Passt jetzt alles. Asus Wanport an Fritzbox Lanport 1. An Fritzbox Wlan und DHCP deaktiviert.
Asus Wan-IP statisch 192.168.178.2
Asus Wan Standart Gateway: 192.168.178.1 (Fritzbox)
Asus Wan DSN: 192.168.178.1
Asus Wan Subnetz: 255.255.255.0
Asus Lan IP: 192.168.1.1
Asus Lan Subnetz: 255.255.255.0
Komme weiterhin mit smb://192.168.178.1 auf das Fritznas und mit smb://192.168.1.1 auf das Asus
Nas.
Der Asus unterstützt von Haus aus ext2/ext4 am USB 2.0 und 3.0
Kopieren und streamen geht jetzt viel schneller wie mit Fritzbox über USB3 und gigabit Lanports.
Internet geht komplett über Openvpn. Alle Geräte zeigen die ovpn IP an.
Einziger Nachteil VDSL50 ist mit ovpn langsamer. Mit original IP 48 MB download und 9 mb upload. Mit schnellstem ovpnserver 28 Mb - 35 Mb download und 6 - 8 mb upload (schwankt nach Tageszeit). Mit osteuropäischen Servern und Afrika teilweise nur 3 - 6 Mb Download.
Kann ich die Firewall und NAT im Asus eigentlich deaktivieren?
Müsste ja schon über die Fritzbox laufen.