Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Benötige Hilfe DM800

    Nobody is reading this thread right now.

almare211

Newbie
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo!

Nach einiger Zeit besitze ich nun wieder eine Dreambox.
Das Newnigma 4.06 ist schon geflast und ich bin wieder begeistert von der schwarzen Box.

Allerdings benötige ich nun noch Hilfe bei der Installation von Flodder. Habe dies durchgeführt, bin mir aber nicht sicher, ob es funktioniert hat.

Dann hätte ich noch gerne gewußt, welche Erweiterungen ich löschen kann und welche installiert werden sollten, zB. mediaplayer, audiosync etc.

Gibt es eine Möglichkeit mein Synology Nas einzubinden?

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Gruß

Manuel
 
AW: Benötige Hilfe DM800

zu flodder : per telnet df -h eingben,dann siehst du wieviel Speicher frei ist

Was du löschern kannst hängt ja davon ab was du nutzen möchtest

da kann man löschen

Klar kann man ein NAS einbinden

https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?143964-Dreambox800HD-in-NAS-einbinden
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Allerdings benötige ich nun noch Hilfe bei der Installation von Flodder. Habe dies durchgeführt, bin mir aber nicht sicher, ob es funktioniert hat.

Poste die Ausgabe mit Telnet:

Code:
df -h

Dann hätte ich noch gerne gewußt, welche Erweiterungen ich löschen kann und welche installiert werden sollten, zB. mediaplayer, audiosync etc.

Wenn du gefloddert hast brauchst du auch nichts mehr zu löschen ! Der Flodder Stick agiert jetzt als "Flash" !

Gibt es eine Möglichkeit mein Synology Nas einzubinden?

Wenn du mit dem NAS eine Freigabe eingerichtet dann kannst du per Netzwerkbrowser oder auto.network das NAS mounten !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe DM800

Danke schonmal für eure Tips, speziell für die Nas Freigabe , Danke !!!

Telnet habe ich noch nie benutzt, wie funktioniert das?
Nutze iDreamX, da ich einen Mac nutze. Gibt es eine Alternative zu Telnet?
 
AW: Benötige Hilfe DM800

iDreamX


Telnet Client:



  • Integrierter Telnet-Client mit automatischem login
  • Ausgeführte Kommandos können über Cursor-Tasten erneut aufgerufen werden
  • Telnet Fast-Menü (zum speichern und aufrufen von Befehlen)
  • Telnet Protokoll als Textdatei speichern
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Gefunden:

df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 492.1M 490.8M 1.3M 100% /
/dev/sdb1 492.1M 490.8M 1.3M 100% /flodder/root
/dev/root 71.0M 68.0K 70.9M 0% /dev
none 71.0M 1.1M 69.9M 1% /var/volatile
none 71.0M 68.0K 70.9M 0% /dev
none 71.0M 0 71.0M 0% /dev/shm
/dev/mtdblock2 3.8M 2.2M 1.6M 57% /boot
/dev/disk/by-uuid/039514fc-9c6a-427a-b56d-d2a739723371
232.8G 187.4M 232.6G 0% /media/hdd
/dev/disk/by-uuid/e5086eee-63eb-467c-83f4-9cf280260edf
492.1M 490.8M 1.3M 100% /media/RunDiskPart1
/dev/disk/by-uuid/e5086eee-63eb-467c-83f4-9cf280260edf
492.1M 490.8M 1.3M 100% /media/usb
root@dm800:~#
 
Ok, werde mal einen mit 4gb testen.
Danke.

Muss ich die interne Festplatte vorher ausbauen oder ist dies egal?

Kann ich diese Anleitung nutzen?

[TABLE="width: 1281"]
[TR]
[TD="class: codeLines container-4, bgcolor: #EFEFEF"]Quellcode[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: codeLineNumbers container-3, bgcolor: #E0E0E0, align: right"]1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16[/TD]
[TD="class: codeLines container-4, bgcolor: #EFEFEF"]- dflash und Flodder:
- USB-/SATA-Stick einstecken, ALLE ANDEREN GERÄTE, z.B. HDD, ENTFERNEN und ggf. rebooten
- dflash per FTP auf die Box kopieren (/tmp)
- Plugin dflash installieren: "cd /tmp && opkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-dflash..."
- GUI neustarten
- dflash öffnen und einstellen: Menü -> Einstellungen -> Flashen und Sichern -> Einstellungen == Sicherungswerkzeug auf "mkfs.ubifs" einstellen und speichern
- Image sichern und anschließend per DFLASH FLASHEN
- USB-/SATA-Stick aushängen, falls eingehängt: "umount /media/hdd"
- Übersicht verschaffen: "clear && df -h && fdisk -l"
- Partition erstellen (alles auf dem Stick wird gelöscht!): "mkfs.ext4 /dev/sda1"
- Flodder-Verzeichnis anlegen: "mkdir /autofs/sda1/flodder"
- Flodder per FTP auf die Box kopieren (/tmp)
- Flodder installieren: "cd /tmp && opkg install /tmp/flodder-boottool..."
- reboot
- mkdir /media/squashfs-images/squeezeout
- reboot[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Noch eine Frage. Wie lange darf der Reboot dauern? Seid 10 min steht hier Please wait.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Benötige Hilfe DM800

flodder.ipk ignoriert >32GB !
#############
Images flashen
dflash und Link ist nicht mehr aktiv. installieren, Box rebooten !
USB Stick an die Box (besser über USB Aktiv HUB) und initialisieren, Box rebooten !
flodder.ipk installieren und Box rebooten ! (Boot dauert das erste mal länger da auf USB Stick kopiert wird)
flodder sollte jetzt auf deinen USB Stick sein !
####################
Mit Telnet:

Code:
df -h
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Super, danke für die Anleitung. Man findet davon einfach zu viele.
Installation über Telnet in den temp ordnet und nach Installation wieder löschen oder?
dflash und Link ist nicht mehr aktiv. -> ist das diese eine Datei, die verlinkt ist oder brauche ich noch eine weitere?
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Hallo!

So langsam verzweifle ich.
Nachdem ich flodder installiert habe und neu boote, passiert gar nichts mehr. Die DM startet nicht mehr und ich sehe nur noch please wait.
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Es dauert bis die /root auf den USB Stick kopiert ist !
Und wichtig, noch besser den USB Stick mit USB Aktiv Hub betreiben !
 
AW: Benötige Hilfe DM800

Auch nach 4 Stunden keine Veränderung. Aktiv Hub habe ich leider nicht.
Muss ich mir jetzt extra dafür kaufen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…