Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

@blackforest26
Wenn Du ein Dualboard VCI ist, die FW 1622 nutzen, beim Singleboard die FW3201..

Solltest Du mein Angebot runter geladen haben, fragt Dich jedenfalls die Software beim Installieren, ob Du single oder Dualboard hast, entsprechend installiert es die FW in den FW Ordner und sollte Dein VCI dann noch nicht die vorgegebenene FW enthalten, will Delphi/Autocom eh Dein VCI Updaten.

Dabei MUSS aber das VCI am OBD des Fahrzeugs angeschlossen sein (hauptsächlich wg der Stromversorgung)..

Wie gesagt wichtig ist, dass das richtige VCI (Dual oder Single) angegeben ist .
 
Ich wollte deine Software runterladen, da ich jedoch neu bin und keine 5 sinnvolle Beiträge habe, habe ich dir auch nicht geschrieben. Bei meiner Installationsdatei wird auch nach der VCI gefragt und ich kann zwischen Single und Dual unterscheiden.
Woher weiss ich den ob es Single oder Dual ist? In der Produktspezifikation steht eigentlich single, weshalb ich diese auch immer ausgewählt habe. Ich kann ja die VIN auslesen und auf alle Steuergeräte bis auf ESP und SBC zugreifen.

@blackforest26
ich habe die Delphi Cars 2017 Rev3 Final Multi mit Keygen auf CD
Wenn du sie willst mach ich sie morgen zum Download auf DDownload
Das wäre echt mega! wenn du das machen könntest. Habe jedoch immer noch die Hoffnung, dass ich das Problem anderweitig gelöst bekomme.
 
Indem du mal dein VCI dongel auf schraubst und rein schaust ob da 1 Platine oder 2 plantinen drin sind

Es ist halt wichtig das du die richtige Variante der Platine installierst und entsprechend auch dann die richtige Firmware für den dongel.

Singleboard die FW3201
Und
Dualboard die FW 1622
 
@blackforest26,
wie Hercules schon schrieb, wenn Du ganz sicher sein willst, musst Du leider das VCI aufschrauben.

Hmm, ich sende Dir die DL links von meinem DL hier im Board per Direktnachricht, falls Du nicht schon die Delphi 2021.10b bzw. Autocom 2021.11 hast :) , dann kannst du es trotzdem laden, ist jedenfalls die letzte aktuelle Version, die noch kostenlos zu haben ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem du mal dein VCI dongel auf schraubst und rein schaust ob da 1 Platine oder 2 plantinen drin sind

Es ist halt wichtig das du die richtige Variante der Platine installierst und entsprechend auch dann die richtige Firmware für den dongel.

Singleboard die FW3201
Und
Dualboard die FW 1622
Also hab es grad nochmal genau angeschaut. Es ist eine große Platine, auf der nochmal eine kleine ist. Sprich es ist eine dualboard oder?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also hab es grad nochmal genau angeschaut. Es ist eine große Platine, auf der nochmal eine kleine ist. Sprich es ist eine dualboard oder?

Hier nochmals die Info wegen den VCIs Firmware wer es nicht findet:

"Single Board VCI"
Autocom/Delphi Version bis 2017 Firmware bis 1430
Autocom/Delphi Version 2020-2021 Firmware 3200-3201
WOW5008Rev2 / WOW50012(Fake) = Firmware 1430 von WOW

"Doppel Platinen VCI (Dualboard)"
Autocom/Delphi Version bis 2017 Firmware 1430
Autocom/Delphi Version 2020-2021 Firmware 1622 funktioniert nur bedingt.
WOW5008Rev2 / WOW50012(Fake) = Firmware 1430 von WOW

WOW Version WOW5008Rev2 Firmware 1430, (die Version WOW 5.00.12 ist Fake umgeschriebene WOW5008 Version) ich weis wer die umgeschrieben hat... :)

alle höheren Firmware Versionen funktionieren nicht richtig auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird! Habe diese VCIs mal repariert.
Bedenke die Firmware für WOW hat nichts direkt zu tun mit der Firmware Autocom/Delphi weil WOW hat eine grössere Firmware bitte schaue mal in den
WOW Firmware Ordner und vergleiche mal mit Autocom/Delphi Firmware dann siehst du was ich meine. Es wurde früher die Firmware 1430
genommen von WOW für Autocom/Delphi damit funktionierte es zu 98% damit man beide Programme am gleichen VCI nutzen konnte.
Auch bedenke das bis der Version 2017 das Grundprogramm von der 2013 stammt und nur die Datenbank ist das immer erneuert worden nicht das
Grundprogramm und dieses läuft nur richtig mit der Firmware 1430 weil dieses zum Grundprogramm gehört alle neueren Firmwares haben
Anweisungen in der Firmware die nicht verarbeitet werden können weil diese ja nicht im Grundprogramm vorhanden sind! weil es nie geändert
worden ist.... hoffe du verstehst es jetzt etwas bessser. Info brauchst du WOW dann benutze es mit deimen Doppel Platinen VCI und besorge
dir ein vernünftiges Single VCI damit du Autocom/Delphi 2021.11 mit Firmware 3201 benutzen kannst dann bist du auf der Sicheren Seite.

