RoterBaron
Stamm User
- Registriert
- 18. Mai 2011
- Beiträge
- 1.101
- Reaktionspunkte
- 452
- Punkte
- 83
AW: Cardsharing absichern..?!?!
...Wenn du einen Router hast der KEINE Portweiterleitungen oder DMZ eingestellt hat - brauchst du innerhalb deines LANs keine firewalls o.ä. einrichten die den hineinkommenen Datenverkehr überwachen, da kommt dann nämlich eh nix unaufgefordert rein.... erst wenn ein Porgramm aus dem LAN raus connected, kommt zu diesem Programm ggf auch was hinein........
Das einzige was du aber so oder so machen solltest ist sowas wie Anti-Viren/trojaner etcpp und ggf Firewalls die den herrausgehenden Traffic überwacht damit nicht einfach so irgendein Programm unaufgefordert ins Internet connected und nachhause telefoniert oä....
das ganze kommt aber wie gesagt auf die jeweilige Situation im jeweiligen Netzwerk an... es gibt so verdammt viele Variationen und verschiedene Geräte und verschiedene Ansprüche etcpp das man da nicht wirklich allgemein sagen kann "so funzt das für jeden" ...
Das heisst wiederum auch, das wir dir diese Frage immernoch nicht ernsthaft beantworten können weil du immernoch zu wenig Informationen zu deiner Situation preis gibst - zb was das für ein Port ist, wofür der gut ist, wohin der weitergeleitet wird etcpp ..... sicherlich kann man alles mögliche überwachen, auch "offene" ports etcpp nur ist die frage ob Du vorort dafür überhaupt die Mittel hättest und wenn du das im Spoiler verstanden hast, sollte dir bekannt sein das nur eine solche Massnahme alleine nicht wirklich ausreichen würde..... also bitte, lesen lesen lesen und nochmals lesen .... ansonsten such dir nen @reallife freund der dir das vorort erklären kann wenn du uns keine weiteren infos geben willst....
...Wenn du einen Router hast der KEINE Portweiterleitungen oder DMZ eingestellt hat - brauchst du innerhalb deines LANs keine firewalls o.ä. einrichten die den hineinkommenen Datenverkehr überwachen, da kommt dann nämlich eh nix unaufgefordert rein.... erst wenn ein Porgramm aus dem LAN raus connected, kommt zu diesem Programm ggf auch was hinein........
Das einzige was du aber so oder so machen solltest ist sowas wie Anti-Viren/trojaner etcpp und ggf Firewalls die den herrausgehenden Traffic überwacht damit nicht einfach so irgendein Programm unaufgefordert ins Internet connected und nachhause telefoniert oä....
das ganze kommt aber wie gesagt auf die jeweilige Situation im jeweiligen Netzwerk an... es gibt so verdammt viele Variationen und verschiedene Geräte und verschiedene Ansprüche etcpp das man da nicht wirklich allgemein sagen kann "so funzt das für jeden" ...
Das heisst wiederum auch, das wir dir diese Frage immernoch nicht ernsthaft beantworten können weil du immernoch zu wenig Informationen zu deiner Situation preis gibst - zb was das für ein Port ist, wofür der gut ist, wohin der weitergeleitet wird etcpp ..... sicherlich kann man alles mögliche überwachen, auch "offene" ports etcpp nur ist die frage ob Du vorort dafür überhaupt die Mittel hättest und wenn du das im Spoiler verstanden hast, sollte dir bekannt sein das nur eine solche Massnahme alleine nicht wirklich ausreichen würde..... also bitte, lesen lesen lesen und nochmals lesen .... ansonsten such dir nen @reallife freund der dir das vorort erklären kann wenn du uns keine weiteren infos geben willst....