macht es Sinn anticasc zu aktivieren? Ich habe eine V13 und eine HD+ Karte mit insgesammt 8 Benutzern. Die beiden Karten hängen per Easymouse an einem Raspberry. Als Server verwende ich oscam Rev 10075 und als Clients CCCam 2.3.0-3367.
Ganz einfach, an vielen Anfragen in kurzer/zur selben Zeit. Dir kann ja sonst egal sein ob weiter geshared wird oder nicht wenn nur ein Kanal zu entschlüsseln ist.
im Oscam WebIF unter der Reiter User und dann die in der Spalte "last 60 sec" siehst du was ein client zieht.
Bsp. V23 Karte alle 10sec/ecm dann dürfte ein User in 1 Minute nur 6 stehen haben. Steht da bsp. 18 dann sind dort gerade 3 Leute auf deiner Karte.
Pass aber auf bei Usern mit Boxen die 2 oder sogar mehr Tuner haben, da verdächtigt man mal schnell zu unrecht...
Auch bei einem Tuner kann einer mal was aufnehmen und auf dem selben Transponder einen anderen Kanal schauen, ich mach das selbst auch hin und wieder.
ich habe nochmal darüber nachgedacht. Ich weiß eigentlich genau wieviele Tuner an jeder Box dran hängen. Sprich es sind 6 DM800 mit je einem Tuner. 1 Box hat zwei Tuner ist eine VU+ und die achte Box hat vier Tuner.
Kann ich denn das anticasc so granular einrichten das ich das für jeden Benutzer mache und genau auf die Tuner Anzahl anpasse?