Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi / VW] MIB - RadioStationDB / Senderlogos

Nachdem ich trotz gepachter Firmware und Austausch der metainfo3 und metainfo2 immer den Fehler der metainfo3 Checksum erhalten habe, habe ich es jetzt anders geflasht.

Habe die stl.1vw der v1.10.36 von 14.06.2022 entpackt und in der DB noch ein paar Logos angepasst, z. B. Radio Energy war verpixelt.

Danach habe ich die Datei in stl.sqlite umbenannt und mit M.I.B unter mod\RSDB kopiert und installiert.

Siehe da. Alle Senderlogos werden sofort und richtig angezeigt. Auch meine Änderungen sind enthalten.
 
Die Bilder, die in der Sender-Ansicht angezeigt werden sind keine Senerlogos,
sondern Bilder (z.T. auch Wetter-Nachrichten o.ä.) die übers DVB gesendet werden (ähnlich früher beim Radio RDS-Infos).
Viele Sender schicken da auch einfach ein Bild mit dem Senderlogo hin.
Daher kannst du diese Bilder leider nicht als Senderlogo abspeichern.
Die Bilder dafür kommen aus der Datenbank die (normalerweise, aber nicht bei VW) über updates aktuell gehalten werden und dann automatisch zugewiesen werden.
Das erstere was Du meinst läuft über die Slide-Show. Bei manchen VW-Radios werden die Senderlogos wohl auch vom Sender angezeigt, so wie bei meinem Radio zu Hause auch.

Beim MMI läuft das aber m.W. nur über die SQL-Datenbank, die man hier runterladen kann, was ich ja auch bereits gemacht habe und auch schon die Senderlogos auch bearbeitet habe. Nur scheinen diese jetzt irgendwie überschrieben worden zu sein. Ich muss wohl mal die Datenbank mit Putty wieder auf SD ziehen und gucken ob sich die Datenbank verändert hat...
 
wo ich mal mit WinSCP an der Unit war. hatte ich einen Ordner entdeckt Namens epg. da werden wohl Sender-Logos abgelegt welche mit der Zeit von Radio-Sendern gestreamt werden.
10a5_e0_d313_0_1_128_128_824B53D6.png
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@-zk-

ne ne so ist die Aussage nicht ganz richtig. alle Dateien haben heutiges Datum
höchstwahrscheinlich knapp Monat lang erst vor dem Release getestet. ;)
 
Die Version 1.10.40 scheint im NRW-Bereich erstmals fehlerfrei zu sein. Alle Logos sind da und passen. (5C, 9B, 9D, 11D) Ich habe sie soeben in ein Discover Pro eingespielt. Alles hat problemlos funktioniert. Jetzt fehlt faktisch nur noch ein Update der Gracenote-Datenbank. Leider finde ich bei VW dazu im Netz nix passendes.
 
Hi Leute,
ich steh auf dem Schlauch. Was mache ich Falsch ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
MetafileChecksum = "e402ecaaf076245aef30ec41739a37a25627a422"

habe ich gelöscht und die ganzen checksum Zeilen darunter auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert es jetzt komischerweise auch nicht mehr, wollte auf die 1.10.40 upgraden, er beginnt über normale Systempflege und stoppt bei 1% mit Abbruch oder fortsetzen - bei fortsetzen bleibt er wieder beim selben % stehen...sehr dubios!
 
Zurück
Oben