Gut, ich habe es mit den Metadatendateien versucht, die der Kollege abgelegt hat, und es funktioniert bei mir nicht. Ich denke, es könnte daran liegen, dass ich das fw nicht gepatcht habe. Ich aktualisiere es einfach auf die neueste Version, die für mein mmi auf k3346 verfügbar ist. Dann muss ich es wohl mit Kitt machen, um es aktualisieren zu können. Ich möchte immer ein Backup erstellen lassen, falls etwas schief geht. Als er mit einem Kollegen darüber sprach, sagte er mir, dass es eine gute Idee sei und er hat mir diese Befehle gegeben, um die Sicherung und Aktualisierung durchzuführen.
wenn es tatsächlich funktioniert dann könnte man eine DEB Community DB erstellen.
nun bräuchte man
- Auflistung von Sendern die Logos benötigen (Excel???)
- jemanden der schöne Logos erstellen kann .... eventuell enigma2 Picons Ersteller ins Bot holen.
- jemanden der das ganze in die DB packen kann
dann ist das Thema durch.
ich kann mir auch Gut vorstellen, dass der JilleB in seine
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
das ganze integrieren kann damit man die DB direkt in die Unit kopiert.
Da einige sich gar nicht trauen die Unit zu hacken und weit nicht jeder die Möglichkeit hat die drei simple Befehle in der Konsole einzutippen,
also es funktioniert, bei RocklandRadio hab ich für DAB das Logo einflegen können, allerdings für RTLRadio nicht - muss mal gucken wo da der Fehler liegt, vielleicht an der Länderkennung...
Kann jemand die Radiosender-Logos von MHS2 mit der eSim 0235-Firmware teilen? Ich möchte versuchen, sie mit 0159 Firmware auf MHS2 no eSIM zu kopieren. Keine eSIM-Variante hat keine Radiosender-Logos.
@andynick Heute habe ich versucht, die Radiosender-Logos auf der 0159-Firmware-MMI-Einheit hinzuzufügen, aber ich habe ein Problem gefunden. Ich konnte die Ordner / net / mmx / mnt / boardbook / RSDB nicht erstellen. Ich habe versucht, ein Boardbook zu erstellen, erhalte jedoch die Fehlermeldung "Function not available", wenn ich versuche, den Ordner mit "mkdir boardbook" zu erstellen.
Vielleicht kann ich nicht auf die Partition /net/mmx/mnt schreiben?
Vielleicht sollte ich einen Boardbook-Ordner woanders erstellen, damit er später in /net/mmx/mnt gemountet werden kann
Ich habe am falschen Ort gesucht. Endlich konnte ich die SQLite-Datei an der richtigen Stelle ablegen, die Radiosendereinstellung auf dem 5F-Modul wurde von obdeleven geändert, aber es funktionierte nicht, die Radiosender-Logos wurden nicht angezeigt. Möglicherweise verfügt unsere MHS2 0159-Firmware nicht über die Software zum Anzeigen von Logos ...
Vielleicht musste ich den folgenden Befehl hinzufügen, um Berechtigungen zu erteilen ... mount -ur /net/mmx/mnt/boardbook/RSDB
Hallo, ist die Anzeige der Radio Station Logos auch beim Audi Q7 4M Baujahr 2016 mit Nvidia Einheit mit Software 3346 möglich ?
Habe aber kein DAB nur FM.
Blicke da im Moment nicht durch !! Finde auch im Steuergerät 5F nichts zum aktivieren wie hier beschrieben.
Hilfe wäre schön !!
Ich hab' in anderen Foren allerdings auch schon gelesen, dass mit der 3346 bei FM keine Senderlogos kommen würden - bei meinem kommt es bei FM und DAB - wobei ich den Schritt über die 3344 weg gelassen hatte, da ich die damals nicht bekam, weil bei Audi wurde diese durch die 3346 ersetzt. Somit wurde das Tunerteil nicht geupdatet...