Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Hab es mal eingefügt.

Hier mal noch ein Log von einem anderen, gestrigen Freezer. Vielleicht ist da etwas zu erkennen ??

Log
16/05/04 18:33:38 c (ecm) local (098E@000000/: found (130 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:33:53 c (ecm) local (098E@000000/: timeout (5003 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:33:54 c (ecm) local (098E@000000/: found (1051 ms) by server_cs378x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:33:58 c (ecm) local (098E@000000/: found (129 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
...
...
2016/05/04 18:37:38 c (ecm) local (098E@000000/: found (134 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:37:39 c (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 814E (098E@000000:814E unknown)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1850 ECM_PID: 021E PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1838 ECM_PID: 09EC PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 098E ECM_PID: 1E5B PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (DSM CC)(type: 0b pid: 0106 length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (DSM CC)(type: 0c pid: 0107 length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Videostream (MPEG-4)(type: 1b pid: 0215 length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 0216 length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 021a length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (MPEG-2 tabled data)(type: 05 pid: 021b length: 0)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 6 STREAMpids in caPMT
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 7D67 (1850@000000: unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0103
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098E ...
2016/05/04 18:37:54 c (ecm) local (098E@000000/: found (118 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (DSM CC)(type: 0b pid: 0106 length: 14)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (DSM CC)(type: 0c pid: 0107 length: 3)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Videostream (MPEG-4)(type: 1b pid: 0215 length: 3)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 0216 length: 16)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 021a length: 17)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (MPEG-2 tabled data)(type: 05 pid: 021b length: 5)
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 6 STREAMpids in PMT
2016/05/04 18:37:54 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 7D67 (1850@000000..unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0103
2016/05/04 18:37:58 c (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 7D67 (098E@000000 unknown)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1850 ECM_PID: PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1838 ECM_PID: PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 098E ECM_PID: PROVID: 000000
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Videostream (MPEG-4)(type: 1b pid: 0215 length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 0216 length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 021a length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 062d length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (MPEG-2 tabled data)(type: 05 pid: 0637 length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 5 STREAMpids in caPMT
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 814E (1850@000000:814E unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0102
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098E PROVID ...
2016/05/04 18:37:59 c (ecm) local (098E@000000: found (132 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Videostream (MPEG-4)(type: 1b pid: 0215 length: 0)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 0216 length: 14)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 021a length: 7)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Data-/Audiostream (Subtitles/VBI and AC-3)(type: 06 pid: 062d length: 10)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 stream Datastream (MPEG-2 tabled data)(type: 05 pid: 0637 length: 5)
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 5 STREAMpids in PMT
2016/05/04 18:37:59 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 814E (1850@000000:814E unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0102
2016/05/04 18:37:59 00000000 >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r11211 (mipsel-newnigma2-linux-gnu)
2016/05/04 18:38:08 c (ecm) local (098E@000000: found (132 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
....
....
2016/05/04 18:47:58 c (ecm) local (098E@000000/: found (135 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:48:08 c (ecm) local (098E@000000/: found (133 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:48:08 00000000 >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r11211 (mipsel-newnigma2-linux-gnu)
2016/05/04 18:48:23 c (ecm) local (098E@000000: timeout (5004 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:28 c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/05/04 18:48:28 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1850 PROVID 00...
2016/05/04 18:48:34 c (ecm) local (1850@000000: timeout (5003 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:34 c (ecm) local (1850@000000: timeout (5005 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:34 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1838 PROVID 000000 ...
2016/05/04 18:48:39 c (ecm) local (1838@000000: timeout (5004 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:43 c (ecm) local (1838@000000: timeout (5004 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:43 c (ecm) local (1838@000000: not found (3997 ms) by server_cs378x (F/2/2/2)
2016/05/04 18:48:44 c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 3 enabled and 0 disabled ecmpids!
2016/05/04 18:48:44 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098E PROVID 00...
2016/05/04 18:48:45 c (ecm) local (098E@000000: found (434 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) (real 130 ms)
2016/05/04 18:48:48 c (ecm) local (098E@000000: found (130 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:48:58 c (ecm) local (098E@000000: found (132 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:49:08 c (ecm) local (098E@000000: found (129 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:49:18 c (ecm) local (098E@000000: found (130 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:49:28 c (ecm) local (098E@000000: found (135 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)
2016/05/04 18:49:38 c (ecm) local (098E@000000: found (328 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) (real 24 ms)
2016/05/04 18:49:48 c (ecm) local (098E@000000: found (134 ms) by server_cs378x (P/1/2/2)

