Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Benötige Hilfe bei einem Script

xxmrgreenxx

Newbie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
16
Reaktionspunkte
8
Punkte
23
Hallo Gemeinde.
Nach Tagen des Suchens und Probierens habe ich es geschafft mit Hilfe eines OSCAM Restart Script und dazugehörigen cronjob einen Absturz der OSCAMIcam automatisch zu erkennen und Oscamneu starten zu lassen.

Das klappt bei den HD+ Sendern auch einwandfrei. Diese werden nach Neustart hell.
Nur bei Sky Sendern bringt erst ein Kanalwechsel ein erneutes Bild.

Ich vermute das der "IPTV" Stream nicht neustartet.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel.

Wie kann man das zusätzlich Einbauen?

Gruß der Green
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da kannst du nix dran ändern.

Ich weis aber auch nicht was einige für eine Config fahren um OSCam zum Absturz zu bekommen.
 
Sowas?


Bash:
#!/bin/bash
if ! ps -C oscamicam > /dev/null; then
    /etc/init.d/softcam restart
    sleep 10
    ICAM1="1:0:1:1234:abcd:7E:820000:0:0:0:"
    ICAM2="1:0:1:5678:abcd:7E:820000:0:0:0:"
    wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/zap?sRef=$ICAM1"
    sleep 5
    wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/zap?sRef=$ICAM2"
    sleep 5
fi

Icam Sender anpassen.
Oder zwischen unterschiedlichen Sendern "springen lassen".
Evtl. die zap Geschichte anpassen.
Bin da zu lange raus.
Testen.
Keine Ahnung ob es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nix wildes. Es passiert ab und an einfach.

Und da ja die Himmels Sender als "Stream" abgespielt werden denke ich schon das es iwie möglich sein muss diesen erneut starten zu können.
 
Schade.....aber danke.
Es muss übrigens kein FTA Sender sein um S*y wieder hell zu bekommen.

Ein einfaches zappen auf einen anderen Kanal genügt. Deshalb dachte ich das es iwie möglich sein könnte das ohne umschalten zu ermöglichen.

Edit:

Nachtrag.
Ist es möglich das Script so zu schreiben das nach dem zap die Taste 0 betätigt wird.?
Sonst landet man ja wie oben beschrieben immer auf einem voreingestellten Kanal.
Das würde ja einen weiteren Zap zum Kanal der ursprünglich lief benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man so machen, ja.

Man kann auch 2x die Taste null betätigen lassen.

So aus dem Gedächnis.

Code:
wget -O /dev/null "http://127.0.0.1/web/remotecontrol?command=11" -q
sleep 1
wget -O /dev/null "http://127.0.0.1/web/remotecontrol?command=11" -q
 
Zuletzt bearbeitet:
Währe es nicht besser, die Ursache der Abstürze zu finden, als ein Script für den Neustart zu schreiben und dann da noch ein Autorezip einzubauen?
 
Wo setzte ich denn da an?
Was muss ich im OSCAM Debug Log aktivieren damit das aufgezeichnet wird?
 
Ein Absturz sollte im Log sichtbar sein.
Sobald das wieder passiert, den Abschnitt hier posten.

Dazu natürlich noch Angaben zur Box, Image und welche OScam verwendet wird.
Inhalt deiner OScam Configs sollten auch gezeigt werden.

Aus all diesen Dingen, sollte man sehen können, was da bei dir hakt.
 
Zurück
Oben