Firmware WOW in Autocom 2017 Test hatte ich selber mal gemacht Doppelplatinen und Single Platinen VCI angeschlossen BMW....Test Klappensteuerung mit der Firmware 1430 von WOW kein Ansteuerung möglich keine Funktion dann Firmware Autocom 1430 geflasht und siehe da keine Probleme die Klappen anzusteuern, mit WOW Firmware keine Chance, aber ich glaube das war nur bei BMW und Ford so aber das kannst du ja mal selber Testen weil ich die Datei nicht finde wo ich mal so einige Test gemacht hatte, ist aber schon lange her und keiner fragt mehr danach weil die meisten die Version 2021.11 mit Single Board (REWORK) benutzen.
 
Oder er steigt einfach ganz um auf Prodiag bzw diagzone. Dann wäre für ganz lange zeit Ruhe. Denn in meinen Augen auch wenn Autocom und WoW ihr da sein Berechtigung haben, für ältere Fahrzeuge. Sind diese veraltete Geräte nicht mehr zeitgemäß.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber seitdem ich Zugang durch Kollegen zu diagzone habe wenn ich es brauche. Nutze ich seitdem nie mehr autocom oder geschweige wow. Das alles was ich schon an Kohle reingesteckt habe für immer wieder neue Hardware hätte ich mir sparen können für diagzone wär natürlich nur ältere Autos macht bis wenn überhaupt 2021. Selbst da werden nicht alle Fahrzeuge unterstützt. Der wird ganz glücklich mit Autocom und dem dazu gehörige ds150e dongel. Für 120€ werden
 
Ja das wäre auf jeden Fall eine geeignete Maßnahme wenn ich ein neues VCI brauche Rework dann kann man sich auch ein Thinkdiag ect. mit Diagzone kaufen hat ja je nach dem für ein oder zwei Jahre Updates danach funktioniert es ja weiter auch ohne Updates oder eben einen kleinen Beitrag Bezahlen für neuere Updates füe ein oder zwei jahre, habe das auch aber es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig der Umgang mit der Software Diagzone.... ect.
 
Wenn sich jetzt gewisse Leute fragen, was ist überhaupt prodiag oder diagzone. Das ist eine auf Android passierende Software. Die man sich aufs jedes handroid Handy machen kann aber besser tablet. Damit ist echt Warsinig viel möglich. Selbst Elektroautos auslese kann man damit und Motorräder.
Und wie Mister_ACE sagt. Es ist zukunftssicher. Der einzige Haken daran:
Man bekommt es nicht so einfach wie Autocom gekauft. Man muss halt die gewissen Shops bzw Personen kennen die vertrauenswürdig sind.
Die einen das entsprechende Hardware verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde mich mal Interessieren ob das besser ist oder nicht autocom wirt es auch bald wider uptates geben
 
Du bekommst schon eine neuere Version von Autocom ist die AUTOCOM 2022.02a + DELPHI 2022.02a aber diese ist nicht umsonst derjenige will dafür 149€ haben für eine Freischaltung und wenn dann was passiert mit deinem Rechner Lizenz verloren bezahlst du wieder aber lohnt sich absolut nicht für die paar Autos mehr. Viele die ich kenne gehen jetzt zu Prodiag oder Diagzone über und bekommen auch Updates, das Paket wie lange du Updates beziehen möchtest kanns du ja bei demjenigen Frage der das vertreibt, auch wenn du keine Updates mehr möchtest funktioniert die Diagnose weiter. Wenn du interesse an diesem hast schreibe mir eine PN dann gebe ich dir die Adresse wo du sowas bekommst zum vernünftigen Preis diese kommen aus Deutschland nix Ali und China co....
 
Und lass dich nicht von irgendwelchen Youtuber bequatschen. Da gibt es einige die einen sonst was über launch. Diagzone oder prodiag erzählen wollen. Die wollen einen nur das für teuer Geld verkaufen. Würde maximal 350€ dafür zahlen mit Lieferung und Freischaltung. Mister_ACE Wird dir da sicherlich weiterhelfen dabei
 
@Hercules prima 5, das ist Käse, bis auf das Youtuber Gequatsche...

Es gibt nunmal Launchgeräte verschiedenster Hardwareausstattung (da ist ja die Diagzonesoftware drauf, aber auch da verschiedene Versionen, mit verschiedenen Paketen, insbesondere die Security Gateway Kacke verschiedener Hersteller, die man teils leider Brauch, um z.B. el. Bremsen in Wartungsstellung zu bringen ect.., das bestimmt den Preis halt auch mit), die bis über 1400€ kosten können (auch direkt beim Hersteller) und es gibt allerdings auch wie das Rework VCi ein gemoddetes BT VCI für Diagzone Software inkl. 1 Jahr Updates, wo Du Dir aufs Handy oder ein Tablet installieren kannst (soviel ich weiß NUR Android, aber ganz gewiss, es MUSS ein Handy oder Tablet sein, dessen CPU noch 32Bit unterstützt, denn mein neues Handy kann die Software nicht installieren, da die CPU ein reiner 64biter ist und), das kostet keine 200€, aber genauen Preis weiß ich nicht, müsste ich nachfragen, hab meins geschenkt bekommen, deshalb

Mein bester Kumpel hat sich letztens ein Launch MOT IV in eBay gekauft, war da bei knapp 600€ inkl 2 Jahre Updates, hat Glück gehabt, kostet meist bis zu 800€..
Der Link von eBay dient als Beispiel, damit man weiß, welches Gerät ich gerade meine.


Also mal nicht so pauschalisieren, es kommt immer drauf an, welche Hardware und Softwareausstattung

Sollte ich was falsches gesagt haben, bitte ich @Mister_ACE um Korrektur, irren kann ich mich ja auch
 
Zurück
Oben