Re: AW: Aufnahme auf NAS möglich ?
Welches Image?
Im NeuProLux gibt es für diese Fälle die /usr/bin/userconf.sh
Wenn du deine Mounts in der fstab hast, dann kanst du nach dem
networking restart
sleep 5
mit
mount -a
diese nochmal aufrufen.
Oder du schreibst deine Mont-Befehle direkt an diese Stelle.
normalerweise trägt man in /etc/fstab ein, was man mounten möchte. Nur bei dem E2 auf dem Pingulux wird (so auch die Kommentare in rcS etc) wird die fstab ausgewertet während das Netz noch nicht da ist (only local shares) - also Essig.
Prinzipiell kann man es z.B. in die rcS eintragen - meiner Meinung nach aber nicht sauber. Ich kenne E2 (noch, ich arbeite dran) zu wenig, habe somit auch noch keine Lösung und mounte es jedesmal "von Hand".
Dirk.
Welches Image?
Im NeuProLux gibt es für diese Fälle die /usr/bin/userconf.sh
Wenn du deine Mounts in der fstab hast, dann kanst du nach dem
networking restart
sleep 5
mit
mount -a
diese nochmal aufrufen.
Oder du schreibst deine Mont-Befehle direkt an diese Stelle.