Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anfragen Software Blaupunkt Travelpilot 53 2 EU LMU - lizenzprobleme

    Nobody is reading this thread right now.

webe

Newbie
Registriert
22. Februar 2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
5
Punkte
23
Hallo, seit Anfang Dezember zeigt mein Blaupunkt Travelpilot 53 2 EU LMU beim Start "Initialisierungsfehler - Karte kann wegen Lizenzeinschränkung nicht geöffnet werden!"
habe zwischenzeitlich sehr viel Hilfe von Navieextras bekommen - konnten mir aber letztendlich doch nicht helfen. Jetzt hatte ich entdeckt,daß es mal einen "FactoryTest" als zip-Datei gab.
Leider funktionieren die Links nicht mehr.Gibt es noch irgendowo den Link,bzw. weiß jemand,wie ich mein Navi wieder zum laufen bekomme. (Habe mir als Ersatz ein Tom Tom gekauft - ist aber nicht wirklich ein Ersatz)
Webe
 
Hallo zusammen!
Auch mein Travelpilot 53 startete nicht mehr mit einem Lizensierungsfehler. Habe jetzt die Software aus dem Beitrag 22 installiert (vielen Dank dafür!) und es startet wieder. Auch alle Karten sind verfügbar. Allerdings findet das Gerät kein GPS-Signal mehr.
Habt Ihr dafür einen Tipp?
Viele Grüße,
ghellen
------------------------------------------------------------
Hallo!
Ich konnte das Problem lösen: In der Software aus Beitrag 22 war eine für mein Gerät nicht passende GPS-Konfiguration in der Datei sys.txt hinterlegt. Ich habe die sys.txt aus dem Backup meines Geräts verwendet und damit läuft jetzt alles...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend

ich habe ebenfalls das Problem nun über mehrere Stunden versucht bei meinem Blaupunkt TP53 die Navisoftware zum Starten zu bekommen. Ich habe bereits meinen mobilenavigator Ordner gelöscht, den Ordner von @Scout06 auf mein Navi gepackt. Allerdings bootet bei mir weiterhin nur Windows CE.

Die beiden Licensen sind schon in meinem Paket. Es müsste noch ne License für die Maps dabei sein. Diese License müsste ungefähr so lauten-》Mega_Free_1_Year_Update_FEU_NQ_2020_Q4.lyc

Sie ist immer für ein Jahr.

Ich denke das deshalb auch deine originale Navisoft nicht mehr funktioniert da bei deinem Update diese License nicht mit kopiert wurde.

Sollten deine Maps nicht gleich sein mit dem Map-Link auf den ich oben verwiesen habe und du keine License von deinen Maps hast, wirst du wohl oder übel die Maps laden müssen.

Zu den Ausführungen von der Schönen, würde ich erst mal nur den mobilenavigator Ordner löschen. Da meine Software jetzt identisch mit der originalen Navisoft ist, denke ich das du nicht mehr löschen musst.

Gruß Scout06
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nachtrag - könnte vielleicht jemanden helfen:

Das Navi funktioniert nun wieder. In der TFAT Partition habe ich eine TFAT-Verknüpfung die auf einen Unterordner, das "/" in den Screenshots verweist. Diese Verknüpfung lässt sich auf dem Navi selber über Windows CE nicht öffnen. Es erscheint immer ein Fehler.

Da es bereits schon sehr lange her ist, dass ich mal wirklich auf die TFAT Partition geschaut habe, war ich mir nicht sicher, ob damals auch diese Verknüpfung in der TFAT vorhanden war. Ich habe mich erinnert gestern gelesen zu haben, dass @webe die mobilenavigator.exe manuell über Windows CE starten kann. Das hatte ich vor finden dieses Forums ebenfalls bereits versucht, allerdings war hier ja die Verknüpfung das Problem. Ich habe den Mobilenavigator Ordner dann mal neben die TFAT-Verknüpfung gepackt und das Navi hat direkt die Navisoftware gestartet. Die Naviextras Toolbox macht die Verknüpfung vielleicht temporär für den Update-Prozess.

Nun kommt Scouts Software runter und meine Originalsoftware wieder drauf. Dann endlich das 2023 Q2 Update via der offiziellen Naviextras Toolbox :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben