Hallo, die Anleitung ist im prinzip sehr gut! Habe schon die ganze Zeit nach soetwas gesucht! Dennoch gibt es bei mir ein Paar Probleme. Hatte mein HADU 0.1.2.1 immer mit dieser Config (inkl. HD) am laufen:
Ich weiß nicht wieso oder warum, aber ich bekomme damit in unregelmäßigen abständen freezer, also Bild bleibt im DVBviewer stehen und dann bleibts dunkel.
In der Log meines Server steht dann:
Code:
Nov 23 00:21:30 Server CCcam: kick 78.xx.xx.xx(ICH), bad command
Nov 23 00:21:31 Server CCcam: login from 78.xx.xx.xx
Nov 23 00:21:31 Server CCcam: illegal user ICH from 78.xx.xx.xx
Nach ca 1~2min läufts dann wieder einwandfrei und jeder Kanal wird Hell. Nun bin ich auf diese Anleitung gestoßen und habe differenzen in meiner Config zu der in der Anleitung gefunden und dachte, dass meine Hänger endlich verschwinden. Habe dann die 4 dateien ins DVBviewer Verzeichnis Kopiert und meine ini deiner angepasst. Die SD sender laufen alle, ob sie nun Hängen oder nicht werde ich noch testen ABER...
...die HD Sender bleiben dunkel!! Ich werde es gleich noch mal mit der HADU version versuchen, welche du auch in deiner Anleitung nutzt, probieren. Falls es dann also an der HADU version liegt, sollte es auf jedenfall in der Anleitung erwähnt werden!!
Falls alles nichts hilft, woran kann es denn dann liegen, das ich diese hänger bekomme?
Alles installiert wie oben beschrieben,aber nichts funtzt im homesharing.Habe DVBViewer 3.9.0.15 mit Hadu - CCCam DVB plugin - v Beta 0.104 .Muß man denn noch irgendwelche wichtigen Einstellungen vornehmen?Im DVBViewer-Monitor sagt er mir irgendwas von PAT Error.
Wenn alles richtig gemacht wurde funktioniert es auch aber es gibt halt unzähölige Fehlerquellen. Um dein Problem festzstellen musst du schon etwas genauer auf deine Config eingehen. Vielleicht liegts auch am Server etc.
Code:
Habe DVBViewer 3.9.0.15 mit Hadu - CCCam DVB plugin - v Beta 0.104
Nimm auf jeden Fall mal die aktuelle Version von Hadu. Die du da verwendest ist eine der ersten
Code:
Hier noch mal im Anhang die anderen gewünschten Dateien.
Enthalten die: CSA.dll, FFDecsa.dll, MakroCSA.dll
Dazu ein kurzes Statement meinerseits. Die csa.dll sowie FFDecsa.dll sind aus einem Softcsa Paket (coded by Pikachu). Kopiert man dieses in das Hauptverzeichnis des DVBViewers (für andere Programme kann ich nicht sprechen) übernimmt der dies die Decodierung und schaltet die interne des Plugins ab. Soweit so gut. Die Systemlast geht damit drastisch nach unten aber sobal mehr als 1 Stream decodiert wird kommt es zu massiven Problemen beim entschlüsseln. Ich habe es unter dem Server 2008 R", Windows 7 und einem Server 2004 (WHS) probiert. Teilweise ging es dann kamen die Probleme wieder. Mein Fazit dazu: Das ist leider so nicht brauchbar ohne diese Dateien klappt es wunderbar - allerdings mit sehr hoher Systemlast (z.B. nicht mehr brauchbar auf einem Atom)
Hallo udgesbou,
leider kannst Du mit diesen Informationen im weiterem Sinne nichts anfangen, da über DVB-T keine "verschlüsselten" Sender empfangen werden können!
Hadu dient dazu, wenn man eine digitale Fernsehkarte im PC oder per USB angeschlossen hat (Kabel, besser Sat) diese verschlüsselten Sender freizuschalten, bzw. zu sehen!
Ich habe heute meine Skystar HD 2 bekommen. DVB Viewer Pro gekauft. Nach Anleitung die Files in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. HADU 0.127 genommen. Betatunnel für HD Sender in hadu.ini hinzugefügt (ist weiter vorne beschrieben).
Ergebnis: Sky inkl. HD und HD+ funktioniert auf anhieb.
eigentlich braucht man das alles gar nicht mehr. hadu.dll und hadu.ini ins pluginverzeichnix, die INI öffnen, sich einmal das beispiel dadrin ansehen, C-line eintragen bzw. umschreiben, fertig.
DVB Viewer ist wirklich eine schöne software. viel kaufe ich nicht, eigentlich war das sogar meine letzte investition in software, aber die 15€ sind gut angelegt, kein ärger mit irgendwelches cracks etc. und man darf die eine version ja auf allen rechnern im haushalt nutzen. ich habe sie auf allen laptops installiert mit denen man denn über wlan auf das sat-kabel, das an den rechner geht, zugreifen. funzt relativ gut, nur sind meine lappis alle zu lahm für HDTV
Hallo ,bin neu hier
Bitte um Hilfe :Was ist eine c-line und wie schreibe ich die wohin ein.
Habe das Hadu installiert aber leider tut sich gar nichts.
Kann mir bitte jemand helfen.
Zeigt PMT o.k. Cat o.k
Mehr nicht kein Bild oder so!
Unten steht:
CC Meine_ Server ..........:12000 A stopped im wechsel mit connecting
Danke für jede Hilfe
da muss schon etwas mehr an Infos kommen. Was genau setzt Du ein? Welchen Viewer, welche Karte? Wie hast Du Hadu installiert?
Eine C-Linie beinhaltet die Daten zum Zugang auf Deinen Server. Dein Server hat die entsprechende Karte, Sky, HD+, ORF, ... und z.B. im CCCam eine F-linie. Die hat Deine Zugangsdaten (ID und password). Auf den Server greifst Du mit der C-Linie zu, die am Client eingetragen werden muss. Z.B. in der hadu.ini:
Name_des_Servers = kann individuell angepasst werden
192.168.X.X = IP-Adresse. Mit der deines Servers ersetzen
12000: Der Port für CCcam. (Standard), Der kann natürlich in Deinem server anders heißen
username = der aus Deiner F-Linie
Password = das aus Deiner F-Linie
Voraussetzung für die weitere Hilfe, wäre erst zu wissen, ob Du ein gültiges Sky Abo hast -UND WO DIE KARTE- steckt, bzw. versteckt ist.., da ohne gültiges Abo nicht`s geht :stop:
Hallo
Habe folgende Dinge installiert , eine TT-Karte mit BDA- Treiber,DVB Viewer Pro 4.2.1.0
u.4.5.1.0Pro für Versuchszwecke.Darauf habe ich nun Hadu ins Plugin gegeben und XCSA in den Viewer Ordner.
Brauche ich noch eine Karte die ich kaufen muß, und wo bekomme ich die her?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und bin daher um so dankbarer für Deine
Euere Hilfe.
Danke schon mal