Nico1987
Freak
Du musst einen USB-Stick mit ext3 formatieren und dorthin die Imagedateien aus der USB-Version entpacken.
Anschließend legst du eine Datei namens "linuxrc" mit folgendem Inhalt in den Flash der Box, direkt in das Wurzelverzeichnis / (Rechte 755).
#!/bin/sh
#
# /linuxrc script for USB booting
#
# (C) 2009 Stefan Seyfried, License: GPL V2
#
# this is a hack for booting the coolstream HD1 from USB
# put this script into the original root fs as /linuxrc,
# chmod it to 0755 and add "init=/linuxrc" to the bootargs of
# U-Boot
#
# the usb stick should have an "/oldroot" directory, so you
# can unmount the jffs2 "old" root later.
# e="/bin/echo linuxrc:"
$e "***** linuxrc ******"
/bin/mkdir -p /tmp/newroot
$e mounting sda1...
if ! /bin/mount -n /dev/sda1 /tmp/newroot; then $e "mount failed, doing normal init. Goodbye!"exec /sbin/init
fi
if /bin/test -e /tmp/newroot/sbin/pivot_root; then $e "using pivot_root to enter new root" cd /tmp/newroot sbin/pivot_root . oldroot bin/mknod dev/console c 5 1 exec sbin/chroot . sbin/init < dev/console > dev/console 2>&1
fi
$e "no /sbin/pivot_root on sda1, trying normal chroot"
if
/bin/test -x /tmp/newroot/sbin/init; then exec /sbin/chroot /tmp/newroot /sbin/init
fi
$e "no /sbin/init on sda1, booting from flash." exec /sbin/init
Jetzt kommt der schwierigere Teil.
Achtung! Jeder sollte hier wissen was er tut, bei Falscheingaben bootet die Box nicht mehr!
Verbinde die Coolstream per Nullmodemkabel, öffne eine Terminal-Session, beispielsweise mit Putty, schalte die Box ein und stoppe den Bootvorgang im U-Boot, indem du direkt eine Taste auf der Tastatur drückst, sobald die Box eingeschaltet ist.
Nun hast du eine Art Konsole.
Für das Booten vom USB-Stick nun folgende Befehle absetzen:
Coolstream HD1:
[TD="class: codeLineNumbers"]
[TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]setenv bootargs console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:512k(U-Boot)ro,4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd2 rootfstype=jffs2 rw mem=384M init=/linuxrc[/TD]
Coolstream NEO/Zee:
[TD="class: codeLineNumbers"]
[TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]setenv bootargs console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:384k(U-Boot)ro,128k(Splash),4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd3 rootfstype=jffs2 rw mem=384M init=/linuxrc[/TD]
Bitte kontrolliert eure Eingabe noch mal sorgfältig vor dem Absenden!
Anschließend speichern wir das ganze mit:
[TD="class: codeLineNumbers"]
[TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]saveenv[/TD]
Mit diesem Befehl setzen wir nun den regulären Bootvorgang fort:
[TD="class: codeLineNumbers"]
[TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]boot[/TD]
Ab jetzt gilt: Ist ein USB-Stick mit Image gesteckt, so wird von diesem gebootet, wenn nicht, dann halt vom Flash.
Quelle=dbox2world
Anschließend legst du eine Datei namens "linuxrc" mit folgendem Inhalt in den Flash der Box, direkt in das Wurzelverzeichnis / (Rechte 755).
#!/bin/sh
#
# /linuxrc script for USB booting
#
# (C) 2009 Stefan Seyfried, License: GPL V2
#
# this is a hack for booting the coolstream HD1 from USB
# put this script into the original root fs as /linuxrc,
# chmod it to 0755 and add "init=/linuxrc" to the bootargs of
# U-Boot
#
# the usb stick should have an "/oldroot" directory, so you
# can unmount the jffs2 "old" root later.
# e="/bin/echo linuxrc:"
$e "***** linuxrc ******"
/bin/mkdir -p /tmp/newroot
$e mounting sda1...
if ! /bin/mount -n /dev/sda1 /tmp/newroot; then $e "mount failed, doing normal init. Goodbye!"exec /sbin/init
fi
if /bin/test -e /tmp/newroot/sbin/pivot_root; then $e "using pivot_root to enter new root" cd /tmp/newroot sbin/pivot_root . oldroot bin/mknod dev/console c 5 1 exec sbin/chroot . sbin/init < dev/console > dev/console 2>&1
fi
$e "no /sbin/pivot_root on sda1, trying normal chroot"
if
/bin/test -x /tmp/newroot/sbin/init; then exec /sbin/chroot /tmp/newroot /sbin/init
fi
$e "no /sbin/init on sda1, booting from flash." exec /sbin/init
Jetzt kommt der schwierigere Teil.
Achtung! Jeder sollte hier wissen was er tut, bei Falscheingaben bootet die Box nicht mehr!
Verbinde die Coolstream per Nullmodemkabel, öffne eine Terminal-Session, beispielsweise mit Putty, schalte die Box ein und stoppe den Bootvorgang im U-Boot, indem du direkt eine Taste auf der Tastatur drückst, sobald die Box eingeschaltet ist.
Nun hast du eine Art Konsole.
Für das Booten vom USB-Stick nun folgende Befehle absetzen:
Coolstream HD1:
[TD="class: codeLineNumbers"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD][TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]setenv bootargs console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:512k(U-Boot)ro,4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd2 rootfstype=jffs2 rw mem=384M init=/linuxrc[/TD]
Coolstream NEO/Zee:
[TD="class: codeLineNumbers"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD][TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]setenv bootargs console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:384k(U-Boot)ro,128k(Splash),4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd3 rootfstype=jffs2 rw mem=384M init=/linuxrc[/TD]
Bitte kontrolliert eure Eingabe noch mal sorgfältig vor dem Absenden!
Anschließend speichern wir das ganze mit:
[TD="class: codeLineNumbers"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD][TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]saveenv[/TD]
Mit diesem Befehl setzen wir nun den regulären Bootvorgang fort:
[TD="class: codeLineNumbers"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD][TD="class: codeLines"] Quellcode [/TD]
[TD="class: codeLineNumbers"]1[/TD]
[TD="class: codeLines"]boot[/TD]
Ab jetzt gilt: Ist ein USB-Stick mit Image gesteckt, so wird von diesem gebootet, wenn nicht, dann halt vom Flash.
Quelle=dbox2world
Zuletzt bearbeitet: