Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Benzin - Diesel Preise

Wie ist es auf Deutschlands Straßen

  • Die Straßen sind deutlich leerer weil sich keiner mehr mehr Leisten kann mit dem Auto zu fahren

    Stimmen: 15 13,6%
  • Genauso viel wie immer

    Stimmen: 90 81,8%
  • Es ist durch den Tanktourismus um im Ausland günstiger zu tanken deutlich mehr geworden

    Stimmen: 5 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    110
Also hier in Bad Vilbel fahren noch mehr dicke SUV`s wie vorher.Die Mustangs(In Friedberg hat so nen Händler wohl innerhalb von 2 Monaten über 2000 verkauft)rasen was geht auf den AB rum.Der REWE ist voll,keinen interessieren die Preise(ausser welche in Arbeitssachen und ein paar Omas) sonst läufts klasse.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

@kubu tun sie nicht ... eigentlich sind die Motore sparsamer geworden.
Dir das zu erklären warum das trotzdem so ist wird wohl Jahre dauern weil du manches absolut nicht verstehen willst.

Deshalb ja es ist eine Verschwörungstheorie ...
andern Falls wurde ich sagen du hast einfach Pech beim denken weil der Denkanstoß in die falsche Richtung gegangen ist :D
Was hatten die Autos damals nicht was sie heute haben ?

Mag vieles für Dich keinen Sinn ergeben aber einen Airbag , verschiedene Assistenzsysteme , Klimaanlage , bessere Beleuchtung etc.
sind alles dazu gekommen ohne das du mehr Treibstoff verbrauchst.
Der neueste Schrei sind Abstandssensoren die automatisch bremsen wenn ein dummer Radfahrer wieder einmal bei Rot über die Ampel radelt ...
Da hätte ich lieber die 0,2 Liter weniger Verbrauch ... denn das macht ja laut deiner Aussage mehr Sinn.
 
Die deutschen Autofahrer verkraften auch noch 4,20 € pro Liter. Erst dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Dann wird es Luxus und die armen bleiben auf der Strecke. Für die Umwelt wäre das aber genial.
 
Ich würde sagen , macht den Thread zu, wenn ich so manchen Kommentar lese kommt mir das krausen.
Die Städter haben gut reden , da gibt es Bus , Bahn und alles was es noch gibt um zur arbeit zu kommen.
Und wenn sie mehr für Bahn und Co mehr bezahlen müssen dann geht die Welt unter und Jammern rum.
Und was gehen uns die Leute vom Land an. Ach die können mit den Fahrrad fahren.
Ich will nicht weiter aus schweifen.
Aber bleibt bitte sachlich und fair.
Schönes Wochenende
 
Ja bei konstant 60,2 Km/h - nix bremsen , nix anfahren :D
Was ja auch meine Aussage widerspiegelt das der Motor bei 0,75 % Leistung nur halb so viel Sprit frisst wie unter Volllast

Ja da komme ich auch hin auf der Autobahn wenn ich diese Geschwindigkeit fahre sowie die Rücksitzbank ausbaue und alle Verbraucher ausschalte ein Verlängertes Getriebe verwende, den Chip optimiere und den Reifendruck von 3,5 Bar fahre. Ach ja der Kat war ja auch bei dem Test nicht drinnen ...

Wenn ich mir die Teststrecke noch aussuchen dürfte würde ich von Stuttgart nach Basel fahren ...

Nur so fährt kein Mensch unter realen Bedingungen.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Sorry stimmt von durchschnittlich 60,2 Km/h war im Video die Rede ...
Aber die Abweichung darf nicht allzu groß sein ( um das unter realen Bedingungen mit Stadtverkehr hin zu bekommen müsstest du auf der Autobahn sonst 200 düsen :) )
also musst du eine Strecke wählen die nicht viel befahren ist und kaum Bergauf geht und du fast nur etwas mehr als Standgas fahren kannst :D
Teure Reifen drauf und prall aufgepumpt das die Kiste gut rollt ...

Kat und Verbraucher fressen Leistung also raus damit - nur dann schaffste die Werte.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

richtig ... hier hat Audi versucht die Leute zu verarschen denn so fährt kein Mensch ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Im allg. find ich es aber trotzdem richtig sich Gedanken zu machen wie man Treibstoff sparen kann :)
Ich bin generell gegen Tempolimits aber mehr als 160 muss man auch hier auf Autobahnen nicht unbedingt fahren.
Ich finde die Städte sollten mal die Ampelanlagen optimieren und eine intelligente Straßenführung machen das man nicht an jeder Ampel bei Rot steht -
eine grüne Welle - das würde Benzin sparen und gleichzeitig den Radfahrern mehr Sicherheit bringen ...

und noch ein Hinweis aktuell rufen die Tankstellen hier einen Preis von 2,12 € für Diesel auf ...
Eine Frechheit bei den aktuellen Ölpreisen ... 0,62 € / Liter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E5 liegt bei uns z.Z. bei 2,04€.

Wir haben hier am nord-östlichen Stadtrand von Berlin im Umkreis von ca. 5km 14…15 Tankstellen von Aral, Agip, Hem, Jet, Q1, Shell, Sprint, Star und Total meist mehrfach vertreten. Egal in welche Richtung man fahren will, an mehreren konkurrierenden Tankstellen kommt man immer vorbei. Die meisten davon haben auch „Nachtschalter“.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wir haben Oil, BFT, Hit Supermarkt Tankstelle mit Bargeldautomat, also Scheine rein, tanken. Esso, Aral. je eine. Also 5 Tankstellen, die haben nachts eben zu, wegen nichts los.
Und wegen Überfällen. Kleinstadt mit 6 eingemeindeten Dörfern drumrum in 10 km Umkreis, 24.000 Einwohner gesamt.
1 HIT, 1 REWE, 1 Edeka, 2 Penny, 2 Aldi, 1 Lidl Supermärkte, das war es. Machen um 21 Uhr zu, um 20 Uhr schalten die Ampeln ab, um 22 Uhr die Straßenbeleuchtung.
10 Seniorenresidenzen und Altenheime, Freiwillige Feuerwehr und 2 Schützenvereine, Jägerschaft, THW Stützpunkt, DLRG. Das waren die Freizeitangebote.
Wer soll hier nachts tanken, und vor allem, wozu?:D
 
Bei uns am Stadtrand mit eher dörflichem Charakter ist nach 22Uhr auch nicht mehr viel los und auch sonst nicht viele Freizeit-Angebote außer Freiwillige Feuerwehr und Sportverein, der den Sportplatz und die Sporthalle der „Dorfschule“ mitbenutzen darf. Gibt noch ein paar kleine „Hotels“ (eher billige „Bauarbeiterunterkünfte“) und Gaststätten, zwei Rewe, einen Penny, einen Aldi und zwei Netto (ein Original und ein ehemaliger Plus) und ein Jysk (ehemals dänisches Bettenlager) sowie ein Bauhaus, die alle gegen 22Uhr schließen.
 
@garfild kenn ich auch so kleine Gemeinden ... auf der einen Seite schön ruhig auf der anderen Seite naja wo soll die Jugend hin ?
Wenn die zur Disko wollen müssen die abends beim Pizzadienst ne Pizza nach Hause bestellen und fragen ob sie mitfahren dürfen weil Heim kommen die nicht mehr weil da kein Bus fährt.

Ja unter 2,00€ sind wir noch nicht ...
 
Zurück
Oben