Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Na und passt das dann och für einen SL25, Rentner?

Es sind nicht alle industriell gefertigten auch einsatzfähig,VORSICHT!!!
Bei solchen angebotenen Modellen handelt es sich nicht um Adapterkabel für Datenübertragungen auf Receiver.
Diese sind nur zum auslesen bestimmter Hardware gedacht!

Biker hat hier ein anderen PIN belegten Adapter!
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hey

Blase-Hase du bringst mich auf einen Gedanke.

Also für 8,25 Euro pro Stück inc.Mwst. bau ich die Teile.

Der Versand kommt noch dazu ca 4,50 Euro.

Es müßten sich aber wenigstens 5 melden die das Teil haben wollen.

Ich muß die Bauteile ja auch bestellen und das kostet auch Versandkosten.

Denkt Drüber nach ,das könnte ich anbieden.:dance3::dance3::dance3:

Gruß vom Biker!!

Hi Biker68,

so wie es aus sieht, ist bei meinem SL45 der RS232 defekt. Meinst Du mit deinem RS232-Scart-Kabel könnte ich eine neue FW aufspielen?

Was hälst Du von dem Kabel bei ebay
"Scart auf RS-232 - für FaVal Mercury S 75
Kabel (NULLMODEMKABEL) zum Software-Update
Länge: 100 cm"
ist es für den SL zu verwenden?
Wenn ja, könnte man sich eine Menge Arbeit sparen oder des vorhanden Kabel umbauen, wenn, wie Dr.Bob meint, die Belegung anders ist.

Gruss
ellute
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hi moehre,

habe Ihn erst kürzlich bei ebay ersteigert, deshalb für mich erst kürzlich.

Gruss
ellute
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Schau mal im Sl 45 Bereich. Hab da einen Bootloader eingestellt und einen Testbericht! Vielleicht hilft es... Link veralten (gelöscht)

Die Sl45 und Sl45 HDMI sind richtige Diven beim Patchen!
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Schau mal im Sl 45 Bereich. Hab da einen Bootloader eingestellt und einen Testbericht! Vielleicht hilft es... Link veralten (gelöscht)

Die Sl45 und Sl45 HDMI sind richtige Diven beim Patchen!

Hi moehre,
habe ich schon, geh mal rüber, habe Dir da geantwortet.

Gruss
ellute
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Servus !!!

Ja ist super erklärt !! Saß auch gerade an einer
neuen Liste ! Auch über den Pollin Wandler .

Kann ich jetzt ja einmotten !

Aber jetzt kommts : Lohnt sich der Aufwand überhaupt ?

Im Netz gibts ein Kabel von Scart auf RS 232 für 2,50 €
+ Versand !!!!!!!!!!!

  • SCART zu RS 232 Adapter, wird zum Programmieren der FaVal Recevier benötigt.
  • z.B Mercury S 75
Ist dies nicht dann auch Massenkompatibel ? Ich mein für die anderen
Geräte auch ?

Gruß Weckle
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hallo zusammen.
Ich habe das Patchkabel Scart auf RS232 nach Anleitung gebaut, es hat auch super funktioniert. Das Problem war aber so, daß sich im Receiver nix getan hat, egal welche FW ich drauf spiele, bleibt alles im Originalzustand. Ich habe alle Versionen ausprobiert! Es tut sich nix.
Leider hat sich beim letzten Versuch doch was getan, das Gerät blieb hängen... Es ist jetzt so, der Receiver springt sofort auf "ein" (grüne Leuchte ist an) sobald man den Stecker in die Steckdose steckt. Sonst war es so, daß es erst auf Standby bleibt (rote Leuchte ist an). Der Receiver ist zwar auf ein, funktionieren tut aber trotzdem nichts!! Ist der Receiver jetzt hin??? Man kann auch nicht mehr mittels Loader drauf greifen. Kann man da noch was machen??? BITTE UM HILFE...
Danke im Voraus.

P.S.: es handelt sich um den Receiver: SABA S 107 mit ALI M3329C E1 Chip
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hallo zusammen.
Ich habe das Patchkabel Scart auf RS232 nach Anleitung gebaut, es hat auch super funktioniert. Das Problem war aber so, daß sich im Receiver nix getan hat, egal welche FW ich drauf spiele, bleibt alles im Originalzustand. Ich habe alle Versionen ausprobiert! Es tut sich nix.
Leider hat sich beim letzten Versuch doch was getan, das Gerät blieb hängen... Es ist jetzt so, der Receiver springt sofort auf "ein" (grüne Leuchte ist an) sobald man den Stecker in die Steckdose steckt. Sonst war es so, daß es erst auf Standby bleibt (rote Leuchte ist an). Der Receiver ist zwar auf ein, funktionieren tut aber trotzdem nichts!! Ist der Receiver jetzt hin??? Man kann auch nicht mehr mittels Loader drauf greifen. Kann man da noch was machen??? BITTE UM HILFE...
Danke im Voraus.

P.S.: es handelt sich um den Receiver: SABA S 107 mit ALI M3329C E1 Chip

Hallo,

wahrscheinlich hast Du die falsche SW genommen! Der Saba hat einen Seriellen Flashrom! Das heißt als SW eine mit Seriellen Flashrom nötig gewesen! z.B Sl 65...

