Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Moin zusammen. Ich habe mir neulich eine neuere Xentry Version installiert und mit dem Fullfix Aktiviert. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit Autocom. Ich kann das Programm nicht mehr bedienen. Erst kommt die Meldung Zugriff Verweigert beim starten und wenn ich es als Administrator starte geht es, allerdings zeigt er mir im Programm dann nichts an. Also keine Auswählbaren Automarken etc. Nur die Obere Leiste mit Einstellungen etc ist sehbar.

Hat einer eine Lösung?

Grüße
 
Hallo alle hier

Brauche für Delphi neuste pc Suite

Hat jemand eventuell denn Link Danke vorraus.
 
Moin zusammen. Ich habe mir neulich eine neuere Xentry Version installiert und mit dem Fullfix Aktiviert. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit Autocom. Ich kann das Programm nicht mehr bedienen. Erst kommt die Meldung Zugriff Verweigert beim starten und wenn ich es als Administrator starte geht es, allerdings zeigt er mir im Programm dann nichts an. Also keine Auswählbaren Automarken etc. Nur die Obere Leiste mit Einstellungen etc ist sehbar.

Hat einer eine Lösung?

Grüße
Hallo,
Problem ist bekannt und Lösungen auch.

 
Guten Abend
Einige Zeit ist her wo ich meinen letzten Single VCI gekauft habe, da hatte ich scheinbar noch echt Glück gehabt das ist ein gutes Gerät bekommen habe. Mit denen ich weniger Schwierigkeiten habe als sie meine anderen zwei dual boards. Ich möchte jetzt für einen älteren Herrn ein Autocom Diagnosegerät fertig machen und benötige dazu einen wirklich guten Single VCI. Ja ich weiß es gibt hier einer der Rework vci verkauft. Aber leider nicht in meinen Budget Bereich. Hat vielleicht einer vor kurzem bei Aliexpress vielleicht sogar auch europäische Lager ein Single VCI der auch neue Autos ausliest und mir den Link zum Shop zukommen lassen könnte. Leider ist mittlerweile der Markt überfüllt mit schlechte VCI Hardware. Suche so was wie multidiag plus voll bestückt und mit allen wichtigen Teile drauf.

Von gefühl Herr würde mit das hier jetzt zusagen


Das zweite von links
-------------------------------------------------------------------

Abend zusammen

Könnte einer der erfahrende vci umlöter mal drüber schauen ob mein VCI Total Müll ist oder zu gebrauchen. Leider finde ich die hier hochgeladen Rework pdf Datei nicht mehr zum vergleichen. Ich weiß das die zwei EPCOS CAN Filter fehlen an der Seite. Stattdessen sind ja da 701 Teile drauf. Weiß zwar nicht ob die so wichtig sind. Aber hat ja seinen grund. An sich funktioniert das VCI wo andere doppelplatinen gnadenlos versagt haben. gestern vor Ort getestet an einen BMW. Nur die Platine hat es Geschäft überhaupt sich zu verbinden, aber bin mir irgendwie noch unsicher ob ich wirklich was brauchbares habe oder totaler Schrott da ich bei Mercedes 2017 Modelle keine Fehler auslesen kann
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@fl4240
Benutze den Flash Loader Demonstator um die neuere Firmware einzuspielen es liegt an dem U200 soweit ich mich errinnere nach dem erfolgreichen Flashen mit dem Flash Loader Demonstator müste es dann auch wieder über den normalen weg gehen.

