Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Canon TS5150 Druckerfehler

    Nobody is reading this thread right now.

KermitKlein

Hacker
Registriert
18. August 2010
Beiträge
385
Reaktionspunkte
50
Punkte
98
Hallo zusammen, habe den oben genannten Drucker, der aber immer einen Druckerfehler hat, bzw. Fehler zeigt.
Es kommt die Fehlermeldung -5200-

-Canon PIXMA Fehler 5200 - Fehlerbeschreibung

Den Fehlercode 5200 gibt Ihr Canon-Drucker begleitet von achtmaligem blinken der orangen und der grünen Status-LED aus, wenn Fremdkörper im Drucker vermutet werden.-

Ich habe aber soweit es halt geht, alles schon kontrolliert und nichts feststellen können, deshalb die frage kann mir diesbezüglich jemand weiter helfen?

Ich möchte ungern den Drucker zur Reparatur geben oder ähnliches.

Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung.
 
Hi, schaue mal bei Youtube bei Canon PIXMA Fehler 5200.
Der Fehler bei Canon kommt vor.
 
Ich gehe von aus das du Fotos drucken wolltest, das Ding allein ist günstig, Jedoch die Patronen sind teuer.

Hast versucht die Tinte nachzufühlen ?
 
Nein, also ich habe eine originale Patrone eingesetzt. Aber leider hat er immer noch diesen Fehler 5200.
Langsam weiß ich auch nicht weiter.
 
Soll ich deine Vermutungen bestätingen ?
Mach breit Fenster auf :ROFLMAO:
 
Weiß echt nicht was ich machen soll, das der Drucker einfach wieder normal Druckt. Oh man, echt kein bock mehr. Sieht dann wohl so aus, als ob ich mir einen neuen Kaufen muss...oder?
 
Was hast du vor ?
Fotos , druken scannen, verwalten, am PC speichern ?
 
Ich versuche die ganze zeit, Unterlagen aus zu drucken, aber alles ohne erfolg. Es geht einfach nicht.. weil immer diese Meldung 5200 kommt.
 
Folgendes habe ich mal für dich von der Canon Page ausgeliehen:

Methode 1: Nachfüllen der Tintenpatronen​

Sie sollten den Füllstand der Tintenpatronen überprüfen und nachfüllen, wenn Sie feststellen, dass die Tintenpatrone fast leer ist. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass sowohl Farb- als auch Schwarzpatronen nachgefüllt werden, um den Fehler vollständig zu beheben.

Methode 2: Tintenpatrone reinigen​

Dieses Problem kann aufgrund von Staub auf der im Drucker installierten Tintenpatrone auftreten, der das Drucken von Tinte blockiert. Sie können die Tintenpatrone reinigen, um das Problem zu beheben. Ziehen Sie dazu das Netzkabel vom Drucker ab und nehmen Sie die Tintenpatrone heraus, reinigen Sie den Patronenkopf sorgfältig und setzen Sie dann die Patrone wieder ein, schalten Sie den Drucker ein und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Methode 3: Setzen Sie Ihren Canon-Drucker zurück​

Wenn der Fehler weiterhin besteht, können Sie den Canon-Drucker zurücksetzen, um das Problem zu beheben. Lass es uns versuchen.

Schritt 1: Schalten Sie Ihren Drucker AUS. Halten Sie nun die Taste „Stop“ oder „Reset“ gedrückt und halten Sie dann die Taste „Power“ gedrückt, um sie einzuschalten. Lassen Sie die Taste „Stop“ oder „Reset“ los, während Sie die Taste „Power“ drücken

Schritt 2: Drücken Sie nun zweimal die Taste „Reset“ oder „Stop“, aber lassen Sie die Taste „Power“ nicht los

Schritt 3: Lassen Sie die Power-Taste los und warten Sie, bis die Ruhemeldung angezeigt wird. Wenn die Meldung angezeigt wird, öffnen Sie die obere Abdeckung, um die Patrone anzuzeigen.

Schritt 4: Nehmen Sie sowohl die Farb- als auch die Schwarzpatronen heraus, setzen Sie die Abdeckung des Patronenhalters auf und schalten Sie den Drucker aus

Schritt 5: Nehmen Sie nun die obere Abdeckung ab und schalten Sie den Drucker wieder ein. Senden Sie die Patronen nach dem Start des Druckers zurück und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 4: Kontakt zum Canon-Support​

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie sich an den Canon-Druckersupport wenden, indem Sie die Canon-Supportnummer anrufen und Ihr Problem melden. Hoffe dein Problem wird gelöst.

Beheben Sie den Canon-Druckerfehlercode 5200 unter Windows 10 mit dem „PC Repair Tool“ [PC Repair Tool]​

Wenn dieser Fehler auf Ihrem Windows 10-Computer auftritt, gibt es einige Probleme auf Ihrem Windows-Computer, die einen Druckerfehler verursachen. Sie können das „PC Repair Tool“ ausprobieren, um Windows-PC-Probleme zu beheben. Diese Software bietet Ihnen die Möglichkeit, BSOD-Fehler, EXE-Fehler, DLL-Fehler, Probleme mit Programmen/Anwendungen, Malware- oder Virenprobleme, Systemdateien oder Registrierungsprobleme und andere Systemprobleme mit nur wenigen Klicks zu finden und zu beheben. Sie können dieses Tool über die Schaltfläche/den Link unten erhalten.

Abschluss

Ich bin sicher, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, den Canon-Druckerfehlercode 5200 mit mehreren einfachen Schritten / Methoden zu beheben. Sie können unsere Anweisungen lesen und befolgen, um das Problem zu beheben. Wenn Ihnen der Beitrag wirklich geholfen hat, können Sie den Beitrag mit anderen teilen, um ihnen zu helfen. Das ist alles. Für Anregungen oder Fragen schreiben Sie bitte unten in das Kommentarfeld.
 
Danke für deine Antwort, aber leider funktioniert das alles auch nicht. Da ich diese fehler schon versucht habe zu beheben, aber alles ohne erfolg.
Oh man, ärgerlich
 
Falls noch nicht geschehen, versuche doch eine durchzuführen.

Gruß

Fisher
 
aber leider funktioniert das alles auch nicht. Da ich diese fehler schon versucht habe zu beheben, aber alles ohne erfolg.
Oh man, ärgerlich
Wirklich?
was ist mit Methode 4 ?
Code:
Methode 4: Kontakt zum Canon-Support
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie sich an den Canon-Druckersupport wenden, indem Sie die Canon-Supportnummer anrufen und Ihr Problem melden. Hoffe dein Problem wird gelöst.
 
Das habe ich gerade auch gemacht. 85€ müsste ich für die Reparatur aber zahlen. Und das möchte ich nicht. Gerade mal geschaut.. im Netz ist der gleich drucker für 70€ im Angebot. Hätte ja klappen können das jemand einen Rat hat, der mich zur Lösung bringt. Aber dann ist es wohl so. Trotzdem, danke an alle
 
Zurück
Oben