Bleibt dir wahrscheinlich nur JTag um ihn zu retten!
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

frage an echt !!!

hi du hab mal ne frage hab auch nen sl 25 mit e1 chip hier rum liegen wollte ihn patchen ich hab dazu ein faval adapter scart auf RS-232 benutzt doch leider geht es nur bis test serials port und dann macht der einfach nicht weiter und ich weiss nicht wieso und da du das ja schonmal gemacht hast wäre es echt nett wenn du mir weiter helfen könntest!!

danke!
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hallo,

bin zwar nich Echt aber wir habens mit einem selbstgebauten Adapter gemacht! Der Adapter funktioniert einwandfrei! Anleitung findest Du unten!

So gehts 100% Wichtig!! Erst nur mit Allcode Flashen!!



Hey
Hier kommt meine Bauanleitung für das Patchkabel.

Folgende Hardware braucht ihr dazu:

-Einen RS232-TTL-Wandler(gibt es bei )
-Einen Spannungsregler ST L7805CV
-Zwei Widerstände von je 200 Ohm
-Einen Scartstecker,21-polig,lötbar

Die Teile gibt es alle bei

So nun zum Zusammenbau:

Der RS232 Wandler wird als Bausatz geliefert,den lötet ihr sauber zusammen.Damit seit ihr schon zur Hälfte fertig.
Nun zum Scartstecker
zu betreiben der Schaltung braucht man 5 Volt und die bekommt man am einfachsten vom Scartanschluß,der liefert nehmlich am Pin 8 12 Volt,die braucht man nur mit hilfe des Spannungsreglers auf 5 Volt herabzusetzen
legt den Spannungregler vor euch hin(schwarzes Gehäuse nach oben,so das man die Beschriftung lesen kann.
der linke Anschluß ist der 12 Volt Eingang,den verlötetest du mit Pin 8 des Scartsteckers.
dann steckst du einen Draht durch das Loch am Spannungswandler und verlötest ihn.Den Draht muß du dann an die Masse des Steckers anschließen Pin 21 das ist das Blech am Stecker. Damit ist der 12 Volt Anschluß schon mal da.An die anderen zwei Anschlüße lötest du Drähte an. Der mittlere Anchluß ist dabei Masse und der rechte Anschluß ist der 5 Volt Ausgang.
die zwei Drähte verbindest du nun mit den entsprechenden Anschlüssen am RS232 Wandler.
Damit ist die Stromversorgung für die Schaltung gewährleistet.
Nun brauchst du noch die Datenanschlüsse.
Als erstes lötest du an Pin 10 und Pin 12 jehweils einen Widerstand von 200 Ohm an.!! Nicht vergessen,sonst ist der Receiver hin !!
Danach lötest du Drähte an die Widerstände,die Drähte muß du nun noch an den RS232 Wandler anschliesen.
Du mußt Pin 10 des Scartsteckers mit RXD am Wandler verbinden und Pin 12 mit TXD am Wandler verbinden.
Damit ist die Schaltung komplett.
Ich hab die Widerstände und den Spannungswandler gleich in den Stecker eingebaut.Muß die Teile zurechtbiegen bis alles reinpasst.
Den RS232 Wandler mußt du nun über ein Serielles Kabel mit dem Rechner verbinden und den Scartstecker in den Receiver stecken.
Das aufspielen von SW geht nun genau so wie bei einer Verbindung mit einen Nullmodemkabel.
Ich hoffe ihr habt meine Anleitung verstanden!!
Viel Spass beim Flashen eures Receivers.

Ich hab noch einen Schaltplan (die 2 Widerstände fehlen da drauf),einen Pinbelegungsplan vom Scartstecker und ein Foto von meinen Adapter unten angehängt.
Entschuldigung:den anhang liefer ich gleich nach,ist auf dem anderen Rechner!!
Grüße vom Biker68!!:D:D
________________________________________

Sl25
Sl45
2x BlackWidow
Philips mit Abo
DVB-S Karte mit Plugin
Anaconda Card
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

frage an echt !!!

hi du hab mal ne frage hab auch nen sl 25 mit e1 chip hier rum liegen wollte ihn patchen ich hab dazu ein faval adapter scart auf RS-232 benutzt doch leider geht es nur bis test serials port und dann macht der einfach nicht weiter und ich weiss nicht wieso und da du das ja schonmal gemacht hast wäre es echt nett wenn du mir weiter helfen könntest!!

danke!


Es hatte ja schon ein User was dazu geschrieben, du kannst nicht nur einfach ein Kabel nehmen wo vorn und hinten ein anderer Stecker dranne ist!
Das kann nicht funzten.
Was du hast, ist ein normales Adapterkabel, das kannste höchstens als Kette tragen aber mehr nich!:D
Du brauchst unbedingt einen Wandler dazu, so wie von Biker68 beschrieben!
Bei mir geht der auch 100%, ich hatte nur die falsche FW.......:DDD
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hallo Biker,
entschuldige dass ich dich so einfach anschreibe. Ich habe die Bauanleitung des Scartadapters für den Comag SL 25 gelesen. Bin aber technisch einfach zu unbegabt. Wäre es möglich so etwas von dir gebaut zu bekommen, selbstverständlich bezahle ich dass was du verlangst. Wäre zu schade, wenn ich den Receiver nicht gebrauchen könnte.
Vielleicht ist das ja möglich. Bitte um kurze Rückmeldung unter berked@freenet.de
Danke.
 
AW: Bauanleitung Patchkabel Scart auf RS232

Hallo, berked!

Schreibe einfach Biker eine PN, die sieht er dann 100%ig.
Im Thema hier, wird er nicht nachsehen....
Ich empfehle dir außerdem keine pers.Daten oder E-Mail Adressen hier in den Bereichen zu posten, man weiß nie wer alles hier ist!:D
 
Zurück
Oben