Und hier noch nen Screen, warum haben die zwei User unterschiedliche IPs ? Und was bedeutet die Zahl 3 bei Anog2.1 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Dein Netzwerk hat zu heftig Aussetzer, ich befürchte die Freezer bekommst du nicht weg ohne am Netzwerk zu optimieren.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

warum haben die zwei User unterschiedliche IPs ?
guck mal im Router nach, bei ein und demselben Gerät sollte es die gleiche sein
Und was bedeutet die Zahl 3 bei Anog2.1 ?
das er 3 mal eingeloggt ist

DROPDUBS und UNIQ nutzen
da scheint aber das Netzwerk an sich nicht so besonders gut zu laufen, wie schon einen Post höher zu lesen
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Hallo,

beim Durchsuchen des Forums bin auch auf diesen Thread gestoßen. Ich habe einen xTrend ET9200 im Wohnzimmer als Server und einen Edision Optimuss underline in der Garage als Client. Als Verbindung zwischen den beiden fungiert eine Fritzbox und ein Dlan-System ebenfalls von Fritz. Nun habe ich am Wochenende im Garten/Garage Bundelsiga geschaut und musste feststellen, dass ich doch des Öfteren Freezer hatte (Sky Bundesliga HD). Wenn ich dann auf "normal" TV (Das Erste HD) geschaltet habe, waren diese Freezer nicht. Also wird es wohl an der Übertragung der Verschlüsselung liegen?! ich habe die ganz normale OSCam Konfoguration für CS. Gibt es da noch irgendwelche Tuning-Möglichkeiten, so dass diese Freezer nicht mehr auftauchen. War manchmal schon ziemlich nervig. Laut WebIf meines Powerline bzw der Fitzbox hatte ich eine Datenempfang um die 70 Mbit. Sollte doch eigentlich ausreichen, oder?!
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Also wird es wohl an der Übertragung der Verschlüsselung liegen?!
Mal ins OScam Log der betroffenen Box geschaut zum Zeitpunkt der Freezer?


ich habe die ganz normale OSCam Konfoguration für CS. Gibt es da noch irgendwelche Tuning-Möglichkeiten, so dass diese Freezer nicht mehr auftauchen.
Gerne auch mal #1 hier im Thread lesen, da habe ich eine Möglichkeit aufgezeigt die auch Thema dieses Thread ist.


Laut WebIf meines Powerline bzw der Fitzbox hatte ich eine Datenempfang um die 70 Mbit. Sollte doch eigentlich ausreichen, oder?!
Die Datenrate hat nichts mit der Qualität/Stabilität der Verbindung zu tun.



Ich würde dir empfehlen mal den gesamten Thread-Verlauf zu lesen, da stehen auch einige Tipps zu dLAN drin.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Alles klar. Dann schaue ich mir mal meine configs an und den log, wenn die Freezer wieder auftreten. Dann werde ich deine beschriebenen Änderungen mal testen und mich dann hier sicher nochmal melden:emoticon-0111-blush
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Der Thread wir dir Clientseitig nicht viel helfen da der Underline kein Linux Receiver ist, aber schau erstmal ins log am Server was da vor sich geht

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Leider wirst du die Freezes aber wahrscheinlich nicht zu 100% weg bekommen, leider hat DLAN des öfteren zu große Ausschläge, die du zwar beim Download überhaupt nicht bemerkst aber gerade
bei CS leider doch.
Bei mir sind zwar die kleineren Aussetzer durch diese Methode weg gegangen, aber ab und an gibt es dann doch noch größere Freezes.
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Bezüglich DROPDUBS und UNIQ.

oscam.config nur folgendes hinzufügen:
dropdubd
dropdups = 1

und im in der oscam.user
uniq = 3

Oder kommt da noch was hinzu ?
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Passt, aber bitte das Topic des Threads beachten.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

ujjjj ihr macht mich gerade heiß auf das Thema, so eine Backupleitung ist gerade im Unitymedia verseuchten Netz wohl sehr zu empfehlen und könnte auch bei mir Sinn machen für meine Problemkinder.

Ich habe durch Benutzung von Zweitkarte, Raspberry Priorisierung in der Fritzbox, Server Umzug ins Büronetz etc. schon einiges an Ausfallsicherheit bewirkt.... aber da geht wahrscheinlich noch mehr um die Wahrscheinlichkeit von Freezer Richtung 0 anzupeilen.


Aktuell habe ich leider noch einige Black Panther Receiver am laufen, auf denen leider nur CCcam läuft und kein OSCam.
Alle Linux Receiver nutzen aber noch entweder das standalone CCcam oder OSCam mit CCcam Protokoll.

