Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

kleine Frage, die Exeptionlist für mein Auto hat sich seit dem ersten mal patchen in einer Zeile verändert: Wie kann ich die änderung am einfachsten übernehmen?

Bei meinem ersten patchen hatte die exeption List im M.I.B. folgende Einträge:

fsc1 = "00030000"
fsc2 = "00040100"
fsc3 = "00050000"
fsc4 = "00060800"
fsc5 = "00060900"
fsc6 = "00070200"
fsc7 = "0230003F"

Die neue Exceptionlist hat nur einen anderen Eintrag bei

fsc7 = "02300044"

Kann ich alles andere (fsc1 -fsc6) auf der SD-Karte löschen und nur den Eintrag mit fsc7 = "02300044" drinnen lassen und neu patchen?
 
@u0159419

0230003F wird ein abgelaufenes Navi Abo sein. Einfach ersetzen mit der 44

Schau mal auf dem einen Bild steht doch links oben "Starten"... darüber installiert du dann wenn du die einzelnen Reiter anklickst kannst du nur an und abwählen welche Pakete du installieren willst...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


So wird es denke ich klappen. (Hab kein Seat)

Nachtrag: Wenn du natürlich ein Firmwareupdate machen willst solltest du das zuerst ausführen!

Nachtrag2: Die Firmware gehört nicht in den Patchordner sondern nur der Patch. Du musst also die Firmware erst flashen und dann den Patch (welcher mit Patch auch gekennzeichnet ist im Namen und dieser MUSS auch analog zur installierten Firmware version identisch sein!!)

Einfach mal überlegen was du eigentlich vorhast dann wird dir das auch klar... du willst ein bestimmten (Adress) Bereich in einer bestimmten Software auf der Headunit überschreiben (Patchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vorher das Firmware Update machen (dafür das Update einzeln auf die SD Karte und so wie du MIB installieren willst eben die Firmware...
 
Lass einfach so wie das original ist darin ist alles freigeschaltet plus deine Maps... also so wie sie in den Patch Ordner schon drin ist.
 
Bitte vorher das Firmware Update machen (dafür das Update einzeln auf die SD Karte und so wie du MIB installieren willst eben die Firmware...
Nachdem meine Einheit meinte, dass ein FW-Update bis zu 60min dauern kann, hab ich mir erstmal ein Ladegerät geordert (CTEK MXS 5.0). Man will ja kein Risiko eingehen
Danach geht es weiter. Werde dann berichten.
 
da dürfte das CTEK MS 5 aber zu klein sein. Kann das überhaupt "Stromquelle"?
 
hat bei mir zumindest gereicht. Es hat auch speziell einen Modus für "Start-Stop" Batterien, ist jedoch wohl eher für ein langes / langsamen Laden gedacht, also nur mit dem Codieren / Update starten, wenn der Akku schon auf Stufe 3 der Anzeige ist (beim CTEK)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn es nur zum laden ist, bringt es nichts beim Updaten - es muss die Funktion "Netzbetrieb" als Konstantstromquelle haben - da wird dann 12V mit einem festen Strom geliefert - wenn die Zündung an ist zieht das Fahrzeug 20A und mehr...
 
Also, ich lass immer Motor laufen aber waere schon interessant zu erfahren was ihr benutzt und was sich bewaehrt hat...
 
Beim Flashen Motor aus!

Steht so überall bei VAG und auch in der M.I.B README.

Vorher kann er ja gerne laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach....
wenn man nur am MMI werkelt bleibt die Zündung aus, macht es einfach nur mit dem Lautstärkebutton an.
Dann reicht auch ein 10A oder notfalls 5A Backup Lader, bei intakter Batterie locker. ;-)
 
Das o.g. CTEK reicht völlig aus. Benutze ich schon seit Jahren. Auch beim flashen und updaten.
 
Zuerst würde ich auf jeden Fall den Lüfter der Klim auf Off stellen! Ich benutze auch ein "intelligents"Ladegerät das 6A bringt und kann die Batteriespannung jederzeit ablesen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…