Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Über das normale Systemupdate hat er auf der SD nichts gefunden. Über das rote Menü schon, jedoch kann ich da das Update nicht starten.
 
Mach doch mal Nen Foto vom Menü und der Root deiner SD Karte.
 
Die Karten werden immer über das MMI Setup installiert. Nicht über das Red Menü. Wenn das nicht geht, sind es die falschen Karten oder mit der SD Karte stimmt was nicht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn die kostenfreien Updates abgelaufen sind, noch nicht gepatcht hat und man will neue Karten installieren, kommt diese Meldung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@vfreule
Danke für die ausführliche Antwort, genau die Antworten die mir noch gefehlt haben.

In dem anderen Beitrag

,,[Audi] MIB2/MHI2 - AUG22 Firmware Update 2161 / 3241 / 3344 / 3346 und ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)”

wurde geschrieben, dass es ratsam ist wie folgt K2161-> P3241 -> K3344, K3346 die Firmware zu aktualisieren.

Haben Sie die Aktualisierung genauso durchgeführt oder haben Sie sofort auf die Firmware K3346 aktualisiert?


@Leo888
Danke für den Hinweis, aber in dem Ordner M.I.B. ist nur die .pdf die eine Kompatibilitätstabelle enthält. Könnten Sie mir die Anleitung zusenden?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau doch mal in die Readme.txt Da steht alles drin.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.

@Heiner_0815:​

ich habe genau den von ihnen zitierten Weg beschritten um sicher (weil eben von anderen Usern auch als erfolgreich bestätigt) zum angestrebten Softwarestand von K3346 zu gelangen. Möglicherweise hätte es auch ohne den Zwischenschritt mit K3344 funktioniert. Jedoch hätte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Zeit verloren, wenn sich etwas nicht nach Plan verhalten hätte. Dieser kleine Zwischenschritt hat maximal fünf Minuten mehr Zeit beansprucht weil die Differenz zwischen K3344 und K3346 relativ gering ist und nur wenige Teile der Firmware tatsächlich ein Update erhalten.
Das die Bildschirmaktualisierung beim ausführen von Backup in der aktuellen Version von M.I.B (2.6.2) einfriert, wie auch von anderen beschrieben, kann ich bestätigen. Mann sollte dabei jedoch ruhig bleiben und etwas abwarten (vielleicht fünf Minuten?), bevor man beim MMI den "Affengriff" für den Reboot anwendet. Das Tool arbeitet zuverlässig, sodass sich nach dem Reboot das Backup vollsttändig auf der SD Karte befindet und man direkt z.B. mit dem Patchen fortfahren kann.
 
@wellingder1
Konntet Ihr danach ein vollständiges Backup erstellen?
War das über Putty oder im GEM?
Ich konnte zumindest im GEM ein Backup erstellen.
Ob dies vollständig ist, weiss ich leider nicht.
Ob man die Datei: /eso/hmi/engdefs/z_Launcher-sda0.esd wiederherstellen kann, weiss ich leider nicht. Falls die jemand aus der Version MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329 noch im Original hat, würde ich mich freuen, diese zu erhalten.
 

@wellingder1:​

kann zwar nicht beurteilen, was das für eine Datei ist oder wofür sie gut ist, kann dir jedoch mit dem Downloadlink weiterhelfen. Quelle ist ein Backup von heute mit der exakt gleichen Train- und Softwareversion:
 
, leider ist das aber auch schon die durch M.I.B ersetzte Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war eigentlich der Meinung, dass M.I.B das vorher erstellte Backup beim Patchen nur prüft und nicht mehr überschreibt. Das Backup wurde als Standaloneaktion ausgeführt und erst im weiteren Schrit das Patchen.
P.S.: Es scheint sowieso eine M.I.B-eigene Dateizu sein, die bei Backup offensichtlich nur mit protokolliert/abgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Porsche P4172 isn't in the patch compatibility list but it's found in the Patches folder. Is it okay to use to patch MHI2_ER_POG11_p4172?
 
Zuletzt bearbeitet:
@blueskies

Ja, benötige dafür eine Kopie von dem Order Backup von der M.I.B SD Karte.

@wellingder1
Ich verstehe nicht genau, warum du nach /eso/hmi/engdefs/z_Launcher-sda0.esd suchst.
Das ist der von M.I.B erstellte Symlink. Den bekommst du durch die (erneute) Installation von M.I.B zurück.
Die passende uninstall Funktion ist in M.I.B enthalten (der Link wird gelöscht)

Backup usw. liegt alles auf der SD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…