Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo Ich hab eine Frage:

Ich hab ein BMP M054

Software 3.0.18
Firmware: R24.0.0129
Build: 6.01.1218.0

Muss ich die Firmware aktualisieren oder kann ich einfach das neue Kartenmaterial draufkopieren?

Wenn ich das Teil am WIN 10 PC anschließe kann ich wegkopieren aber nach ca 10 minuten steht der PC Still und das Teil reagiert nicht mehr, Ohne Batterie selbe Problem?

Bitte um Hilfe, einen WIN XP habe ich nicht maximal einen WIN .net server ..


UPDATE am Windows Server kann ich ein Backup mit der Becker Software machen. Der Webshop wird aber als offline angezeigt.
Gehe ich in den Explorer Stirbt der kopiervorgang nach ca 20 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt man die beiden Meldungen: "Europe wurde erfolgreich freigeschaltet" und "Es sind Kartendaten ohne verfügbare Freischaltung installiert." nicht mehr angezeigt. Das kommt immer beim ausstecken des Moduls wenn es dann beim einstecken wieder hoch fährt. In älteren Versionen gab es diese Meldung auch nie. Sonst scheint alles zu funktionieren bis auf das die Meldung kommt.
Die gleiche Meldung habe ich diesmal auch. Neues Modul 054.
Hatte ich mit alle letzten Versionen seit V11 noch nicht.
Woran kann das liegen? Schein ja dann nicht alles frei zu sein... Oder?
Allerdings geht der alte Herr Vader wieder! :)

Also vorab einen großen Dank für die tolle Arbeit der neuen Version, wieder einmal, und evtl. weiß ja jemand, wo der kleine Fehler liegen könnte.

Danke für eure Hinweise im Voraus.

Gruß
Vanisch
 
Zuletzt bearbeitet:
->markvienna
So wie ich das lese, benutzt du zum wegspeichern den BCM und nicht den Windows Explorer. Lass bitte die Finger vom Becker Content Manager (schau hier, im Nachbarboard und in den Mercedes Foren, da findest du reichlich Gründe warum man dieses Programm nicht benutzen sollte).
Zur Sicherheit kontrolliere mal, ob du in Windows Energiesparmassnahmen getroffen hast, z.B. Bildschirm nach 10 Minuten ausschalten.
Firmware Downgrade/Update ist nicht erforderlich, die Schreibschutz Routinen lösen das Problem.
Erstelle auf deiner Festplatte einen Ordner "BMPVxx", schliesse den BMP am PC an und sichere alle Dateien/Ordner des BMP auf deinen BMPVxx Ordner.
Lösche alle Dateien auf dem BMP
Lade, wenn noch nicht geschehen, dir eine V21 herunter.
Kopiere alle Dateien der V21 auf den BMP.
Entpacke die Anlage Schreibschutz.rar und lies "Bitte lesen.txt"
Kopiere meinen modifizierten Schreibschutz (Anhang) auf den BMP bzw. tausche die Dateien und den Ordner 0 gegen meine/n aus.
PC runterfahren, BMP in MB einbauen, sämtliche, teils idiotische Meldungen ignorieren und warten bis grauer Auswahlbildschirm kommt.
Sprache ggf. auf Deutsch/Steffi oder Deutsch/DarthVader stellen, Gefahrenpunkte einschalten, Tempolimitwarnung auf 10 km setzen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke @rfm48

beim löschen hat sich das teil verbschiedet. Ich kann es nicht mehr erkenne. Habe so ein Tool USBDeview da wird auch kein massenspeicher angezeigt.
Gibt es da eine Recovery möglichkeit?
Ich habe es ohne Batterie am PC angesteckt, habe auch den 3 mal Reset Knopf drücken probiert. es reagiert einfach nicht.
 
->markvienna
es könnte der USB-Port softwaremässsig zerschossen sein. Hast du es mal am anderen USB-Port bzw. an dem Server probiert (Batterie eingebaut)?
Ansonsten google "Reparatur Becker Map Pilot" (99€), da wird dann meist auch noch die aktuelle V21 aufgespielt.
 
Gibt verschiedene Möglichkeiten :
-Verwende mal ein anderen Pc,
-stecke das modul nochmal in den benz und nochmal an den neu gestarteten pc

Der bmp ist in dieser hinsicht sehr zickig.

