Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Banana PI oscam stürzt ab

    Nobody is reading this thread right now.

Derek Buegel

VIP
Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.081
Lösungen
11
Reaktionspunkte
72.436
Punkte
1.103
Wo finde ich ein aussagekräftiges Log, um herauszufinden warum oscam abschmiert?

Banana PI M3, Jessie
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Code:
/var/log/apache2/error.log:
[Mon Aug 01 20:17:04.283617 2016] [mpm_prefork:notice] [pid 9051] AH00163: Apache/2.4.10 (Raspbian) configured -- resuming normal operations
[Mon Aug 01 20:17:04.283759 2016] [core:notice] [pid 9051] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
Killed
grep: write error: Broken pipe
Killed
MfG
 
debug hochdrehen und dann hat man vielleicht eine Chance ein bissel mehr zu sehen. Ist aber generell schwierig wenn die sich einfach beendet, oft hilft es sie mal selbst auf dem Gerät neu zu kompilieren.
 
Hab noch mal alles neu gemacht. Läuft jetzt. Keine Ahnung warum oscam immer abgestürzt ist.
Einzige Frage die übrig bleibt, warum ist Cron - OScam - OSEmu rot? Müsste doch grün sein!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
eigentlich ja, bei mir auch so, wenn man die namen ändert ist das rot obwohl es läuft, aber cron umbennen geht ja nicht, daran kann es nicht liegen, al-x83 ist da der IPC-Profi ..
 
Aus der Ferne relativ schwierig. Wie heißt bei dir die OScam-Binary?
Steht es in /var/emu/script/functions.sh genau so drin?
 
Ich häng mal die functions.sh an.

MfG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn Du auf -> Control <- drückst, passiert dann dem neu erscheinendem Bereich mit den Start, restart Button ... irgend welche Aktionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Derek,
hast du das IPC als sudo User installiert oder als root?
Es kann sein das trotz root Zugriff du keine Berechtigung hast die crontab auszuführen. Hatte auch das Problem neulich. Gib mal als root
Code:
 /etc/crontab
in die Konsole ein um zu prüfen ob du Berechtigung hast.
 
Genau das war damals der Grund wieso ich von IPC wieder weggegangen bin und auf meinen Raspi dann nur noch das reine Linux mit selbst erstellter Oscam installiert hatte. Dann PW als Root eingerichtet und seitdem keine Probleme mehr mit Zugriffsrechten gehabt.
 
Ich schätze, Du hast recht. Obwohl "root@bananapi" angezeigt wird kommt dieses.
Code:
root@bananapi ~ > /etc/crontab
-bash: /etc/crontab: Keine Berechtigung
Werde noch mal neu aufsetzen. Muss ich erst
Code:
i remove
machen, oder reicht es "düber zu bügeln?

MfG

So hab noch mal kompett neu aufgesetzt. Keine Änderung.
OScam und OSEmu läuft, wird aber im IPC-WI rot angezeigt.
proxy.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben