Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hi, Du brauchst doch nicht die Firmware erneuern. Wenn Du das willst, musst Du die originale Software mit originalen Key aufspielen und über den BDM bei Becker
ein Update machen.
 
doch wir müssen die Firmware "erneuern", weil auf die 2.2.27 kannst du nicht einfach das neue Kartenpaket aufspielen.
 
Also ich hab auf meinem mo13 extra damals ein downgrade der Firmware gemacht um die von hier angebotenen Versionen nutzen zu können... Das hat bislang immer funktioniert
 
ich kriege die 2.2.27 nicht nach 2.5.26 downgegradet

Dabei handelt es sich nicht um die Firmware, sondern um die Software des BMP.

Mein "alter" läuft z.B. mit der 2.5.27.

Die "alten" und die "neuen" haben unterschiedlichen Software-Versionen.
Ihr müsst unbedingt darauf achten, dass Ihr die richtige Software nutzt, sonst geht nichts.

Um den Schreibschutz der beiden Dateien zu erhalten solltet Ihr diesen als letztes, kurz vor dem Trennen des BMP setzen, dann sollte es funktionieren.

Grüße

KappoM
 
Die ganze Problematik gab es doch schon vor 3 oder 4 Jahren.
Die Seriennummer des Gerätes darf eben nicht in der Device.xml stehen. Dann passen doch die V15 Karten nicht zur Seriennummer.
Ihr braucht eine Firmware auf dem MapPilot die keine andere SN in die Datei schreibt. Welche das ist müsste eigentlich auch hier in diesem Thread, so etwa im Jahr 2014, stehen.
Aber da müsst ihr mal selber den ganzen Fred durchsuchen. Dazu habe ich keine Lust.

Ich habe doch noch was gefunden, das war im Juli 2015:

Maybe you have to downgrade your firmware:
  • “ is the maximum for the "old" BMP's.
  • R21.0.0528“ is the maximum for the "new" BMP's.
BUT FIRST READ the howto again and save all of your original data.
The wrong firmware downgrade procedure can destroy your BMP!

ich hab mal einen älteren Post rausgesucht in dem das Problem auch schon beschrieben wurde...
Es geht um die Firmware, nicht um die Software.
 
Es geht um die Firmware, nicht um die Software.
Du musst es ja wissen...

Zum einen schreibt wolfi171 von der Software und nicht von der Firmware und zum anderen stammt die Passage aus dem Zitat aus meiner damaligen Anleitung.

Danach hatte sich jedoch rausgestellt, dass es trotz höherer FW läuft.
Deshalb habe ich dann auch die Textpassage zum FW-Downgrade rausgenommen.

Aber Du scheinst ja der Profi zu sein. :openmouth:

Übrigens läuft bei mir die aktuelle Karte mit neuerer FW ohne Probleme auf den "alten" und "neuen" BMP's.

Wenn der "Fehler" mit dem Freischaltcode kommt muss das "Update" wieder von vorne gemacht werden, sonst bringt er den Fehler dauerhaft.

BCM nicht benutzen, der macht mehr kaputt als gut.
Die Daten nur über Dateiexplorer kopieren. Schreibschutz setzen, -Fertig.

Wie bereits erwähnt müsst Ihr auf die richtige Softwareversion achten.

Außerdem spielt es auch keine Rolle ob in den devices eine alte oder neue ID steht, die ID ist nur für die Freischaltung relevant und nicht für die Art von BMP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach hatte sich jedoch rausgestellt, dass es trotz höherer FW läuft.
Deshalb habe ich dann auch die Textpassage zum FW-Downgrade rausgenommen.
Achso, ich hatte das so verstanden, weil ich Posts dazu gefunden habe, das es mit der neusten Firmware nicht mehr geht.
Wenn doch ist ja super und welche Softwareversion brauche ich jetzt? 9077 mit 4GB, überflüssige Länder lösche ich einfach.
 
9077 = "alte" BMP

Software 2.5.27

- Funktioniert das ganze auch bei „4GB“ BMP-Modellen?
Ja. Es gibt mehrere Möglichkeiten, -hier mal zwei Varianten:

1. Ihr erweitert Euer BMP mit einer Speicherkarte, -Details siehe folgenden Punkt und im übernächsten.

2. Ihr kopiert nur die Karten auf den BMP, die Ihr tatsächlich benötigt und spart somit Speicherplatz ein.
a. Wenn die Library o.k. ist, dann könnt Ihr im BCM unter "Verwalten" nur die Karten, die Ihr benötigt auf den BMP schieben.
b. Ihr könnt aber auch vor dem Update die Karten aus dem „MapRegionsPSF50“ Ordner löschen, die Ihr nicht benötigt.
- Kann man einen 4GB-BMP mit einer SD-Karte erweitern und darauf größere Karten als 4GB installieren?
Ja. Hier gibt es auch mehrere Möglichkeiten:

1. Aus dem FullBackup kannst Du natürlich die Ordner DIREKT auf die SD Karte machen!
Dazu müsst Ihr den „APD“ und den „MapRegionsPSF50“ Ordner auf die externe SD Karte kopieren und danach auf dem BMP löschen.
SD Karte in den BMP stecken und ins Auto damit.

2. Zuerst die Frankreich und Deutschland Karte auf den BMP laden und dann auf die SD Karte rüber kopieren(muCommander MAC/WinCommander Windows) und vom BMP löschen.
Dann die restlichen Karten laden und wieder auf die SD Karte!
- Gibt es für die externe SD-Speicherkarte im BMP eine Größenbeschränkung?
Ja.
Becker sagt/vertreibt selbst auf ihrer Seite:
„Kingston SDmicroHC Speicherkarte
  • 4GB
  • 8GB
  • 16GB “
Es sollte aber auch mit jeder anderen handelsüblichen „SDmicroHC Speicherkarte“ anderen Herstellern funktionieren, solange die Speicherkapazität stimmt.
 
Ich habe das Paket BECKER MAP PILOT 2018_2019 erfolgreich heruntergeladen. Das Passwort zum Downloadlink war angegeben und korrekt. Das Archiv wird aber nicht entpackt - Entpackungsfehler: CRC-Überprüfung OK (MD5)

Ein Archivkennwort war nicht angegeben. Download über share-online.biz

Wer kann mir bitte helfen?

edit by renato:
Da es sich ursächlich um keine "Mitglieder-Moderaturen Vorstellung" handelt, wurde dieser Beitrag zunächst nach hier verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt mehrere Möglichkeiten.
Wichtig: Zunächst einen aktuellen Entpacker verwenden als zb WinRar oder WinZip je nach dem mit was gepackt wurde.
Du könntest evtl auch den aktuellen 7zip testen.

Außerdem ist durchaus möglich das beim runterladen was zerschossen wurde, dann ggf das fehlerhafte Archiv nochmal laden.
Evtl hat der Uploader beim Packen/Hochladen was zerschossen. dann hätten aber auch andere ein Problem und hätten ggf was gesagt.

Gruß
Nobody
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dr. Nobody - Es lag tatsächlich an meiner alten Version von WinRAR. Das Paket ließ sich mit 7zip ohne irgendwelche Schwierigkeiten entpacken. Dein Hinweis war sehr hilfreich.
 
Zurück
Oben