Ist das cs378x bzw. cs357x Protokoll soviel besser?
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

cs378x = TCP
CCcam = TCP
cs357x = UDP

Der Sinn besteht u.A. darin Zeitverzögert neue Datenpakete über ein anderes Protokoll zu senden.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Hi supraracer,

beilbt die Verbindung über cs357x = UDP bestehen, wenn der client sogar offline ist?
Ich habe deine Variante umgesetzt und habe dann festgestellt, dass nach offline gehen des clients der user für cs357x = UDP immer noch im Server angezeigt wurde (und das auch über mehrere Stunden)
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Das User Datagram Protocol, kurz UDP, ist ein minimales, verbindungsloses Netzwerkprotokoll, das zur Transportschicht der Internetprotokollfamilie gehört. UDP ermöglicht Anwendungen den Versand von Datagrammen in IP-basierten Rechnernetzen.

-supraracer
 
So, ich habe mich mal hier durchgelesen, denn ich habe das gleiche Problem.
Folgende Konfiguration besitze ich:
DM 8000 (Server) mit OSCAM r11273 und eine DM 500HD mit der selben OSCAM als Client. Ich habe eine Fritzbox 7390 mit Fritz!OS 6.51. Mein Netzwerk geht über FRITZ!Powerline 1000E und am anderen Ende FRITZ!Powerline 1240E. Die Dreambox ist nicht direkt daran, sondern an einem Hub.
Seit einiger Zeit habe ich unregelmäße Freezer. Einige dauern nur 2-3 Sekunden, andere sind schon heftiger und erst nach Umschaltung auf andere sky-Sender fängt sich der Client. Dabei kann es durchaus passieren, dass das Programm 30 Minuten problemlos läuft und dann die Freezer im Minutentakt kommt. Es gibt keinerlei Reglmäßigkeit. Ich vermute, dass das ganze an der FRITZ!Powerline 1240E liegt, denn die Freezer hatte ich vorher nicht, den vor dem Umtausch war da die andere FRITZ!Powerline 1000E
So sieht die Konfig des Servers aus:
[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/log/oscam.log
emmlogdir = /etc/tuxbox/config/log/
nice = -1
waitforcards = 1
[cccam]
port = 12000
nodeid = 5E92452C101F13C4
version = 2.1.4
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox
[webif]
httpport = 8888
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 30
httpallowed = 172.16.0.0-172.16.0.255
[cs378x]
port = 1111
[skywelt]
caid = 098C
provid = 000000
srvid = 000E,000D,000C,0034,00A8,0017,001B,002A,0023,0024,0010,0032,001D,0016,001C,001A,0013,0206,0018,0015,0011,0026,0039,0082,0070,0076,0071,007F,007E,007B,007C,006C,0084,0089,007D,0080,0088,0065,006A,0086,0087,008C,0191,0196,125D,4462,2EFE,008A,0195,0090,0091

[skyfilm]
caid = 098C
provid = 000000
srvid = 0022,000A,000B,002B,0009,0008,0014,0204,0029,0019,0203

[skyfilmhd]
caid = 098C
provid = 000000
srvid = 006E,0083,0074,006B,0073,006F,008B,0197

[sky3d]
caid = 098C
provid = 000000
srvid = 0075

[hdplus]
caid = 1843
provid = 000000,003411,008011
srvid = 126E,126F,1519,151A,157C,157F,1581,2774,2E9B,2EAF,5273,5274,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,EF78,30D4
[reader]
label = V14
protocol = internal
device = /dev/sci1
autospeed = 1
caid = 098C
services = skywelt,skyfilm,skyfilmhd,sky3d
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
fix07=1
detect = CD
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = hdplus
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1843
services = hdplus
rsakey = BFXXXX
boxkey = A7XXXX
detect = cd
ecmwhitelist = 1843:89
mhz = 368
cardmhz = 2700
autospeed = 1
group = 1
emmcache = 1,1,2
[reader]
label = orfemu
protocol = constcw
device = 1
caid = 0D95,0D05
group = 1
P: 1843
P: 098C
P: 0D05
I: 0
[account]
user = local
group = 1
au = V14,hdplus


[account]
user = dream
pwd = dream
group = 1
hostname = 172.16.0.6
cccmaxhops = 2
cccreshare = 0
au = 0

Und so sieht die Konfiguration des Client aus:
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
fallbacktimeout_percaid = 098C:300
clienttimeout = 500

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 8888
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 30
httpallowed = 172.16.0.0-172.16.0.255
httprefresh = 30
http_status_log = 1
[reader]
label = Remote-OScam
protocol = cs378x
device = 172.16.0.3,1111
user = dream
password = dream
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1
fallback_percaid = 098C:000000
P: 098C
I: 0
[account]
user = local
au = 1
group = 1

Weiß evtl. jemand, wie man die Freezer verhindern kann oder liegt es an meiner Konfig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben