Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Austausch CI+ Modul gegen neuen Sky Receiver

@RaptorX2

Das ganze haben wir seit DBox1

So Schrott ist der gar nicht die Kuh ;-) Die Software auf dem StB ist einfach
 
@RaptorX2

Vergangenheit ;-)

F Sagem Syster G1/2 Decoder , dafür wurde das ganze per PC dann eben gehackt ohne den "Schlüssel"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach das war eine völlig andere Zeit als heute ;-) Aber das Thema ist es hier nicht

Ich bin gespannt was langfristig im Kabelnetz passiert, bei der Geschwindigkeit was man so bei Änderungen hingelegt hat in Vergangenheit, glaube ich nicht das man es Mittelfristig umsetzten kann sein Netz mal wirklich per Signalschutz zu versehen ;-)

Und wenn ja, überrascht mich der Laden mal, das wäre Premiere *lol*
 
Ich würde das nicht verallgemeinern.

Ich besitze den Sky Q schon seit über einem Jahr und hatte noch nie Ton Probleme.

Die Probleme können somit auch an deiner vorhandenen Konfiguration bzw. Hardware liegen.

Gruß

Gesendet von meinem SM-X900 mit Tapatalk
 
@Surfer2015

Also wäre ich der Kabelnetzbetreiber, hilft es nichts nur die Kunden die ein CI+ Modul nutzen, andere Zwangshardware auf Auge zu drücken.

Die Anzahl der VF-Kunden mit herkömmlichen CI+-Modulen ist nicht zu unterschätzen, dazu kommen noch die unzähligen CI-Module, die bei VF noch eingesetzt werden können. Viele wollen keinen Receiver oder irgendeine Box, Module erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn Vodafone nun verhindert, dass Kunden mit aufgebuchtem Sky-Vertrag diese Module nutzen können, dann hat Sky zumindest einen Teilerfolg erzielt. Auch ist derzeit noch unklar, welche Vertragsbedingungen mit VF von Sky angeblich gekündigt wurden. Dies wird alles wohl nur nach und nach an die Öffentlichkeit gelangen.
 
An der Aktion merkt man doch nur eins:

SKY kennt die eigenen Sicherheitslücken im System nicht.

Es wäre ein leichtes in NagraVision aber auch NDS auf einen anderen Karten MOD zu aktivieren.

Doch es mag auch sein, dass man eben die Lager voll mit Kühen im Ostblock hat seitens Sky und keine Sau die Teil haben will und Humax druck macht, dass sie mehr abnehmen müssen *g*

Was das Ziel dieser Aktion ist werden wir entweder sehen, also Bildschirm dunkel oder eben nicht.

Sicher wird der Kabelprovider oder Sky dazu Stellung nehmen, warum man die Kunden wieder belästigt und Geld aus dem Fenster geworfen wurde *lol*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Receiver die VF jetzt Verteilt sind Steinzeit, ob Sky sich damit einen gefallen getan hat?

Wären das wie Anfangs angenommen wenigstens Sky Q gewesen hätte das noch begrenzt Sinn ergeben, aber was man jetzt macht ist einfach nur komplett Planlos
 
@DarkStarXxX

Ich hörte die Sagemcom, was ein Quatsch. Ich warte mal was die wirklich in der Aktion sind was da ankommt.

Bis dato habe ich in keinem Board gelesen was wirklich angekommen ist, eine Karte oder Karte mit StB oder Uralt Hardware.

Meine beiden Sky Kabelabos sind nicht betroffen derzeit, sei es ohne Hardware oder Pace StB.

Denn sie wissen nicht was sie tun *lol*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind alte Sagemcom & Co DVR's.

Die stehen schon bei den Leuten im Kundencenter drin.
 
Dann sind sie ja wirklich unwissend

Oder wollen dann im Nachgang bei NagraVison Uniq aktiviern bzw. sehe gerade die Kisten können ja beides

Doch ob man sich damit den Gefallen getan hat, vermutlich wissen sie nicht welche StB angreifbar sind *pssst*

Dann ist das ganze eh für die "Katz" *lol*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Alte Karten UM02/D03/D08/D09/D02 werden in NDS getauscht inklusive passendem StB.
Du hast da die G02/09 Karten vergessen?
D08, da bin ich mir nicht so sicher, da gabs zwar einen DVR, aber die D08 wurde nicht getauscht, die soll laut dem User weiterverwendet werden. Quelle wäre da das Sky Forum. Oder Post #30 hier.
Versteh ich zwar auch nicht, aber abwarten.
UM02, welcher STB?
Im exUM Bereich gibt es keinen HReceiver der NDS kann, außer der Sky Q.

Beachte, Sky ist kein Kabelnetzbetreiber, da gilt was dieser Kabelnetzbetreiber so vorgibt. Sky nutzt im VF Bereich auch keine eigenen Karten sondern die von VF. Was da aktuell genau passiert, da hilft nur eines abwarten was sich ergibt.

Wer einen Sky Q hat (jenen aber nicht nutzt) der hat noch keinen Brief bekommen weder von VF noch von Sky. Wobei es da auch abzuwarten gilt. Die G Karte mit der 09EF funktioniert in diesem Gerät.
 
Ich habe gerade im VF-Kundenportal nachgeschaut: meine G09 ist ausgebucht und eine neue D08-Smartcard wurde eingebucht. Läuft die unter Oscam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…