-> ranzewirt
Der BMP ist im Handschuhfach rechts oben. Du brauchst aber zum Abziehen einen schwarzen Plastikschlüssel. Dieser Schlüssel (Form ist wie ein E mit Haltegriff an der Längsseite und ist so breit wie der BMP) wird von links nach rechts in den Spalt zwischen BMP und Halterung geschoben und schiebt den BMP etwas nach links (entriegelt), BMP kann dann nach links entnommen werden, Plastikschlüssel verbleibt im MB und wird beim Einschieben des BMP wieder entnehmbar.
Starte Windows Explorer. Um den Suffix (.exe, .bat, .docx, .xml, .xmlt etc) sichtbar zu machen: Im Explorer oben Registerkarte Ansicht klicken, ganz rechts Optionen anklicken, "Ordner und suchoptionen ändern" auswählen. Im neuen Fenster Ansicht anklicken, Häkchen raus bei Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden (8. Zeile von oben), OK nicht vergessen.
Schließ den BMP über USB am PC an, warte. Es werden im Laufwerk C 2 neue Ordner erscheinen, der erste ist der
Becker Content Manager (auf keinen Fall installieren), der zweite ist der BMP.
Lege auf Laufwerk C einen neuen Ordner an, z.B. DasiBMP.
Klick jetzt auf den 2. Ordner (s.o.), im rechten Fenster erscheint der Inhalt des BMP.
Klick auf den 1. Odner (APD), halte die Hochstelltaste und klick auf die letzte Datei, alles ist markiert. Klick jetzt mit der rechten(!) Maustaste in den blau markierten Bereich und wähle kopieren. Klick dann mit der rechten(!) Maustaste auf deinen Ordner DasiBMP und wähle einfügen. Alles wird kopiert (dauert halt bei 6 GB).
Klicke jetzt wieder auf deinen BMP Odner, markiere ggf. nochmal alles, rechte(!) Maustaste in blauen Bereich, löschen auswählen. Der BMP ist nun leer.
Klick nun auf deinen Downloadordner, markiere alles (s.o.), rechte Maustaste kopieren, rechte Maustaste auf BMP, einfügen, Daten werden auf BMP kopiert (dauert noch länger).
Schreibschutz (umgeht Kartenlizenzprüfung): Es gibt hier und im Nachbarboard verschiedene Downloads der V21, manche enthalten gar keine Schreibschutzbehandlung, bei manchen muss der Ordner 0 mit der device.xml bzw. device.xmlt gefüllt werden, gute Downloads haben korrekte Dateien, die aber bei der V22 wieder angepasst werden müssen. Ich habe den Schreibschutz von User Leini etwas modifiziert, sodass keinerlei Änderungen vorgenommen werden müssen. Lade dir den Anhang herunter, entpacke und lies die txt-Datei "Bitte lesen.txt", dort sind die verschiedenen Schreibschutzvarianten aufgeführt. Hast du keinen Odner 0 im Hauptverzeichnis des BMP dann benenne die AutoRun.exe in AutoRun.old um, kopiere dann alles von meinem Schreibschutz auf den BMP, im anderen Fall lösche Odner 0, Autorun.mscr, device.xmlt und kopiere dann.
Fahr den PC herunter.
Trenne BMP vom USB Kabel und bau den BMP in den MB wieder ein, entnimm den Entriegelungsschlüssel.
Stecke Zündschlüssel in MB, drehe auf 2. Position, im Display erscheinen jetzt z.T. schwachsinnige Meldunden, ignorieren bis das graue Auswahlmenu des BMP erscheint.
Sprache ggf. auf Deutsch/Steffi oder Deutsch/DarthVader stellen, Gefahrenpunkte (Blitzer) einschalten, Tempolimitwarnung auf 10 km setzen.
Wahrscheinlich kommt es zu häufigen Kaltstarts des BMP (Display zeigt nicht sofort Auswahlmenu sondern durchläuft Neuinitialisierung mit allen Lizenzprüfungen, dauert dann). Ursache ist der Akku, Baujahr 2015 also 6 Jahre alt, mit Sicherheit nicht mehr die volle Kapazität. Beim Ausschalten des MB geht ein shutdown-Befehl an den BMP. Der BMP setzt einen Wiederanlaufpunkt (Warmstart), schliesst alle Dateien und fährt den BMP herunter, reicht die Akkukapazität nicht, kommt es zum Kaltstart. Suche daher in Idealo nach "hjs100 akku", ca. 10 €. Deckel an der Rückseite des BMP nach unten ziehen, alter Akku raus, neuer Akku rein, Deckel wieder anlegen und nach oben schieben.
Anhänge