die Dccamd gestoppt?
 
AW: CCcam im Original Image?

@giolgau
Ja die Folder gibt es ich weiß, trotzdem wurde der komplette init.d Prozess durch den systemd ersetzt, deshalb sollte man auch den service über systemd definieren und starten.
 
AW: CCcam im Original Image?

hab ich doch alles gepostet man muss doch nur die eine Zeile in der Datei austauschen
 
AW: CCcam im Original Image?

hab ich doch alles gepostet man muss doch nur die eine Zeile in der Datei austauschen

Vielen dank, meine .cfg liegt in /etc wäre das dann so richtig?
Code:
[Unit]
Requires=dev-dvb-adapter0-ca0.device dev-dvb-adapter0-demux0.device
After=dev-dvb-adapter0-ca0.device
After=dev-dvb-adapter0-demux0.device

[Service]
Type=forking
ExecStart=/bin/sh -c '/usr/bin/CCcam -C </etc/>'
NonBlocking=true
NotifyAccess=main

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Muß ich dann die oscam.service in softcam umbennen, und wie bekomme ich dann die Dcamd gestopppt?
Sorry für die fragerei ;)
 
AW: CCcam im Original Image?

lass die < > bei dem Pfad weg

ja ich würde die cccam.service nennen dann

dann gibst du noch einmalig ein
systemctl disable dccamd
und
systemctl enable cccam

Bitte nicht vergessen /usr/bin/CCcam die Rechte 755 zugeben sonst wird das nix

Nach dem Reboot sollte CCcam dann automatisch starten, der Watchdog wird ihn auch automatisch restarten falls es mal Crashen sollte.

Stoppen mit:
systemctl stop cccam

Starten mit:
systemctl start cccam

Restart mit:
systemctl restart cccam
 
AW: CCcam im Original Image?

okay okay,

die CCcam liegt in /usr/bin, meine cfg in /etc/, beides auf 755 gesetzt. Die cccam.service liegt in /lib/systemd/system/ hat chmod 644 und hat folgenden Inhalt:
Code:
[Unit]
Requires=dev-dvb-adapter0-ca0.device dev-dvb-adapter0-demux0.device
After=dev-dvb-adapter0-ca0.device
After=dev-dvb-adapter0-demux0.device

[Service]
Type=forking
ExecStart=/bin/sh -c '/usr/bin/CCcam -C /etc/'
NonBlocking=true
NotifyAccess=main

[Install]
WantedBy=multi-user.target

abba irwie will das nicht klappen.
 
AW: CCcam im Original Image?

Die systemctl Befehle hast du aber eingegeben?
Kam da eine Rückmeldung?
 
AW: CCcam im Original Image?

Die systemctl Befehle hast du aber eingegeben?
Kam da eine Rückmeldung?

eben beim ersten mal kam etwas, weß aber nicht genau was, wenn ich die befehle noch einmal durchführe, dann passiert das:
Code:
root@dm7080:~# systemctl disable dccamd 
root@dm7080:~# systemctl enable cccam   
root@dm7080:~#
 
Zurück
Oben