@°^°M-Power°^°
Das ist kein Virus schliesse die Main.exe im Defender und in der Firewall aus so das er diese nicht jedesmal löscht oder am besten den ganzen Ordner Autocom oder Delphi das machen die meisten. Das ist aber auch schon so oft hier geschrieben worden das eigentlcih das jeder wissen sollte. Die Scan Berichte kannst du getrost Vergessen also in den Mülleimer weil es kein Virus ist. Oder benutze mal die Suchfunktion wirst dann sehr viele Infos darüber Finden.
Hallo zusammen,
nach langem wollte ich wieder mit Autocom 2021.11 auslesen, es gab die oft in diesem Beitrag erwähne main.exe Fehlermeldung. Vor einigen Monaten lief es noch einwandfrei. Wie hier schon oft besprochen wurde, habe ich versucht die Main.exe Datei von Defender auszuschließen und auch in der Firewall eine neue Regel hinzugefügt. Nichts bringt bis jetzt Abhilfe. Ein deinstallieren und Installieren brachte auch nichts. Bei der Main.exe ist mir aufgefallen, dass die bei mir wie im Bild tituliert ist, ist es die Datei um die es beim Ausschließen geht? Ich habe auch schon versucht den ganzen Ordner zu deaktivieren, da der Rechner nur für Diagnoseprogramme (WoW, VCDS, Autocom) genutzt wird und sonst nichts drauf ist. Ich bin echt ratlos und wäre über jede weitere Hilfe dankbar.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Auf deinem Bild ist nur die config-Datei der Main.exe zu sehen. Die eigentliche Main.exe fehlt. Sicher gelöscht vom AV-Programm. Im AV-Programm muß die Main.exe erst wiederhergestellt werden. Falls das noch geht. Dann die Main.exe ausschließen.
 
@isdochegal123
Schein jetzt wirklich zu laufen, hoffentlich ;).
Ich habe noch einmal deinstalliet->installiert und vor dem ersten öffnen von Autocom die Main.exe ausgeschlossen sowohl im Defender als auch in der Firewall. Vor meinem Beitrag habe ich erst Autocom geöffnet und da war dann die Main.exe nicht mehr vorhanden als ich sie ausschließen wollte. Hoffe es läuft jetzt und jemand kann von diesem Beitrag profitieren. Danke sehr für den Hinweis!.

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, es gibt Probleme mit meinem Delphi 2021.10b.

Ich kann keine Fahrzeuge mehr auslesen. Die Fehlermeldung ist "Das Fahrzeug antwortet nicht richtig. Möglicherweise wird die Diagnosefunktion vom Fahrzeug nicht unterstützt"
Getestet an 3 Fahrzeugen.

Infos:
Rework VCI
Firmware 3201
keinerlei Windows-Updates durchgeführt, der Laptop ist offline.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Neuinstallation?

Edit:
Ich habe soeben nochmal sämtliche Lösungsansätze die ich im Forum finden konnte ausprobiert.
Auch Software und Treiber neu installiert. USB Kabel getauscht, Pins geprüft.

VCI wird nun zur Überprüfung zurückgesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich ersuche um hilfe, ich habe jahre lang die version 2017r3 benutz ohne probleme. Diese ging von heute auf morgen nicht mehr. Also hab ich mir die 2020/2021.11 hier runter geladen. Diese bringt mir aber immer den gleichen fehler, sie bekommt keine verbindung zum Auto. Egal welches Auto und welche VCi (ich hab nun schon 4 hierliegen), ich weiß nicht wo ich den fehler mache oder habe. Ich habe mir auch schon etliche seite durchgelesen, auch die fehler pdf hat mich nicht weiter gebracht. Gibt es jemanden im Großraum Dresden der sich damit auskennt? Das quält mich jetzt schon 2jahre.
 
Was genau zeigt der den an wenn du das Auto auslesen wilst? Bilder wäre da auch hilfreich
Welches Betriebssystem nutzt du?
Nutzt du ein singel oder dual board dongel
Dann muss du die richtige Firmware nutzen
 
Win 10 und ich hab single und dual Board ist vorhanden aber das problem bleibt gleich. Firmware hab ich je nach Board bei dual die 1622 und bei single die 3200 oder 3201. Anschlusstest funktioniert auch immer.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie schon geschrieben habe ich ja das gleiche Problem. Meine Vermutung war eigentlich das es ein Problem der VCI ist.
Aber da du schon 4 VCI probiert hast, bin ich gespannt ob du eine Lösung findest.
 
Zurück
Oben