habe momentan einen VIP und einen VIP2 mit Homecamd2 und D-Lan verbunden, wenn jetzt noch zwei oder drei VIPs dazu kommen und ich würde auf eine Kabelverbindung umsteigen -
welches CAT-Kabel
welcher Switch funktioniert (habe mal was gelesen, dass mit einem Switch 5-fach oder 8-fach die Verteilung möglich ist)
kann ein mini ip auch das Homecamd-Protokoll
welcher Unterschied ist zwischen Homecamd1 und Homecamd2
Server ist VIP2, VIP oder Mini ip wären dann die Clienten.
Ich habe schon viel durchgelesen und meine beiden VIPs laufen auf Grund euren Beiträgen super, aber diese Antworten habe ich noch nicht so richtig herausgefunden.
1. Würde mindestens CAT5 empfehlen, besser CAT6 oder CAT7
2. Switch sollte keine Rolle spielen. Ich selbst habe einen von D-Link (DES-1005D) und der funktioniert tadellos.
3. Ja.
4. Bei Version 2 findet eine Überprüfung der MAC-Adresse des Clients statt.