->sathxx
es gibt im BMP neben Windows CE 3 Elemente: die Firmware, die Navigationssoftware und die Karten, jedes hat eine eigene Identifikation, die 3 Elemente werden leider oft verwechselt.
Firmware: enthält die Treiber (GPS, Display etc.) und schreibt eigene Gerätenummer in die device,xml. New model, bis zur release R21.0.5.28 braucht man den Schreibschutz nicht, es genügte das Schreibschutzbit in der device.xml zu setzen. Jede Firmware, auch eine ältere, funktioniert. Bei neuerer Firmware hat Becker lediglich vor dem Update der device.xml mit der eigenen Gerätenummer den Schreibschutz aufgehoben, sodass der nachfolgende Check in der Navigatiossoftware zum Programmabbruch (keine Lizenz) führt. (Old model bis R22.3.1205.) Daher ist nach dieser Release erforderlich, nach dem Update und vor der Prüfung mit Hilfe von mortscript die passenden Dateien wieder ins Hauptverzeichnis des BMP zu bringen.
Navigationssoftware: old models (M013) können nur flüssig mit der V14 betrieben werden, downloads old model müssen daher die V14 und neue Karten enthalten, Neuere Releases erfordern einen stärkeren Prozessor wie in new models z.B. M054, M075.
Karten: alle halbe Jahre neu, aber dennoch 1 Jahr alt, auch DangerSpots.
es gibt im BMP neben Windows CE 3 Elemente: die Firmware, die Navigationssoftware und die Karten, jedes hat eine eigene Identifikation, die 3 Elemente werden leider oft verwechselt.
Firmware: enthält die Treiber (GPS, Display etc.) und schreibt eigene Gerätenummer in die device,xml. New model, bis zur release R21.0.5.28 braucht man den Schreibschutz nicht, es genügte das Schreibschutzbit in der device.xml zu setzen. Jede Firmware, auch eine ältere, funktioniert. Bei neuerer Firmware hat Becker lediglich vor dem Update der device.xml mit der eigenen Gerätenummer den Schreibschutz aufgehoben, sodass der nachfolgende Check in der Navigatiossoftware zum Programmabbruch (keine Lizenz) führt. (Old model bis R22.3.1205.) Daher ist nach dieser Release erforderlich, nach dem Update und vor der Prüfung mit Hilfe von mortscript die passenden Dateien wieder ins Hauptverzeichnis des BMP zu bringen.
Navigationssoftware: old models (M013) können nur flüssig mit der V14 betrieben werden, downloads old model müssen daher die V14 und neue Karten enthalten, Neuere Releases erfordern einen stärkeren Prozessor wie in new models z.B. M054, M075.
Karten: alle halbe Jahre neu, aber dennoch 1 Jahr alt, auch DangerSpots.