Ok verstehe. Einem Bootloop möchte ich nachtürlich vermeiden.
Andere Frage: Unterstützt die K2589 eigendlich schon das Audi Smartphone Interface?
Weil in den Anpassungskanälen sind schon einige Punkte wo von ASI/Carplay und Mirrorlink die Rede ist.
Um welches Fahrzeug / Baujahr geht es den überhaupt bei dir?
Wie bereits geschrieben, auf keinen Fall den EL Patch machen. Du musst über PuTTY patchen und deinen Fec Container sichern und mit WhatTheFec bearbeiten und zurück spielen. Ich habe bei dem A6 Baujahr 15 weder CarPlay noch AA aktiviert. Und auch keine höhere FW geflasht. Das war für dieses Baujahr einfach nicht vorgesehen. Es kann hier zu VC Ausfällen führen. Einfach bei Navi Update belassen. Und es gibt keine Probleme.
Man kopiert über SSH den Patch auf die Unit, wie es in der alten Anleitung steht und lässt die Finger von allem anderen. Wenn man das nicht schafft, eben das MIB Tool, Ist einem das auch zu hoch, ab zu Audi.
Putty ist eion Toot um ne Konsole zu öffnen, folglich macht man mit Putty hier eigentlich überhaupt nix, da man das in Windowas auch ohne Putty erledigen kann, einfach ne SSH Konsole öfnen.
ich bin noch neu hier und frage mich ob ich MIB mit meiner aktuellen GEM Version nutzen kann oder ein manuelles Update durchführen muss?
Aktuell ist GEM noch deaktiviert, daher kenne ich nicht die Version.
MHI2Q_ER_AUG22_P3638 SW 0917
Zuerst im Patch Ordner deine addFecs.txt anpassen. (Am Rechner)
Z.B.
00030000
00040100
00050000
00060800
00060900
00070200
023000EE
Anschliessend die Datei speichern, ab auf die SD-Karte und vielleicht reicht es wenn Du dann "Add new Fecs to FecContainer.fec" gehst Ansonsten neu Patchen