Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

antenne größe

leo-balaskas

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Dezember 2010
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Punkte
26
hey leute,

aktuell empfange ich die digea eutel 3.1 mit einer 80cm schüssel. aber oft ist das bild weg empfangsbedingt.
was könnt ihr da empfehlen, will mir eine neue schüssel holen.
bestimmtes modell, bestimme größe?

raum krefeld
 
AW: antenne größe

Wenn die 80er Schüssel wirklich präzise und direkt auf 3.1E ausgerichtet ist (KU-Band Europe Beam), sollte es einwandfrei funktionieren. Selbst 65cm müssten reichen ...
Grüße
VF
 
AW: antenne größe

Also ich habe auch eine 80er in der Mitte 3.1E und dann noch Astra und Hotbird und läuft top! Auch bei schlechtem Wetter...
 
AW: antenne größe

Hallo, ich habe es auch mit einer 80er Schüssel probiert, leider ohne grossen Erfolg. Alles was ich empfange sind alles DVB-S-Programme keinerlei DVB-S2.
Auch hab ich mehrere Receiver versucht: Opticum X405p, Sky (Pace), Comag Sl25 und über meinen HTPC (DVB-Viewer,Technisat Skystar2) immer das gleiche Ergebnis. Auch sind immer mal wieder Störungen von 4,9 Grad drin. Ich vermute es liegt doch an der Schüsselgrösse und der Konfiguration
 
AW: antenne größe

Kannst du bitte mal die Sender Waar HD und Waar Sports anpeilen. Werte bitte hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Die Azimut- und Elevationswinkel für deine SAT Schüssel berechnest du bitte hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Bitte auch den Skew (die Verdrehung des LNBs) nicht vergessen. Aber erst, wenn das Signal vorhanden ist.
Waar HD und Sports sind auf jeden Fall unverschlüsselt (FTA) und gehen mit jedem Receiver. Wenn die beiden funktionieren, schauen wir, wie die Griechen Alpha und Co. (Nerits) zu erhellen sind.
Viel Erfolg!
VF
 
AW: antenne größe

Danke für die Tips und Hilfe. Jetzt habe ich den Fehler gefunden. Eine veraltete Transponderliste war das Problem.
Über den DVB-Viewer einen Blindscan gemacht und er hat alles gefunden. Über VPlug den Biss eingtragen und es läuft.
Ich habe es zusätzlich zu meiner 80er Schüssel noch mit meiner Selfsat probiert und selbst dort bei dicken Wolken keine Probleme.

Allerdings habe ich noch ein kleines Problem. Die Biss von allen Nerits gehen im Vplug immer verloren und müssen manuell nachgetragen werden damit es wieder hell wird. Das gleiche hatte ich in Griechenland mit einem TV (DVB-S2) auch schon.
Eventuell kennt jemand dieses Problem und eine Lösung ?

Gruss und nochmals danke
 
AW: antenne größe

Etwas genauer: Wann gehen sie verloren? Wenn du den DVB Viewer beendest? Oder mitten im Programm?
 
AW: antenne größe

Hast du im Plugin Ordner mal die neusten v_keys und v_sids eingespielt? Damit sollte Ruhe sein.
 
AW: antenne größe

Liegt es vielleicht am modul? Dann frag doch bitte mal im unicam-bereich.
 
AW: antenne größe

Liegt nicht am Modul, da ich mein Unicam verkauft habe. Habe auch verschiedene Sid`s probiert - keine Änderung. Manchmal gehts auch nach mehrmaligem hin- und herschalten.
 
Zurück
Oben