Und wie schon zig mal beschrieben.

Die daten aif dem bmp mit einem dateimamager löschen und die neuen daten auch nur damit neu kopieren.

Den bmp immer abmelden.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
ich Probier wieder aber selbst am usb Bus unter linux wird kein gerät angezeigt. Im Auto Boot loop mit Becker logo.
muss die Batterie in Ordnung sein oder kann dass eine Ursache sein ?
 
->markvienna
Ich habe ein M054 aus 2014 und den Akku getauscht (war leicht aufgebläht). Tausch kann nicht schaden und kostet nicht die Welt (ca. 10€). Suche bei idealo nach HJS100. Und wenn du ggf. den BMP reparieren lässt wirkt sich das durch weniger Kartstarts auch nur positiv aus.
 
Hallo eine Frage an euch Profi´s
Und zwar habe ich mir Becker MAP PILOT Europa 2021 V21 downgeladen , und möchte dieses jetzt
gerne installieren.
Wie gehe ich da nun vor ? eine schritt für schritt Erklärung wäre super.
Da ich davon noch keinerlei Ahnung habe bzw zum ersten mal machen möchte.
Fahrzeug Typ:
Mercedes B180 CDI
Baujahr: 20.03.2015
Oder besteht die Möglichkeit die Karten ( Material ) auf eine SD karte zu machen , wenn ja wie gehe ich da vor
Und wo ist dieses Becker MAP PILOT bei diesem PKW verbaut.
Mein Schwiegervater findet das nicht und leider kann ich nicht mal eben da hin fahren sind 400km.
Kann mir da jemand Bitte helfen , vielen lieben Dank.

gruß
Ranzewirt
 
Zuletzt bearbeitet:
-> ranzewirt
Der BMP ist im Handschuhfach rechts oben. Du brauchst aber zum Abziehen einen schwarzen Plastikschlüssel. Dieser Schlüssel (Form ist wie ein E mit Haltegriff an der Längsseite und ist so breit wie der BMP) wird von links nach rechts in den Spalt zwischen BMP und Halterung geschoben und schiebt den BMP etwas nach links (entriegelt), BMP kann dann nach links entnommen werden, Plastikschlüssel verbleibt im MB und wird beim Einschieben des BMP wieder entnehmbar.
Starte Windows Explorer. Um den Suffix (.exe, .bat, .docx, .xml, .xmlt etc) sichtbar zu machen: Im Explorer oben Registerkarte Ansicht klicken, ganz rechts Optionen anklicken, "Ordner und suchoptionen ändern" auswählen. Im neuen Fenster Ansicht anklicken, Häkchen raus bei Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden (8. Zeile von oben), OK nicht vergessen.
Schließ den BMP über USB am PC an, warte. Es werden im Laufwerk C 2 neue Ordner erscheinen, der erste ist der Becker Content Manager (auf keinen Fall installieren), der zweite ist der BMP.
Lege auf Laufwerk C einen neuen Ordner an, z.B. DasiBMP.
Klick jetzt auf den 2. Ordner (s.o.), im rechten Fenster erscheint der Inhalt des BMP.
Klick auf den 1. Odner (APD), halte die Hochstelltaste und klick auf die letzte Datei, alles ist markiert. Klick jetzt mit der rechten(!) Maustaste in den blau markierten Bereich und wähle kopieren. Klick dann mit der rechten(!) Maustaste auf deinen Ordner DasiBMP und wähle einfügen. Alles wird kopiert (dauert halt bei 6 GB).
Klicke jetzt wieder auf deinen BMP Odner, markiere ggf. nochmal alles, rechte(!) Maustaste in blauen Bereich, löschen auswählen. Der BMP ist nun leer.
Klick nun auf deinen Downloadordner, markiere alles (s.o.), rechte Maustaste kopieren, rechte Maustaste auf BMP, einfügen, Daten werden auf BMP kopiert (dauert noch länger).
Schreibschutz (umgeht Kartenlizenzprüfung): Es gibt hier und im Nachbarboard verschiedene Downloads der V21, manche enthalten gar keine Schreibschutzbehandlung, bei manchen muss der Ordner 0 mit der device.xml bzw. device.xmlt gefüllt werden, gute Downloads haben korrekte Dateien, die aber bei der V22 wieder angepasst werden müssen. Ich habe den Schreibschutz von User Leini etwas modifiziert, sodass keinerlei Änderungen vorgenommen werden müssen. Lade dir den Anhang herunter, entpacke und lies die txt-Datei "Bitte lesen.txt", dort sind die verschiedenen Schreibschutzvarianten aufgeführt. Hast du keinen Odner 0 im Hauptverzeichnis des BMP dann benenne die AutoRun.exe in AutoRun.old um, kopiere dann alles von meinem Schreibschutz auf den BMP, im anderen Fall lösche Odner 0, Autorun.mscr, device.xmlt und kopiere dann.
Fahr den PC herunter.
Trenne BMP vom USB Kabel und bau den BMP in den MB wieder ein, entnimm den Entriegelungsschlüssel.
Stecke Zündschlüssel in MB, drehe auf 2. Position, im Display erscheinen jetzt z.T. schwachsinnige Meldunden, ignorieren bis das graue Auswahlmenu des BMP erscheint.
Sprache ggf. auf Deutsch/Steffi oder Deutsch/DarthVader stellen, Gefahrenpunkte (Blitzer) einschalten, Tempolimitwarnung auf 10 km setzen.
Wahrscheinlich kommt es zu häufigen Kaltstarts des BMP (Display zeigt nicht sofort Auswahlmenu sondern durchläuft Neuinitialisierung mit allen Lizenzprüfungen, dauert dann). Ursache ist der Akku, Baujahr 2015 also 6 Jahre alt, mit Sicherheit nicht mehr die volle Kapazität. Beim Ausschalten des MB geht ein shutdown-Befehl an den BMP. Der BMP setzt einen Wiederanlaufpunkt (Warmstart), schliesst alle Dateien und fährt den BMP herunter, reicht die Akkukapazität nicht, kommt es zum Kaltstart. Suche daher in Idealo nach "hjs100 akku", ca. 10 €. Deckel an der Rückseite des BMP nach unten ziehen, alter Akku raus, neuer Akku rein, Deckel wieder anlegen und nach oben schieben.




