Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

C-Line freezt über Oscam alle paar Sekunden

kalle1984

Spezialist
Registriert
26. Juni 2009
Beiträge
586
Reaktionspunkte
196
Punkte
103
Ort
irgendwo im nirgendwo
Hallo,

habe mir eine Atemio Nemesis zugelegt und habe nun ständig Freezer im HS.
Wenn ich aber nen Film über´s MediaPortal schaue, habe ich keine Probleme.
Der Receiver ist über DLan (Devolo 650+) mit einer FritzBox 7490 verbunden.
Habe ne V13 in na Easymouse am Pogo.

Hier mal nen kurzer Auszug aus´m Log.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Vielleicht habt ihr ja ne Idee.

Es hängen noch mehr Clients dran, aber die haben keine Probleme.


MfG kalle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: C-Line freezt über Oscam alle paar Sekunden

liegt vermutlich an deinem Dlan Adapter !

ECm Zeiten sind nämlich gut .

Versuch mal testweise mit einem Lan Kabel .
 
AW: C-Line freezt über Oscam alle paar Sekunden

Habe auch schon mal in der Fritz Box den Anschluss von Power Mode (1 Gbit) auf Green Mode (100 Mbit´s) gestellt.
Dann habe ich keine Probleme mehr. Meine Xtrend 9x00 läuft allerdings ohne Probleme an den DLAN mit Gigabit.
Kabel werde ich morgen mal testen. Habe bald die Nemesis im Verdacht. Aber laut dem Forum betreiben mehrere Leute die Box am DLAN.
 
AW: C-Line freezt über Oscam alle paar Sekunden

So, kleines Update.
Habe nun momentan die AX Quadbox 2400 hier und in der die Fritte den Port wieder auf Power Mode gestellt. Ergebnis war, alle paar Sekunden Freezer. Im Oscam log stand dann Client disconnected. Wenn ich den Port wieder auf Green Mode umgestellt habe, hatte ich keine Probleme.
Habe mich dann heute nochmal an die Arbeit gemacht und nen anderen Port und anderes LAN Kabel getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, das der LAN Port die Ursache dafür ist. An nem anderen LAN Port habe ich mit dem Power Mode keine Probleme. Das komische ist nur, der verursachende LAN Port läuft am PC per LAN Kabel angeschlossen einwandfrei, so wie er auch an der Box direkt mit Kabel einwandfrei lief.
Also kann man ja nicht von einem Defekt ausgehen.?
 
Zurück
Oben