Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Ich weiß nicht welchen V20 von Musa für die alte Modellen hast du gekriegt.
Die Links die ich hatte waren V17 im Endeffekt. Es ist nicht so schlimm. ich könnte den Upgrade auf V20 machen.
Die Darth Vader Stimme kann man nicht auswählen, weil der navicore.apd (eine Art XML Datei für die Menüs), hat es nicht bereit gestellt.
Ich vermute man braucht nur den richtigen navicore.apd ersetzen
 
Ja, ich denke auch. Deswegen hat er mehrere Versionen und für mehrere Geräte (alt oder neu).
Was mich interessieren würde, wäre ein NAVICODE.APD mit funktionierend Dark Vader Stimme
 
Hallo zusammen,
da mein becker map pilot im mercedes w 204 gezickt hat, habe ich firmware und software des map pilot aktualisiert. Leider wird das Navi jetzt gar nicht mehr vom Auto erkannt. Hat jemand ne Idee, was man noch machen könnte? Am PC wird der map pilot ohne probleme erkannt.
 
Hey, müsste ein m013 sein. Seit dem Update auf die neuste FW und Software funktionier es nicht mehr. Gerade hab ich aber eins von nem eBay Kleinanzeigen Verkäufer getestet- Wurde auch nicht erkannt. Kann es sein, dass das Steuergerät im Wagen geflasht werden muss?
 
Versuch mal ein Reset , weiß aber nicht ob was bringt - ich lösche jedes Jahr alle Daten ohne SW und Fw und die neuen Karten mit Daten drauf und hatte noch nie Probleme - aber meine Erfahrung muss nicht der Fehler sein
 
Hi riddik77
Du solltest schon genau wissen, was für ein Modul Du hast. M013 ist noch das alte Model, die neuen fangen bei M054 an.
Darum gibt es auch Updates für alte und neue Module. Hast Du eine Sicherung vorher gemacht? Wenn ja, dann kopiere sie zurück auf das Modul
und schau ob sie am Fahrzeug erkannt wird. Wenn das funktioniert, sollte es mit dem neuen Update auch funktionieren, wenn Du alles richtig gemacht hast.
Ganz wichtig ist das richtige Update für das Modul.
 
Ich guck mal gleich nach. ich will auch nur, dass das Teil richtig aus der vermeintlichen Bootschkeife kommt. Karten sind mir eh egal, weil ich das Navi nicht nutze

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ja, ist ein M013. Das Teil HT ja jetzt die neuste Software und Firmware drauf- wie kann ich das denn nu downgraden?

viele Grüße

Sicherung hab ich übrigens gemacht- ich weiß aber nicht ob das mit dem zurückspielen reibungslos funktioniert hat, da er seit dem Update nicht mehr geht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, wenn Du eine Sicherung über den BDM gemacht hast, dann formatiere die Platte, trenne sie vom PC (richtig Abmelden) und schließe sie nach 3 Sek. wieder an.
Nun befinden sich 3 Dateien. Nun kannst Du den BDM starten und deine Sicherung wieder zurück spielen. Nun erst einmal am Fahrzeug ausprobieren.
Hast Du eine Sicherung ohne BDM gemacht, dann lösche alle Dateien und Ordner und kopiere deine Sicherung wieder zurück.
 
Okay- dann werd ich das erstmal testen. Die Sicherung ist im BDM angelegt. Ich meine aber, dass über die Wiederherstellungsoption nur alle möglichen Ordner angezeigt wurden- aber ich schau mir das an.
 
nach dem Zurückspielen im Content Manager unter Verwalten, Daten Verwalten, Software Verwalten nachsehen, ob die Global Europe Recources, wie auch die Software, auf der rechten Seite stehen. Wenn nicht, diese auf der linken Seite markieren und nach rechts synchronisieren. Unter weitere Inhalte Verwalten, müssen alle Einträge rechts stehen. Auch alle Karten, unter Kartendaten Verwalten, müssen rechts stehen. Falls sie einen Gefahrenstellenwarner gekauft haben, muss dieser unter Sonderziele Verwalten, rechts stehen. Bitte nie etwas auf der rechten Seite anklicken und auf Synchronisation starten klicken. Damit löscht man die Länder und die wichtigen Funktionen auf ihrem Map Pilot.
Zum Schluss klicken noch oben links auf Aktionen, Daten auf Fehler überprüfen.
Danach wieder im Auto ausprobieren.
 
Zurück
Oben