Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

camd3 als KeyEMU für OScam

    Nobody is reading this thread right now.

RoterBaron

Stamm User
Registriert
18. Mai 2011
Beiträge
1.101
Reaktionspunkte
452
Punkte
83
Ich hab in letzter Zeit leider Probleme mit camd3 als EMU für KD-DigitalFree und zwar krieg ich manchmal timeouts und dann freezer, aber kann mir das irgendwie nich erklären :(

OScam 1.10rc-svn Build #6089
camd v3.898
keyfiles sind die aktuellen vom 18.12.2011 von minicat.tv

Weiss hier vielleicht jemand wie man das lösen kann oder obs da eine bessere Lösung gäbe die stabiler läuft? (constcw zb?)
oscam.conf
Code:
[global]
serverip                      = 127.0.0.1
usrfile                       = /tmp/userlog.OScam
mailfile                      = 
logfile                       = /tmp/OScam.log
cwlogdir                      = 
emmlogdir                     = 
disablelog                    = 1
disableuserfile               = 1
disablemail                   = 1
loghistorysize                = 4096
usrfileflag                   = 0
clienttimeout                 = 5000
fallbacktimeout               = 2500
clientmaxidle                 = 120
failbantime                   = 60
failbancount                  = 5
cachedelay                    = 0
bindwait                      = 120
netprio                       = 0
sleep                         = 0
unlockparental                = 0
nice                          = -1
serialreadertimeout           = 1000
suppresscmd08                 = 0
maxlogsize                    = 512
waitforcards                  = 0
waitforcards_extra_delay      = 0
preferlocalcards              = 0
saveinithistory               = 1
readerrestartseconds          = 30
dropdups                      = 0
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 800
lb_nbest_readers              = 2
lb_nfb_readers                = 1
lb_min_ecmcount               = 5
lb_max_ecmcount               = 500
lb_reopen_seconds             = 900
lb_retrylimit                 = 800
lb_retrylimits                = 
lb_nbest_percaid              = 
lb_noproviderforcaid          = 
lb_savepath                   = /tmp/.oscam/stat
lb_stat_cleanup               = 336
lb_use_locking                = 1
lb_reopen_mode                = 1
lb_max_readers                = 0
lb_auto_betatunnel            = 1
resolvegethostbyname          = 0
double_check                  = 0

[cs357x]
port                          = 123456
serverip                      = 127.0.0.1
suppresscmd08                 = 0

[webif]
httpport                      = 12345
httphelplang                  = de
httpuser                      = user
httppwd                       = pass
httpcert                      = 
httpcss                       = 
httpjscript                   = 
httptpl                       = /tmp/oscam.tpl/
httpscript                    = 
httprefresh                   = 30
httpallowed                   = 127.0.0.1
httpdyndns                    = 
httphideidleclients           = 0
httpreadonly                  = 0
httpsavefullcfg               = 1

oscam.server
Code:
[reader]
label                         = camd3
description                   = camd3 emu
enable                        = 1
protocol                      = camd35
device                        = localhost,54321,0
key                           = 
user                          = camd3
password                      = camd3
pincode                       = none
services                      = freetv
inactivitytimeout             = 0
reconnecttimeout              = 30
fallback                      = 1
logport                       = 0
caid                          = 1801,1722,1834
ecmwhitelist                  = 
ident                         = 
chid                          = 
class                         = 
aeskeys                       = 
showcls                       = 0
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
blockemm-unknown              = 0
blockemm-u                    = 0
blockemm-s                    = 0
blockemm-g                    = 0
blockemm-bylen                = 
lb_weight                     = 200
savenano                      = 
blocknano                     = 
dropbadcws                    = 1
ccchop                        = 0
audisabled                    = 1
auprovid                      =

oscam.services
Code:
[freetv]
caid                          = 1722,1834,09C7,1801
provid                        = 
srvid                         = C3BE,D177,D16E,CF77,D038,D16C,CF09,D043,D09B,CF0C,D046,D045,D10A,D16D,D168,D165,CF76,D171,D10B,D179,CFDD,CFDB,D167,CF12,D049,D10D,D03F,D10E,D10F,D040,D17E,D172,D039,D047,D173,CF17,D176,D044,D042,CF0D,D166,D17B,CF0E,D041,C3B5,D03A,D175,D170,D163,D161,D04D,CF7F,D17A,D174,D16F,D178,D162,CF0A,D03B,CF7E,CFE3,D04A,CF0F,D04B,D04C,D03D,D169,D164,C60C

