Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

die cccam config ist im ordner /etc zu finden, bearbeiten kannst diese mit einem ftp programm,
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

Da ist es wieder mein Problem.
Ich komm ja nicht per FTP auf den Receiver, da ein PW verlangt wird, welches ich nict kenne bzw nicht weis wie und wo ich es anlegen muß.

MfG
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

Benutzername???? kenn ich auch nicht. Das muß doch auch direkt mit der Fernbedienung gehen?

MfG
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

Danke passt, muß einem Dummen auch gesagt werden. Schluss für heute.:wacko1:

MfG
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

Es ist kein PW vergeben, am besten:

root als user und
root als PW
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

So, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wie weit bin ich gekommen:
ORF & co. ist hell
Cccam greift auf meinen oscam Server zu und macht auch HD+ (über HS) hell.

Nächster Schritt ist nun, auf den "externen" oscam Servere zuzugreifen um Sky zu erhellen. das sollte aber nun kein Problem mehr sein.

Danke an alle die mir auf die Sprünge geholfen haben. Ich hoffe nun auch anderen Anfängern etwas helfen zu können.:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp

MfG
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

guter threat, ich kann es kaum erwarten bis meine box geliefert wird
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

hab dir eine link geschickt wo du dass cccam laden kannst, einfach die ipk datei auf einen usb stick spielen, dann am receiver anschliessen, die datei wird dann erkannt und du kannst mit der ok taste und der grünen taste das cam dann installieren,
kannst du mir das bitte auch schicken?
 
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

Ich denke mal, er hat auch OpenPLi drauf.

Gibt es eigendlich eine Möglichkeit die Tastaturbelegung der Fernbedienung zu ändern?
Z.B. Wenn ich die i (Infotaste) drücke, möchte ich nur die Infobar am unteren Bildschirrand und nicht die vollständige Information der laufenden Sendung.

Weitere Frage: Gibt es einen Treiber für eine USB-Tastatur?

MfG

Änderung:
Das mit der Tastatur hat sich erledigt!
Vorgehensweise:

Stellen Sie sicher, dass Ihre USB-Tastatur an Ihrer Xtrend angeschlossen ist.

1. Führen Sie das OpenPLi-Online-Update durch und führen keinen Neustart durch.
2. Installieren Sie das IPK (enigma[2]-plugin-systemplugins-xtrend-usbkeyboard-layouts_1.0-r0_mipsel.ipk) aus dem Downloadbereich und führen einen vollständigen Neustart Ihrer Xtrend durch.
3. Gehen Sie in das Menü zur Konfiguration der Tastatur, welches Sie mit der Menü-taste aufrufen und in der Menüstruktur - Menü -> System -> Tastatur (siehe beigefügter Bildschirmausdruck) vorfinden.
4. Dort wählen Sie das gewünschte Xtrend USB Keyboard Layout aus (Deutsch/Englisch (QWERTZ/QERTY) und speichern die Einstellung mittels Druck auf die Grüne Taste. Abschließend verlassen Sie das Menü.
5. Starten Sie den aktuellen et-webbrowser in der Version 1.1. Per Blauer Taste -> Webbrowser und rufen z. B. die Google-Suche aus den Web Bookmarks (Lesezeichen) auf.

Aktuelle Einschränkung:

Aktuell werden bei der Auswahl der deutschsprachigen QWERTZ-Layout noch keine Sonderzeichnen wie @ oder € unterstützt, jedoch funktionieren alle Umlaute wie ß, ü, ö, ä.

Tipp:

Sie können einer USB-Tastatur mit QWERTY-Layout ebenfalls ein QWERTZ-Layout zuweisen, so können Sie ebenfalls die Umlaute auf einer Englischsprachigen Tastatur nutzen (nur die optische Tastenbeschriftung stimmt nicht mehr mit der tatsächlichen Belegung überein).

Falls andere auch noch das Problem haben:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauch hilfe bei der Ersteirichtung

@N1con:
Hier ein Paket, kannst dir die gewünschte cccam raus suchen und installieren:
Link ist nicht mehr aktiv.

@Derek Buegel
Mit dem Plugin MultiQuickButton kannst du die Tasten der Fernbedieung belegen.
Für die ET4000 musst du die Version 2.8.5 verwenden, diese ist aber noch Beta, kannst ja mal testen.
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zurück
Oben