Hallo!
Ich würde mir gerne, vorausgesetzt die Kosten sind nicht unermeßlich, ein Cardsharing-Netz einrichten.
Vorhanden sind die denkbar schlechtesten Receiver für CS:
- Finepass FSR-5000 TDR
- Humax iCord HD (kein -, äh, +)
- Neuling Electronics DVB-S 1003 Digitaler Satelliten-Receiver FTA silber
Ich weiß von der schlechten Eignung der genannten Receiver für CS, möchte sie aber trotzdem nicht wechseln:
1. Macht meine Finanzministerin da nicht mit, aber was ein Diablo WiFi kostet, weiß sie nicht
2. Macht meine Unterhaltungsministerin da auch nicht mit, sie hat beide Receiver liebgewonnen.
So, außerdem ist vorhanden:
Eine Witz!Box 7570.
Meine Fragen wären nun:
1. Ich weiß, daß man im iCord das Diablo WiFi wohl nur mit Stealth oder einer alten Underworld betreiben kann, aber wo das Problem liegt, weiß ich eben nicht. Geht's deswegen nicht (mehr), bzw. welche Einschränkungen hat man?
2. Am liebsten würde ich die Witz!Box freetzen, mit einem oder mehreren CS-Servern versehen und Card-Reader (Smargo?) dort anschließen. Die Receiver mit CI-Slots sollen dann via Diablo WiFi als Clients laufen. Würde das funktionieren? Und damit meine ich "Fernseher einschalten und gucken" und nicht, die Karten ggf. vorher an die Receiver tragen um irgendwelche AutoUpdates zu ziehen o.ä.
Wenn das o.g. Szenario nicht geht, weil die Witz!Box das als Server nicht leisten kann: Was wäre der billigste Receiver, der dann als Server herhalten könnte?
Noch einmal im Überblick:
- O.g. Receiver als vorhandene Ausstattung
- Als echte Karten sollen geshared werden: Hoppelsenderkarte
, tendenziell Elite Fusion HD XXL (Also das 16-Sender-Paket), evtl. noch Red Hot Sex zusätzlich.
- Für sky und Canal Digitaal habe ich einen zuverlässigen Card-Server im Netz
Wunschszenario:
Witz!Box 7570 als Server mit den Hoppelkarten sowie ggf. als erster Hop für den externen CS-Server (Damit die Witz!Box aus Sicht der Receiver alleiniger Ansprechpartner ist).
Finepass 5000 und iCord HD als Clients mit Diablo WiFi
Ggf. als Ergänzung: Ein möglichst preiswerter Receiver, der rein softwarebasiert ebenfalls als Client am CS angehängt werden kann.
Alternative (Wenn die Witz!Box als Server nicht vollständig funktionsfähig wäre):
Ein neuer Receiver, der die physikalischen Karten aufnehmen und diese als Server sharen kann.
Finepass 5000 und iCord HD als Clients mit Diablo WiFi
Bessere Alternativen:
Werden gerne gelesen, diese sollten aber nicht "DreamBox" heißen
Vom Leistungsumfang her bräuchte ich eine Dreambox für 800-1000 EUR, um vom für mein Weib relevanten Funktionsumfang her (Das ist insbesondere die Fähigkeit, 4 Unterschichtensender gleichzeitig aufzunehmen) mit dem iCord HD gleich zu ziehen.
Optimal wäre es, wenn am Ende das liefe, was auch mit der TV-Karte im PC jetzt schon geht, bzw. durch die Hoppelsenderkarten hinzu käme:
- SF1 und SF zwei
- ORF1 und ORF2 (incl. HD)
- HD+ (Wobei ich nicht einmal weiß, ob ich das per CS kriege oder ein EMU das macht)
- sky (kommt per CS)
- Canal Digitaal (kommt per CS)
- nahezu alles an Hoppelsendern, was Astra 1 und Hotbird (13°E) zu bieten haben.
Ich würde mir gerne, vorausgesetzt die Kosten sind nicht unermeßlich, ein Cardsharing-Netz einrichten.
Vorhanden sind die denkbar schlechtesten Receiver für CS:
- Finepass FSR-5000 TDR
- Humax iCord HD (kein -, äh, +)
- Neuling Electronics DVB-S 1003 Digitaler Satelliten-Receiver FTA silber
Ich weiß von der schlechten Eignung der genannten Receiver für CS, möchte sie aber trotzdem nicht wechseln:
1. Macht meine Finanzministerin da nicht mit, aber was ein Diablo WiFi kostet, weiß sie nicht

2. Macht meine Unterhaltungsministerin da auch nicht mit, sie hat beide Receiver liebgewonnen.
So, außerdem ist vorhanden:
Eine Witz!Box 7570.
Meine Fragen wären nun:
1. Ich weiß, daß man im iCord das Diablo WiFi wohl nur mit Stealth oder einer alten Underworld betreiben kann, aber wo das Problem liegt, weiß ich eben nicht. Geht's deswegen nicht (mehr), bzw. welche Einschränkungen hat man?
2. Am liebsten würde ich die Witz!Box freetzen, mit einem oder mehreren CS-Servern versehen und Card-Reader (Smargo?) dort anschließen. Die Receiver mit CI-Slots sollen dann via Diablo WiFi als Clients laufen. Würde das funktionieren? Und damit meine ich "Fernseher einschalten und gucken" und nicht, die Karten ggf. vorher an die Receiver tragen um irgendwelche AutoUpdates zu ziehen o.ä.
Wenn das o.g. Szenario nicht geht, weil die Witz!Box das als Server nicht leisten kann: Was wäre der billigste Receiver, der dann als Server herhalten könnte?
Noch einmal im Überblick:
- O.g. Receiver als vorhandene Ausstattung
- Als echte Karten sollen geshared werden: Hoppelsenderkarte

- Für sky und Canal Digitaal habe ich einen zuverlässigen Card-Server im Netz
Wunschszenario:
Witz!Box 7570 als Server mit den Hoppelkarten sowie ggf. als erster Hop für den externen CS-Server (Damit die Witz!Box aus Sicht der Receiver alleiniger Ansprechpartner ist).
Finepass 5000 und iCord HD als Clients mit Diablo WiFi
Ggf. als Ergänzung: Ein möglichst preiswerter Receiver, der rein softwarebasiert ebenfalls als Client am CS angehängt werden kann.
Alternative (Wenn die Witz!Box als Server nicht vollständig funktionsfähig wäre):
Ein neuer Receiver, der die physikalischen Karten aufnehmen und diese als Server sharen kann.
Finepass 5000 und iCord HD als Clients mit Diablo WiFi
Bessere Alternativen:
Werden gerne gelesen, diese sollten aber nicht "DreamBox" heißen

Vom Leistungsumfang her bräuchte ich eine Dreambox für 800-1000 EUR, um vom für mein Weib relevanten Funktionsumfang her (Das ist insbesondere die Fähigkeit, 4 Unterschichtensender gleichzeitig aufzunehmen) mit dem iCord HD gleich zu ziehen.
Optimal wäre es, wenn am Ende das liefe, was auch mit der TV-Karte im PC jetzt schon geht, bzw. durch die Hoppelsenderkarten hinzu käme:
- SF1 und SF zwei
- ORF1 und ORF2 (incl. HD)
- HD+ (Wobei ich nicht einmal weiß, ob ich das per CS kriege oder ein EMU das macht)
- sky (kommt per CS)
- Canal Digitaal (kommt per CS)
- nahezu alles an Hoppelsendern, was Astra 1 und Hotbird (13°E) zu bieten haben.