Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Funktioniert mit den korrekten device.xml und device.xmlt.
Sprache geändert, dann aber: ich bekam kein GPS-Signal und habe daher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Meldung: Kein Freischaltcode vorhanden. Ursache: die *.xmlt wurde gelöscht, bei *.xml war der Schreibschutz weg.
Dateien *.xml und *.xmlt neu kopiert, Schreibschutz überprüft. Es läuft.
Also Vorsicht bei Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
 
Bei mir hat es jetzt auch funktioniert.
Alles noch mal formatiert und zuerst eine Textdatei mit ein paar wahrlosen Zeichen erstellt. Dann den Inhalt auf den BMP kopiert.

Dazu noch den Trick mit dem Dauerschreibschutz aus dem anderen Beitrag.
 
Ich habe mir hier den neuen Gefahrenstellenwarner heruntergeladen, aber komme damit nicht klar. Denn in der Anleitung steht folgendes:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Aber diese Anleitung paßt nicht zum Inhalt des Downloads, denn das ist da drin:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Hat jemand schon dieses Gefahrenstellenwarner Paket erfolgreich installiert bekommen? Ich bin dankbar für jeden Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KappoM, aber in dem Fall sollte man das Angebot für den Gefahrenstellenwarner eigentlich entfernen, denn so verwirrt es nur und führt zu nichts.
 
Hallo zusammen,

Ich habe jetzt schon tagelang in verschiedenen Foren quer gelesen, aber wirklich schlauer bin ich nicht.

Ich habe einen Becker Map Pilot, Version BE 9077 mit 8GB Speicherplatz. Kartenstand 2011 Q2, Firmware Version leider 2.5.27

Gerne würde ich dem System die aktuellsten Karten und Gefahrenstellen gönnen, aber ob es mit dieser Firmware möglich ist oder nicht, darüber scheiden sich die Geister.

Über Hilfestellung wäre ich wirklich sehr dankbar.

Beste Grüße,

MB777
 
Mache eine Datensicherung, lösche den bmp komplett und kopiere die neue Version nach der Anleitung.
Dann ins Auto damit und du hast Gewissheit.
Falls es nicht geht, spielst du die Sicherung zurück und hast nichts verloren.
 
Funktioniert auf meinem alten BMP einwandfrei ohne SD Karte, da nur Deutschland und Österreich kopiere
 
Mache eine Datensicherung, lösche den bmp komplett und kopiere die neue Version nach der Anleitung.
Dann ins Auto damit und du hast Gewissheit.
Falls es nicht geht, spielst du die Sicherung zurück und hast nichts verloren.

Das wird ja wahrscheinlich aufgrund des Schreibschutzes nicht funktionieren. Insofern wäre ich für gesicherte Informationen dankbar
 
Hallo Zusammen,
ich benutze auch ein BMP075 - habe Alles extrahiert - finde aber auch die device.xmlt nicht.
Kann die device.xml auch nicht als device.xmlt speichern !?!
Hat Jemand vielleicht die device.xmlt für mich ?
Oder eine andere Lösung ?

Besten Dank vorab für Eure Hilfe !
 
Der hier verwendete "Schreibschutz" ist so nicht immer richtig, er funktioniert nur, wenn im Ordner 0 sich korrekte device.xml bzw. devive.xmlt befinden, die dann ins Hauptverzeichnis kopiert werden können. In manchen Downloads ist im Hauptverzeichnis auch noch nicht die device.xmlt angelegt. Ich habe daher mal den code in der autorun.mscr modifiziert:

if fileexists "my flash disk\AutoRun.exe"
if fileexists "my flash disk\device.xmlt"
SetFileAttribs("my flash disk\device.sig", FALSE )
Delete "my flash disk\device.sig"
copy "my flash disk\0\device.sig", "my flash disk\device.sig",1
SetFileAttribs("my flash disk\device.sig", TRUE )
SetFileAttribs("my flash disk\device.xml", FALSE )
Delete "my flash disk\device.xml"
copy "my flash disk\0\device.xml", "my flash disk\device.xml",1
SetFileAttribs("my flash disk\device.xml", TRUE )
SetFileAttribs("my flash disk\device.xmlt", FALSE )
Delete "my flash disk\device.xmlt"
copy "my flash disk\0\device.xmlt", "my flash disk\device.xmlt",1
SetFileAttribs("my flash disk\device.xmlt", TRUE )
else
if fileexists "my flash disk\0\device.sig"
SetFileAttribs("my flash disk\0\device.sig", FALSE )
Delete "my flash disk\0\device.sig"
endif
copy "my flash disk\device.sig", "my flash disk\0\device.sig",1
SetFileAttribs("my flash disk\0\device.sig", TRUE )
if fileexists "my flash disk\0\device.xml"
SetFileAttribs("my flash disk\0\device.xml", FALSE )
Delete "my flash disk\0\device.xml"
endif
copy "my flash disk\device.xml", "my flash disk\0\device.xml",1
SetFileAttribs("my flash disk\0\device.xml", TRUE )
if fileexists "my flash disk\0\device.xmlt"
SetFileAttribs("my flash disk\device.xmlt", FALSE )
Delete "my flash disk\0\device.xmlt"
endif
copy "my flash disk\device.xml", "my flash disk\0\device.xmlt",1
SetFileAttribs("my flash disk\device.xmlt", TRUE )
copy "my flash disk\0\device.xmlt", "my flash disk\device.xmlt",1
SetFileAttribs("my flash disk\device.xmlt", TRUE )
endif
RunWait("\my flash disk\AutoRun2.exe")
endIf

Entpackt die autorun.rar und überschreibt die autorun,mscr mit der entpackten.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben