In meiner Dream habe ich das Script so:
oscamwatch.sh
PHP:
#!/bin/sh
if ps -a |grep -v grep |grep -c oscam_1.00 >/dev/null
then
echo "OScam ready"
else
/usr/bin/oscam_1.00 -b
fi
Allerdings mußt Du aufpassen, mittlerweile gibt es auch oscam_1.1 und oscam_1.20 :ja
Nach /usr/script und der Cron sieht so aus:
*/2 * * * * /usr/script/oscamwatch.sh
Attribute auf 755, sonst wird die Datei nicht ausgeführt.
Die oscam muß so heißen, wie sie bei Dir im Receiver benannt ist.
Suche mal danach, ich habe kein Plan von Pingus.
Wie geschrieben, bei Dreams unter /usr/bin.
wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe muss ich schauen wo mein Oscam drinne ist (also bei mir unter var/emu) und dort muss ich schauen wie mein Oscam als Datei heißt (und zwar bei mir oscam-svn6070) das muss ich dann in diesem Script anpassen (siehe Spoiler) und die rechte dieses Scriptes müssen 755 sein und dann sollte das Script ordnungsgemäß laufen.
oscamwatch.sh
#!/bin/sh
if ps -a |grep -v grep |grep -c oscam-svn6070 >/dev/null
then
echo "OScam ready"
else
/var/emu/oscam-svn6070 -b
fi
Cron ist im Linux/ Unix sowas wie der Scheduler in Windows, hat was mit Zeit zu tun *ggg*
Dort eingetragene Sachen ( s.o. ) werden zu dem dort hinterlegten Zeitpunkt ausgeführt.
Allerdings muß der Dienst auch erstmal gestartet werden. Im z.B. iCVS der Dreams ist er deaktiviert.
Lies doch mal oben konzentriert nach:
Cron ist eine Software, die auf Dreams und VU installiert werden kann/ aktiviert werden muß.
In der kommt der Aufruf für das Script rein, welches ich/ Du oben gepostet habe/ hast.
Schreibe mir mal hier genau, was Du für eine Box hast.