Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support BMW Navigation NEXT Professional

Kaufe Dir einen Freischaltcode ( BMW Baum / oder ein Forenmitglied oder erzeuge Dir selbst einen( siehe Anleitung am Anfang des Threads)
Dazu brauchst Du ein OBD2 Kabel und esys Software.

Das Du einen brauchst merkst Du ganz schnell wenn Du den USb Stick mit Kartenmaterial einsteckst.
Du wirst nach einem Freischaltcode gefragt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst das 0xDE File aus deinem Auto.

Das kannst du entweder mit dem SWID-Reader für DE-Files auslesen oder mit E-Sys.

Dieses File kannst du dann durch einen der zahlreich verfügbaren Generatoren jagen und dir deinen FSC erzeugen lassen.

Der FSC kann aber bei den ersten 2-3 versuche nicht funktionieren - dann musst du das Fahrzeug einschlafen lassen und dann wird er funktionieren (wenn er richtig generiert wurde)

Oder du kaufst dir einen FSC für kleines Geld - gibt ja hjer im Forum Mitglieder die diesen Service anbieten.

Wenn du weder Kabel noch Software zum Auslesen des DE-Files hast, dann kauf lieber gleich einen FSC - die kosten nur ein paar Kröten und du musst dich nicht lange am Auto spielen

Gruß
NAVJunk
 
@streithausen

Vielen dank , ESY habe ich , die Anleitung habe ich auch gesehen lese mich mal druch hoffe ich kriegs hin .
Meine 1. Codierung habe ich letzte Woche erfolgreich durchführen können ,und zwar Start Stopp Dauer aus
 
wenn Du codieren kannst dann ist es auch kein Problem die 0x DE Datei auszulesen.
 
Habe ich morgen vor
kannst du mir sagen was genau ich danach machen muss? oder weißt du wo ich dazu was finden kann?
habe gleich vor zu starten danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage

Wir haben gestern nen F11 mit NEXT Maps auf 2021-1 upgedated - jetzt gibt es folgendes "Problem"

Man kann ja zwischen 2 Farben für die Wählen - allerdings ändert sich immer nur die rechte Seite - ist das normal?
Was machen wir falsch...

Danke ud Gruß
NAVJunk

Edit NAVJunk: Habe gerade Folgendes Erfahren:


"Die blaue Ansicht wird nur verwendet, wenn ein Online-Abonnement für Verkehrsupdates von BMW vorhanden ist - Nachts sieht die Karte in NBT besser aus, wenn diese in den Dunkelmodus wechselt"

Ist also alles in Ordnung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich wollte mal kurz meine Unwissenheit behelligen. Ich habe 2 BMW i3 in der Familie (2016er und 2018er beide das Professional Navi) und bei dem einen ist das Kartenupdate abgelaufen beim anderen geht das noch. Ich habe jetzt für den 2018er das Kartenupdate von sage und schreibe 33Gb runtergeladen und ich stelle mir die Frage ob und wie es möglich ist das update auf den 2016er zu Übertragen. Geht das? OBD2 interfaces mit LAN-Anschluss, Esys solle älter sein aber noch gehen ist alles da.
 
die „GB“ sind die Karten selbst.

Du brauchst einen FSC / Freischaltcode.
die Gültigkeit der FSC ist direkt im Navi hinterlegt ( in der Headunit).

Du kannst Dir den FSC (möglicherweise) selbst generieren, dazu brauchst Du eine Datei welche per esys aus der HU ausgelesen werden kann.

esys und die 0xDE Datei ist hier im Forum beschrieben.

- Welche Karte und welches Navi hast Du genau?
 
Ja, ich wollte das mit dem Auslesen, 0xDE usw probieren. Ich suche noch den Link mit einer Anleitung. Ich bin nur unsicher, ob das Kartenupdate welches ich für den neueren BMW runtergeladen habe schon sozusagen "gebranded" ist auf dieses Auto mit der VIN oder ob es ausschliesslich auf das im Fahrzeug hinterlegte "Ablaufdatum" (FSC) ankommt.
Road_Map_EUROPE_EVO_2020-3.zip nennt sich das File. Ich hab nur Angst, dass ich die Karten hier via filesharing runterladen muss. Das dauert Jahunderte
Also die Navihardware weiss ich ehrlich gesagt nicht. Weiterhin weiss ich nicht, ob die HW im 2016 noch die gleiche ist wie im 2018. Das muss ich in Erfahrung bringen.
Der 2016er ist die 94Ah version und der 2018er ist das face lift aber auch noch die 94Ah. Beide mit dem Navi Professional ausgestattet also nicht das Business-Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
für EVO Karten gibt es keinen kostenfreien Generator, da musst Du jemanden anschreiben.

