Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software FritzBox-Update: Drei Geräte kriegen neue Funktionen – jetzt herunterladen

Um seine Geräte aktuell zu halten, gibt AVM regelmäßig neue Software heraus. So erreicht nun ein neues FritzBox-Update drei Repeater des Konzerns.
Die Aktualisierung ist besonders wichtig, da sie einige störende Fehler behebt.

1715978603539.png

FritzBox-Update: Das ist neu​

Obwohl es mittlerweile zahlreiche Anbieter für WLAN-Ausrüstung auf dem deutschen Markt gibt, hat einer eine besonders bekannte Stellung.
Die FritzBox von AVM ist bereits in vielen Haushalten präsent.
Daher ist es umso wichtiger, die verschiedenen Geräte der Reihe immer am laufen zu halten.
Da sich auch die Probleme, vor denen Repeater und Router stehen, immer wieder ändern, sind auch häufig FritzBox-Updates nötig.

Eine solche Aktualisierung geht nun an drei Repeater, wie AVM auf seinem X (vormals Twitter)-Kanal
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.
Bei dem FritzBox-Update handelt es sich um die neue Softwareversion FRITZ!OS 7.58. Ausgespielt wird die frische Software an die FRITZ!Repeater 6000, 3000AX und 1200 AX. Wichtig ist vor allem, welche bisherigen Fehlfunktionen oder Störungen mit dem Update als behoben gelten können.

So kannst du deinen Repeater aktualisieren​

So kam es offenbar in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit der Verbindung der drei betroffenen Repeater mit Routern, die über den WiFi 7-Standard operieren. Diese Störung wurde nun behoben, wie WinFuture berichtet.
Hin und wieder soll es auch bislang sogenannte „Paketverluste“ gegeben haben, bei denen Daten bei der Trennung der Verbindung zwischen Router und Repeater verloren gingen.
Auch dies dürfte mit dem FritzBox-Update kein Problem mehr darstellen.

Dazu kommen außerdem Verbesserungen der Geräte an einigen Stellen.
So wird durch die neue Software die Nutzung von Media-Receivern (beispielsweise Magenta-TV) über den LAN-Port am Repeater verbessert.
Darüber hinaus soll es nun deutlich stabiler möglich sein, gerade kleine Netzwerkpakete zwischen einzelnen Geräten im WLAN-Netz zu übertragen.

Wenn du dir das FritzBox-Update holen willst und du über einen der drei Repeater verfügst, bist du schon in wenigen Schritten am Ziel.
Nutze einfach dein FritzBox-Interface, indem du die Benutzeroberfläche via „fritz.box“ in deinem Netz aufrufst.
Dort findest du den Reiter „Heimnetz“, darunter „Mesh“. Hier findest du jedes verfügbare FritzBox-Update.


Quellen: Futurezone, WinFuture, X/@AVM_DE
 
Zurück
Oben