Ich habe die Unterordner überprüft, deshalb bin ich verwirrt:
v22 - Revision gdb-EU-0010-1.1.1.2616-20211218 GNSDK4Auto.
v10 - Revision gdb-EU-0010-1.1.1.2679-20220316 GNSDK4Auto.
Ich hätte gedacht, dass Version 22 neuer als Version 10 ist, aber anscheinend nicht, daher meine Frage.
a stimmt doch was nicht.
Kannst du deine Version 22 zur Verfügung stellen?Was ist eigentlich die neuste Version des Medientreibers. Irgendwie scheint mir die Version vom MH2p P2711 neuer als die P2873 zu sein.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die neueste Version ist 2873, hier gibt es keine Verwirrung. Sie müssen nur die richtige Version für Ihr Gerät auswählen, je nach Bildschirm: ER_AUG, EU_AUG33, ER_AUG35.
Es ist wahrscheinlich etwas Ähnliches wie Gracenote. Ich habe bisher nicht auf den Medientreiber geachtet. Wie auch immer, der Treiber wird mit der gesamten Software geliefert, sodass Sie ihn meines Erachtens nicht separat aktualisieren können.
was ich nicht verstehe ich bestell diesen dlink adapter.... hau im redmenu diesen patch durch....root und dann wie aktiviere ich das wireless auto? da sind ja codier anleitungen für vcds oder muss ich das ganze via red menu telnet etwas eingeben? oder brauch ich für android wireless dieses kablen nicht und kann direkt mit vcds codieren?
Ja, Sie können die Aktivierung nur mit einem VCDS-Kabel durchführen. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass die Softwareversion Wireless AA unterstützt. Die Anleitung dazu finden Sie im Tutorial. Am besten aktualisieren Sie die Software auf die neueste Version.
Für Android kann ich das nicht bestätigen, aber für Wireless CP kann ich Ihnen sagen, dass ich es aktiviert habe, seit ich die Softwareversion 2711 habe, und es funktioniert sehr gut.
Danke gibt es jemanden bei ihm android auto funktioniert? Muss ich denn auch die firmware patchen oder ist es nur der patch für die karten? (Denke schon !).... Eigentlich sollte doch ohne patch , Android auto zum laufen bekommen
Hallo, ich würde gerne bei meinem MH2p Carplay freischalten und hab mir einen Dub-E100 bestellt. Die IDs hab ich von von 0b95:772b auf 2001:3c05 geändert. Der Adapter nach aufrufen des Engineering Menus auch erkannt und baut einen Link zum Laptop auf. Per SD-Karte hab ich die "MH2p_Toolbox_v1.4_by_Enthusiast" von mibsolution wie in der Readme beschrieben eingespielt. Nur kann ich die IP 172.16.250.248 weder pingen noch per Telnet erreichen. Ip vom Laptop ist die 172.16.250.123, Subnet mask 255.255.255.0. Hab auch schon einen anderen Laptop und ein Crosslink Kabel getestet. Jemand noch nen Idee?