camd3.config
Code:
# UDP Port(optional);  Defailt - 20248
UDP_PORT=54321

# UDP Host(optional);  Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1

# HTTP Port(optional);  Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
HTTP_PORT=0

# HOST Host(optional);  Defailt - any
HOST_HOST=127.0.0.1

# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei;  Default ist 2;
LOG=0

# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500

# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1

# Port für UDP-logging(optional);  Default ist 514
#LOG_PORT=514

# DNS cache in sekunden;  Default ist 60 sec
DNS_CACHE=10


# Pfad zum User-File(optional);  Default ist /var/keys/camd3.users
USERS=/home/CS/camd3/camd3.users

# Pfad zum ServerFile(optional);  Default ist /var/keys/camd3.servers
SERVERS=/home/CS/camd3/camd3.servers

# Pfad zum Key-File(optional);  Default ist /var/keys/camd3.keys
KEYS=/home/CS/camd3/keys/camd3.keys

# Pfad zum Socket-File(optional);  Default ist /tmp/camd.socket
SOCKET=/tmp/camd.socket

# Multichannel mode (optional): 0-aus, 1-ein;  Default ist 0
MULTI=1

# Logfile
LOG_FILE=/tmp/log.camd3

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus;  Default ist 1
#DBOX2_AU=0

camd3.user
Code:
# Alle services erlaubt, IN_CASC erlaubt, OUT_CASC erlaubt
camd3:camd3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Auf den ersten Blick fällt mir nur das ins Auge
Code:
device                        = localhost,54321[COLOR=#ff0000][B],0[/B][/COLOR][COLOR=#ff0000][/COLOR]
und nimm mal die Caid 1834 beim Camd3 emu Reader raus.
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Die 1834 hab ich erst seit heute drin stehen weil ich dachte das würde das Problem evtl. lösen...

warum die " ,0 " da steht weiss ich nicht, wenn ich übers WebIf gucke steht davon nix, da steht einfach nur " localhost,54321 " ... aber soweit ich das verstehe ist das nur: Remapping für den Local-Port
aber weil das auf 0 steht wirds denk ich nicht beachtet... ich hab halt httpsavefullcfg an, deswegen speichert er auch das default der settings
trag ich das manuell aus und drück im WebIf auf Save, wird das erneut eingetragen also kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt...
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Also die 1834 würde ich auf jeden Fall raus lassen. Zeig doch mal bitte einen Ausschnitt der Log wenn es zu den Timemouts und freezern kommt.
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Also die 0 hinter deinem Port kommt mir sehr komisch vor, http savefullconfig hab ich allerdings aus, ich würde es mal mit einer minimaleren conf probieren, ich zeig dir mal meine.

oscam.server

[reader]
label = camd3emu
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = camd3
password = camd3
caid = 0D05,1801,0500
group = 4
lb_weight = 200


camd3.config

UDP_PORT=54321
HTTP_PORT=9080
LOG=1
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/var/media/ftp/uStor01/logs/camd3.log
DBOX2_AU=1
USERS=/var/media/ftp/uStor01/cs/camd3/camd3.users
SERVERS=/var/media/ftp/uStor01/cs/camd3/camd3.servers
KEYS=/var/media/ftp/uStor01/cs/camd3/camd3.keys
SOCKET=/var/media/ftp/uStor01/cs/camd3/camd.socket

Läuft bei mir bestens in Freetz und UM.
Camd3 3.899
Oscam 5865

Btw reicht die Caid 1801, da der Key nur darauf hört.
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Wie gesagt speichert OScam die ,0 jedesmal von selber dahinter aber da es eine NULL ist wird das denk ich eh keine Auswirkungen haben (Local-Port Remapping) - selbst wenn ich sie weglösch und OScam neu starte krieg ich trotzdem noch die timeouts also hängt euch bitte nicht an dieser blöden ,0 auf....

die 1722 muss afaik drin bleiben wegen dem Betatunnel - das ist mit einer echten Karte auch so die man auf 1834 tunnelt obwohl sie selber nur ne 1722 is, musste auch beide eintragn....


ich probier mal ne neue camd3 version, wusste nicht das dort schon ne neue raus is...
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Wie ich oben schon erwähnte Läuft es seit längerem so einwandfrei, ich lege hier keine Theorie an den Tag.

1722 und 1834 würde ich ja verstehen wenn einer der beiden im key vorkommt, wenn ihr euch aber as keyfile anschaut seht ihr das es ein reiner 1801 key ist.

Prio mal die 1801 und ignore alle anderen.

P: 1801
I: 1838
I: 1722
I: 1835
I: 1834
I: 1831
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

ich probier mal ne neue camd3 version, wusste nicht das dort schon ne neue raus is...
Das ist keine neue sondern eine alte Version ohne MECM. Die wird auch nur für UM benötigt, weil die vor 2 Monaten das MECM abgeschaltet hatten.

Zeigt doch mal einen Auschnitt aus dem Log wenn es zu den Timeouts und freezern kommt, evtl kann man da mehr erkennen.
 
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

CCcam.prio gilt ja nur für Clients aber clientseitig nutze ich hier OScam ...ich kann mir aber auch wie gesagt nicht vorstellen das ich wegen der 1722 die angeblich zuviel is, deswegen timeouts kriege vorallem weil zzt die camd3 nichtmals mehr angesprochen wird :(

ich hab halt auch paar echte Karten in OScam die diese KD-freetv auch bedienen können aber obwohl der camd3 wesendlich schneller war, wird der jetzt garnicht mehr angesprochen ... anfangs ging das aber noch, bis zu den timeouts eben :(

Der LB müsste aber doch eigentlich an mindestens 2 passende Karten eine anfrage verschicken und dann die jeeils schnellste antwort der clientanfrage zuteilen - so funktionierte es zumindest mit den anderen Readern aber wie gesagt wird zzt der camd3 nichtmals mehr angesprochen :(
In den LB-Stats des camd3-Readers stehen oben ne ganze menge "found", die meisten AVG-Times bei 1ms bis 5ms aber da sind auch manche dazwischen die haben 5000ms was ich auch schon komisch finde weil es ja nur nen keyfile is?
Und weiter unten stehen dann Sender mit "not found" und 5000ms obwohl(!) die gleichen Sender oben auch als "found" gelistet sind
gestern habe ich zb auch " ecmwhitelist = 54 " eingetragen aber scheint auch nix zu bewirken :(

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ich hatte es auch erst probiert auf allen anderen readern den freetv service zu verweigern aber dann kam es eben zu freezern wenn der camd3 plötzlich timeouts ausgeworfen hatte :(

Hab zzt keine Logs wo das zu erkennen wär, muss ich erst debug höher stelln....


/EDIT: zZt steht für den camd3 reader als Status UNKNOWN im OScam webif... auch wenn ich camd3 restarte und den reader disable und wieder enable - obwohl ich als Clients zzt auf caid 1801 zugreife (den rest hab ich über Hadu ignoriert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: camd3 als KeyEMU für OScam

Gibts hier zu eigentlich schon neue Erkenntnisse ? Ich hab hier vermutlich genau das gleiche Problem.

User1 schaut problemlos SAT1 und mittendrin gibts dann einfach Timeouts (siehe log)

2012/08/14 12:49:25 2B00CB70 c user1 (1722&000000/0000/D17A/54:CE82): found (8 ms) by dfree
2012/08/14 12:49:25 2B0060C0 c dvbapi (1801&000000/0000/D175/4A:72C6): found (3 ms) by dfree
2012/08/14 12:49:40 2B00CB70 c user1 (1722&000000/0000/D17A/54:FAD9): found (7 ms) by dfree
2012/08/14 12:49:40 2B0060C0 c dvbapi (1801&000000/0000/D175/4A:4E88): found (3 ms) by dfree
2012/08/14 12:49:55 2B00CB70 c user1 (1722&000000/0000/D17A/54:08CD): found (7 ms) by dfree
2012/08/14 12:49:55 2B0060C0 c dvbapi (1801&000000/0000/D175/4A:592A): found (3 ms) by dfree
2012/08/14 12:50:10 2B00CB70 c user1 (1722&000000/0000/D17A/54:8297): found (8 ms) by dfree
2012/08/14 12:50:10 2B0060C0 c dvbapi (1801&000000/0000/D175/4A:7018): found (4 ms) by dfree
2012/08/14 12:50:30 2B0060C0 c dvbapi (1801&000000/0000/D175/4A:C4D0): timeout (5002 ms) by dfree
2012/08/14 12:50:30 2B00CB70 c user1 (1722&000000/0000/D17A/54:BA24): timeout (5001 ms) by dfree
2012/08/14 12:50:35 2B00CB70 c dustin (1801&001101/0000/D17A/4A:9AC2): timeout (5001 ms) by dfree
 
Zurück
Oben