Dein Navi zeigt dir über Optionen - Version die Kartenversion / Stand an.
Schau mal bei beiden nach.

und nein, der FSC ist nicht in der Karte, sondern in der Headunit.
 
Der 2016er I3 hat noch eine NBT Headunit der ersten Generation - die wurde beim I3 von SOP bis 11/2017 gebaut - hier brauchst du NEXT Karten - da kannste mit Esys selbst das File auslesen und dann den FSC generieren und dann per I-Drive Controller eingeben.

Der 2018er I3 hat ein NBT2/EVO Navi mit ID5/ID6 - hier kannst du nichts mehr selbst mit dem FSC machen - da hast du noch für die 2021er Version frei und dann muss der FSC eingespielt werden.

NBT EVO ID4 wurde beim I3 ausgelassen - ab 11/2017 kam gleich ID5/6

Das Kartenmaterial vom 2018er I3 passt beim 2016er I3 nicht.

Grüße
 
Vielen Dank für die erstklassige Erklärung. Ich bin etwas Reizüberflutet gewesen und ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht.
Ja, beim neuen i3 stellt sich die Frage erst etwas später, um meinen "Alten" muss ich mich mal kümmern. Dh ich werde wohl oder übel um ein filesharing hardcore downloading Aktion nicht rumkommen.
Ich such mal nach der neusten Karte und probiers mal. Danke euch!
 
Tach. Auch auf die Gefahr hin, dass es sicherlich schonmal gefragt wurde...
Bin neuer BMW Besitzer. Hatte noch nie BMW und kenne mich aktuell nur mit AUDI Updates aus.
Es ist ein F36 und die Karte (Next) ist von 2014_2
Lade gerade die 2021 Karten Ost & West runter. Hier nur die West (meine ich so verstanden zu haben, dass man nur eine Karte installieren kann!?? Un dich brauche ja Deutschland)
Dann habe ich was von Freischaltcode gelesen. Die Datei aus dem Karten Thread ist leider noch nicht runtergeladen. Aber es scheint so zu sein, dass man diese generieren muss und dafür als Input etwas aus der Head Unit benötigt.
Das geht dann wohl nur mit einem Auslesegerät?
Ist zwar etwas Off-Topic. Aber parallel suche ich die richtige Codier Hardware. Für meinen Audi habe ich mein VCDS. Aber für BMW geht das ja nicht.
Hier gibt es wohl eine Lösung über Carly (kostet aber eine Jahresgebühr) oder Bimmercode oder man holt sich das Enet ODB Kabel und betreibt es mit E-Sys.
Aktuell denke ich wohl, dass die Umsetzung mit E-Sys wohl das beste ist, oder?

Aber wenn ich das dann habe, kann ich das benötigte File aus der HU auslesen und den FC dann erstellen?
 
Hi, ja ESYS mit Enetkabel reicht dir zum Auslesen. Du musst das FSC-File aus der Headunit auslesen und dann durch einen Generator jagen damit dir dein Freischaltcode erstellt wird.

Oder du nimmst den SWID Reader, der macht das Gleiche - der funktioniert mit F-Serien ohne ICOM nur mit dem Kabel - brauchst allerdings eine funktionierende Ediabas Konfiguration

Gibt hier ne Anleitung dazu im Forum.

Gruß NAVJunk
 
ank dir. Also Kabel habe ich gefunden. Eine Anleitung, wie man im ESYS das File "runterlädt" auch.
Aber woher bekomme ich die SW? Die scheint ja so wohl auch nicht zu laufen? Muss man wohl einen Loader haben o.ä.
Bin in dem Thema noch nicht soweit.
Der Satz ".. der funktioniert mit F-Serien ohne ICOM nur mit dem Kabel - brauchst allerdings eine funktionierende Ediabas Konfiguration" habe ich nicht verstanden. Weiß noch nicht was ICOM und Ediabas ist.

Kann man hier nicht ggf. jemanden die letzten 7 stellen der VIN geben und man bekommt das File "geliefert"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…