Anhänge​

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mein Teil nach Polen gesendet, Alle Versuche sind leider Erfolglos geblieben. Was für ein Mist - das nächste Auto wird nur mehr mit Apple Carplay gekauft.
 
-> markvienna
Warum wohl verbaut Mercedes keine Becker Geräte mehr? Such mal nur zum Spass in den Mercedes Foren nach Becker Content Manager und Becker Map Pilot. Da findest du die Anwort. Ob aber die jetzt verbauten Garmin Geräte besser sind weiss ich nicht. Zumindest bekommst du jetzt ein funktionierendes Navi mit der V21 und auch die Blitzer sind die neuesten. Wenn du uns was gutes tun willst, kannst du die Blitzer Dateien ja hier ins Board stellen.
 
Klar mal sehen wie lange es dauert … ist mit GLS am Weg nach Polen ca 3 Tage Laufzeit. Bin gespannt was retour kommt.
 
Ich habe auf mein M013 die neue V21 aufgespielt.
Es war auch erfolgreich.

Nur, nachdem Einschalten wurde für zwei Sekunden eine Meldung angezeigt, irgendwas mit "not unlocked maps".
Das war noch nie, deshalb meine Fragen:

War das bei euch auch?
Konnte jemand den ganzen Text lesen?

Ich habe ein M013 mit der v21 aktualisiert. Jedesmal wenn man nun die Navigation startet oder ein bisschen in den Karten scrollt, scheint das Navi einen Neustart zu machen. Jemand ne Idee was das sein könnte?
Ich habe ebenfalls ein M013 mit V21.
Navigation starten oder in den Karten scrollen löst bei meinem keinen Neustart aus.
Ich werde es aber weiter beobachten und schreibe hier rein, falls es doch passiert.

Vielleicht ist beim Kopieren ein Fehler passiert.
Du kannst Prüfsummen bilden und mit denen aus dem Archiv vergleichen, um das auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@asa
Siehe Post 1950 von mir und Post 1953 von Vanisch. Da steht das auch schon.

Und wenn Du auf Deutsch umgestellt hast, und dann den MP aus den Handschuhfach entfernst und dann wieder steckst, kannste die Meldung auch auf deutsch lesen. Und ich nehme mal an alle haben das. Ist aber nur wenigen bisher aufgefallen.
 
Zurück
Oben