Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Konfiguration:
Win 10 64bit 20H2
VCI+ (eine Platine guter Qualität @ Empfehlung von Mister_ACE)
Firmwareversion 3201 (Lieferzustand)
Autocom 2020.23 (China-Beigabe zur schlechten Doppelplatinen VCI V3)
Weiterhin getestet: Delphi 2017 Rev 3 FW 1622 Motorsteuergerät auch nicht erkannt...
WOW 5.00.12 Seriennummer-Fehler angezeigt Firmware wurde von WOW auf 2202 gebracht...
Beim Anschlusstest/ ISS kam die Meldung Firmware-Version nicht aktuell. Also trotz vorhandener 3201 auf aktualisieren gegangen. Nun ist die 1622 drauf.
Bis auf das Motorsteuergerät erkennt die VCI alle Steuergeräte und hat auch vorhandene Fehler (Lampen / ABS) gelöscht.
Wo ist da der Haken?
Kann ich mehrere FW in den FW-Ordner legen? Ich sehe gerade im Ordner geht wohl nicht.
Wo bekomme ich die 3xxx Firmware her?

Nebenbei mein Dank an Mister_ACE für die Hardwareempfehlung. Hat alles prima geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi warum testest du nicht eine Version von Autocom mal richtig? Nimm die 2020.23 mit Firmware 3201, Firmware und alles andere findest du hier: (Suchfunktion benutzen)
Dann warum nutzt du WOW 5.00.12 ? das ist die Fake Version weil diese Version eine WOW5.00.08Rev2 ist, diese Version ist mal im Text geändert worden so das es den Anschein hat das es eine neuere Version gibt... wer hat diese mal zum Test Umgeschrieben? na wer? diese Version war nicht für das WWW gedacht aber einige müssen ja alles Hochladen! WOW kann keine Firmware 3201. Dein Problem mit der Firmware aktualliesieren ist weil in dem Install Ordner von Autocom ein Ordner "Firmware" existiert dort ist die Firm 1622 drinne aber auf deinem VCI war schon die 3201 vorhanden.. Die Software sieht nur das es eine andere Firmware im Ordner ist als wie das VCI hat... Versionen Firmware ist dem egal er sagt ist nicht die gleiche im VCI die ich habe und sagt Firmware nicht aktuell "Updaten" Kopiere einfach die Firmware 3201 in deinem Autocom Ordner "Firmware" rein und alles ist gut.
Weis auch nicht warum du WOW noch benutzt? wenn du es wegen der geführten Fehlersuche benutzt das geht auch ohne das du mit dem Fahrzeug verbunden bist... Bitte benutze mal die Suchfunktion das ganze und viel mehr steht alles schon mal im Board... Wichtig Win10..... Firewall und Defender Ausschalten für immer!
Es kommt jetzt auch darauf an welches Fahrzeug du getestet hast... bei MB viele Modelle schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammte Axt...Ich hatte natürlich die Suche bemüht, war auch auf deiner verlinkten Seite. Das 2017Rev.3 hatte mich verwirrt. So habe ich nicht weiter in den Anhängen gesucht.
Guter Hinweis mit der Firmware: Ich wusste nicht, dass die der VCI identisch mit der im Firmwareordner sein muss. Dachte, wenn er die neue FW drauf hat, dann interessiert das Andere nicht mehr und das Update wird nur nach Aufruf gestartet.
WOW war wirklich nur zum Test vor allem für die schrottige Doppelplatinen VCI. Das mit dem Fake hatte ich gelesen - wie diesen ganzen Thread. Aber das Wiederfinden einzelner Passagen ist trotz Suche kaum möglich.

Edit:
Jetzt funktioniert alles mit der Firmware. Das Auslesen des Motorsteuergerätes funktioniert aber nur extra und über generic OBD. Liegt wohl am Auto - Citroën Nemo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kann sein es gibt soviele Unterschiede aber wenn du das so Auslesen kannst dann geht es ja noch, besser als garnicht...
Ja das mit den Beiträgen ist schon ein wenig schwierig da das passende herauszufinden, schauen ob ich mal das ganze zusammenfasse und ein extra Beitrag daraus mache wo es rein nur um die Software mit Erklärung der Fehlern und Abhilfe geht + allen downloads vom Prog bis zu den ganzen Firmwares die ganzen installations.xml ect. Aber nur wenn ich mal Zeit und Lust habe weil es ist dann schon ein wenig Arbeit und dann braucht man nicht immer zu Suchen. Dann findet man alles auf einen Blick und ohne das Leute dazwischen schreiben..... alleswirdgut. :)
 
Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe eine Frage. Läuft Delphi unter Windows 11?
Die Suche hat nichts gebracht oder ich habe es nicht gefunden.
 
Hallo allerseits,
auch ich habe kürzlich ein entsprechendes Gerät erworben. Kostenpunkt 80€ inkl. 7 Tage Versand vom AliExpress Händler DIAG4CAR.
Wesentlicher Unterschied zu den bisher gezeigten Varianten scheint hier die CPU, ein STM32F407 im Gegensatz zum STM32F205. Ob das wohl ein Problem ist?

Den Flightrecorder konnte ich bisher nicht zum Laufen bringen, dafür mache ich demnächst mal ein FW Update auf die 3201, vielleicht geht er ja damit.

Ansonsten funktioniert das Teil mit Autocom 2020.23 vom Aliexpress Händler mindestens mit einem VW Golf 4 (99), VW T5 (12), Renault Master (04) problemlos.

Wenn ich mal wieder Elektronikteile bestelle, werde ich die Teile für‘s Rework mal mit bestellen. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch für die klasse Anleitung! Hatte aber bisher noch keine Notwendigkeit für Modifikationen.

Im Anhang noch ein paar Bilder:








 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die zwei schwarzen Bauteile (Filter) mit der Bezeichnung 701 gegen original Epcos 51uH Filter tauschst ist das VCI bestimmt TOP.
STM32F407/405 ist der Nachfolger vom TM32F205/207 und ist etwas teurer.
das sind die Nachfolger:
STM32F407VG, STM32F407IG, STM32F407ZG, STM32F407VE, STM32F407ZE, STM32F407IE
Core: Arm ® 32-bit Cortex ®
-M4 CPU with FPU,
Adaptive real-time accelerator (ART
Accelerator) allowing 0-wait state execution
from Flash memory, frequency up to 168 MHz,
memory protection unit, 210 DMIPS/
1.25 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1), and DSP
 
Zuletzt bearbeitet:
@llcoolj24
Lese doch mal die Beiträge die Firmware 3200-3201 läuft mit allen single Platinen VCIs.

@Testerstest
Wenn der Flightrecorden nicht funktioniert kann es an der SD Karte liegen oder an dem Kontakt vom SD Einschub, gibt einen Trick einfach eine Brücke Einlöten dann funktioniert das auch ohne Karte.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi

hat jemand von euch

Xentry XDOS and Passthru 12.2021 Up 06.2022 For Older PCs (UPDATED) Disk image

runtergeladen und auf eine HDD Wiederhergestellt?

Bei mir kommt bei XDOSPT-00-05.mrimg ist korrupt. Fehler 5
 
Hi.

Ich habe hier von einem Kumpel ein VCI DS150e + liegen, welches nachdem er Hinz und Kunz deren Autos hat auslesen lassen, herum zickt.
Erst war es kein Connect mehr, bzw. das VCI wurde nicht mehr von Delphi erkannt.
Einer der "Spezialisten" hat mal kurzerhand die Würth Soft aufgespielt und hinterher ging nur noch durch einige Umwege die 15xx Firmware zu flashen. Danach lief das Teil wieder....einigermaßen.
Vor 2 Jahren hat sich der Kumpel Hella Gutmann Mega Macs PC gekauft, mit dem ist er aber nur leidlich zufrieden.

Nun will ich das VCI wieder reaktivieren und bräuchte einfach mal eine Bestätigung von euch ob es möglich ist da die neue 3200/3201 aufzuspielen um un mit Autocom 2020 ans laufen zu bekommen. Wie auf dem Bild zu sehen handelt es sich um ein Single Board....leider jedoch aus Ende 2014. Hier wird zwar geschrieben, dass alle Single Boards mit der FW 3200/3201 laufe...aber nachdem ich einige Bilder mit dem mir vorliegenden VCI angeschaute habe und feststellen musste, dass da einiges an Bauteilen zu den aktuelleren Single Boards fehlen, bin ich mir nicht sicher.
Evtl. kann einer der Cracks hier mal drauf schauen.

VG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi.

Ich habe hier von einem Kumpel ein VCI DS150e + liegen, welches nachdem er Hinz und Kunz deren Autos hat auslesen lassen, herum zickt.
Erst war es kein Connect mehr, bzw. das VCI wurde nicht mehr von Delphi erkannt.
Einer der "Spezialisten" hat mal kurzerhand die Würth Soft aufgespielt und hinterher ging nur noch durch einige Umwege die 15xx Firmware zu flashen. Danach lief das Teil wieder....einigermaßen.
Vor 2 Jahren hat sich der Kumpel Hella Gutmann Mega Macs PC gekauft, mit dem ist er aber nur leidlich zufrieden.

Nun will ich das VCI wieder reaktivieren und bräuchte einfach mal eine Bestätigung von euch ob es möglich ist da die neue 3200/3201 aufzuspielen um un mit Autocom 2020 ans laufen zu bekommen. Wie auf dem Bild zu sehen handelt es sich um ein Single Board....leider jedoch aus Ende 2014. Hier wird zwar geschrieben, dass alle Single Boards mit der FW 3200/3201 laufe...aber nachdem ich einige Bilder mit dem mir vorliegenden VCI angeschaute habe und feststellen musste, dass da einiges an Bauteilen zu den aktuelleren Single Boards fehlen, bin ich mir nicht sicher.
Evtl. kann einer der Cracks hier mal drauf schauen.

VG
Schau dir Mal die Posts in diesem Thread von Mister_ACE an, der hat das oft genug beschrieben.
 
Zurück
Oben