Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Downgrade geht immer, solange die unit kein Bootloop hat.
Es geht eigentlich darum, dass mit dem AIO Mist genau die Leute Probleme bekommen, die eh kein Plan haben und damit das ganze für sie noch einfacher wird, was zu schrotten. Man kann alles auch manuell erledigen und lernt dabei auch etwas dazu. Wer aber alles haben will ohne lesen und lernen, der nimmt eben das AIO und heult dann seitenlang, weil was nicht geht.

Den meisten gehts nur um Carplay und ich habe das eh ab Werk, nur nutze ich das nie weil das wirklich schlecht gelöst ist. Original nur mit Kabel, was schon mal sehr umständlich ist, dann geht mit Kabel kein Autotelefon, wenn man die SIM im Handy per rSAP ins MMI teilt. Der Mehrwert der paar Apps hält sich auch in Grenzen.
Wollte ich das nutzen, müsste ich auf alles verzichten, auf was ich Wert lege und dazu zählt eben, Handy bleibt da wo es ist in der Hosentasche und ich telefoniere trotzdem über die Dachantenne mit super Empfang, auch ohne extra SIM im MMI Slot. Musik macht, über DAB+, Radio Bob und da läuft exakt das was ich hören will, somit ist Streaming für mich auch kein Thema. Ansonsten hat die höhere FW nur noch den Vorteil, dass der Sub Regler fürs BOSE dazu kommt und genau den echten Vorteil verhindert das AIO, weil da BOSE nicht mit upgedatet wird, also genau das was eigentlich Sinn macht

@gin97
3663 ist die letzte FW und 2015 dürfte noch ein "altes" KI drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen wollte mein Experiment teilen
Audi A6 BJ 2015 BOSE

Update erfolgreich durchgeführt
GEM (Green ENgineering Menu) Aktiviert

Beim Update Bose deaktiviert
AU57x_K2519_1 --> 2589

Beim Update Bose deaktiviert
2589 --> 3634

Beim Update Bose nichts verändert!
3634--> (K3663_1 all in one version)

Alles vorhanden alles funktioniert
Bruder freut sich

Mit freundlichen Grüßen
Knicktor
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder einer, der es nicht begreift.
Das BOSE Update kommt mit der 3634 und das 3663_1 klammer das eh aus und macht ein direktes Updaten möglich, wenn man dann so schlau ist und alles manuell erledigt, nur um zum Schluss dann noch das AIO zu flashen, dann ist man zwar am Ziel, aber erstens wäre es einfacher gewesen und wenn man schon manuell bis 3634 geht (was eh der bessere Weg ist) dann macht man zum Schluss nicht den Mist 3663_1 drauf.
Dein Bruder würde sich auch mehr freuen, wenn BOSE ein Update hätte und Du mit nem VCP die Parameter eingespielt. Hört sich danach einfach besser an und die Regelbarkeit des Sub, ist auch nicht verkehrt.
 
ist alles da funktioniert
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal was ganz Neues, Sub Regler ohne BOSE Update. Dann sind da wohl ein paar Infos falsch, zumindest was den Regler betrifft.
War der erst nach dem Update da, oder schon vorher? Ich hatte den schon immer, da ich mit 3634 eingestiegen bin und somit nur ein Update gemacht habe. Fakt, das BOSE Update was zum Verstummen führt, kommt mit 3634 und danach muss parametriert werden, wenn man das Update macht.

Ab wann war der vorhanden, sprich bei welchem Update kam der dazu?
 
Das ist genau das Update, was das BOSE hochzieht und Du schreibst doch, dass Du BOSE ausgeklammert hattest. Scheint fast so, als kommt der Regler unabhängig davon, was nicht zu den Infos passt, die ich dazu habe. Allerdings alles nur gelesen, nicht selber gesehen, deshalb finde ich das jetzt wirklich interessant.
Hier wäre auch interessant gewesen, wenn Du nur das AIO genommen hättest, ob der dann auch da wäre, denn wie geschrieben, diese modifizierte Version ist eigentlich genau dafür da, eben alles auf einmal (AIO) zu erledigen und nicht wie Du die einzelnen Schritte und manuell abwählen, was ich aber immer noch als die bessere Variante ansehe. wenn man dann zum Schluss auch die "normale" 3663 verwendet

Hast Du zumindest ein VCDS mit dem Du auslesen kannst? Mich würden die SW Stände interessieren und natürlich der HW Stand des KI.

Du kannst übrigens die Satelliten Ansicht im Navi ausschalten, da die schon lange nicht mehr läuft und der somit unnötig Google Schriftzug verschwindet
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…