Ich hätte erstmal selbst überlegen sollen. :emoticon-0122-itwas
Es ging mir eigentlich nur darum, dass ich auf das Webinterface ohne Passwortabfrage zugreifen kann. Also root und "leer".
Habe jetzt im OpenWebif Authentifizierung für HTTP aktiviert.
Danach das Plugin Setpassword gezogen, danach
Root Passwort ändern ausgewählt.
Am Laptop
IP eingegeben und Benutzer root und "mein neues Passwort" eingegeben.
Jetzt kommt nur noch die Fehlermeldung
Unauthorized
401 Authentication required
Edit: Hat funktioniert. Musste unter Windows 7 telnet aktivieren, dann das Passwort ändern. Hatte keine Großbuchstaben verwendet, deshalb wohl keine Änderung.
Jetzt brauch ich doch nochmal Hilfe. Es wird leider nicht hell über DynDNS.
Die cccam des Hosts: F: NAME PASSWORT
Die cccam des Clients: C: NAME.DYNDNS.COM PORT NAME PASSWORT
Der DynDNS Dienst läuft einwandfrei, ich kann auf den Host von unterwegs per Handy zugreifen.
Edit: Jetzt ist es hell. Ich kann bei meinem D-Link Router einen Virtual Server eintragen. Da habe ich die IP vom Host-Receiver + den Port 12000 eingetragen.
Muss ich eigentlich für jeden weiteren Client einen anderen Port benutzen? Habe es testweise mit 12001 probiert, das funktioniert aber nicht, obwohl der Port im Router freigegeben ist.