Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

geht jetzt bei mir auch danke . sory für die missachtung der Board Regeln! war sehr in stress so das ich kaum nachgedacht habe , kommt nicht nochmal vor
 
Ich habe vor das V23 Kartenpaket (old) auf meinem M013 BMP zu installieren. Allerdings habe ich dort seit ich glaube Ende 2017 nicht mehr die Firmware aktualisiert und sie ist noch auf folgendem Stand.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Auch das Kartenmaterial ist noch von 2016.
Sollte bzw. muss ich die Firmware vorher aktualisieren und wenn ja auf welchen Stand und woher? Oder geht es auch ohne bzw. muss sogar ohne Aktualisierung gemacht werden?
Zweite Frage:
Geht die Schreibschutz Version und Installationsanleitung für V22 auch mit der V23?
Vielen Dank!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab mein M013 mit dem FW Stand von 2012 mit aktuellen Karten aus dem Download versorgt. Läuft ohne Probleme.

Aber die Frage, ob man die Firmware aktualisieren kann, ohne dass es Probleme gibt, würde mich auch interessieren

Ich hab mit dem Schreibschutzv22 die 23 Version am laufen
 
Oh, das wusste ich nicht. Mich wundert allerdings, dass es mit dem 2016er Kartenmaterial funktioniert hat, das war auch schon aus einem solchen Paket. Ich dachte das Schreibschutz Tool umgeht das überspielen der Device ID?

Gibt es eine Quelle woher man die alte FW bekommen kann und wie man sie aufspielen?

Danke nochmal!
 
Ich hab die v23 erfolgreich gestartet, leider wird kein Gps gefunden. Woran könnte das liegen ?
Hab die Version 3.0.18. Muss ich vielleicht die Firmware aktualisieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ab mal die v 22 probiert.. Das gleiche, kein GPS.. Ein x bei der GPS Anzeige
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das funktionierte bei mir erst nach dem kompletten Abstellen des Autos und nachdem ich das nach rund einer Stunde wieder gestartet habe. Man sollte das Modul nur bei ausgeschaltetem Fahrzeug/Radio einstecken.
Lies doch einfach mal hier im Forum. Es wurde hier alles erläutert. Niemand unterstützt Leute, die einfach zu bequem zum suchen sind. 2.5.26 ist mit der 27 nahezu identisch. Nur in einem Punkt unterscheiden die sich. Wer aber seine Versionen über den Content Manager von Harman-Becker bezieht und bezahlt, merkt keinen Unterschied.
 
Hmm, hab jetzt nicht alle 173 Seiten dieses Beitrags gelesen... Nur zwischendurch mal gelesen, dass generell nicht empfohlen wird, die Becker Software zu verwenden, weil sie was zerschießen kann
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Nahezu alle Fälle, die was zerschossen bekamen, hatten eh schon ihre Probleme. Die Geräte gehen mit der Zeit einfach kaputt. Und besonders betroffen sind die Flash-Speicher. Die verschleißen ganz einfach, weil da kein richtiges Speichermanagement vorhanden ist, im Gegensatz zu einer SSD werden hier immer die gleichen Speicherstellen genutzt und nach einer Anzahl X sind die eben verschlissen. Wer das System der EEPROM kennt, der weiß das auch. Deswegen gibt es Firmen, die die Chips tauschen und das Gerät dann mit neuer SW zurückschicken. Das kostet nur unwesentlich mehr wie ein legales Update.

Zusatz: ich verwende den BCM seit 2015 für zeitweise drei BMP zugleich und hatte nie Anstände. Mir ging aber ein M013 hops mit Speicherfehler. Der war aber bei mir 8 Jahre im Einsatz, zuvor bei einer Bekannten in deren drei W204 Jahreswagen, mit, bis zu deren Auslauf, Abos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben