Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung: VPN Einrichtung auf der Dreambox und VPN only zulassen

Hatte ich übersehen weil den changer hab cih auch nicht gefunden
 
Telnet :
apt-get update

wget -O - | /bin/s


wget -O - | /bin/sh


OE Image und DreamOS!
 
bei mir hat es für die DM900 hiermit wunderbar funktioniert:
über telnet eingeben: wget -O - | /bin/sh
neustart
dann in den erweiterungen über das normale menü "nordvpnconnector" starten
zugangdaten eingeben
serverliste laden
serverland auswählen
server auswählen

läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Frage/Idee: wäre es nicht noch besser/einfacher NORDVPN direkt auf der Fritzbox zu nutzen? Wie wäre das möglich? Dann wäre man "komplett" geschützt und müsste gar nicht erst auf jedem Gerät eine spezielle App installieren und einrichten. So wie ich das bisher gelesen habe muss man dafür einen zweiten Router haben.

Ist das so bzw. weiß jemand wie das mit nur einer Fritzbox geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage : habe auf meinem Rpi 3b Raspian Buster(Debian 10) installiert,dann Ipc und PIVPN aus Github.Mit PIVPN habe ich ein Profil für Linux erzeugt. Wo füge ich dieses Profil auf der DB920 ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt nach /etc/openvpn auf die Dreambox. Sollte die Dreambox aber im gleichen Subnetz wie der Raspberry sein, funktioniert VPN nicht.
 
Für die VPN mit der Fritzbox 7590 DSL, benötige ich da einen OpenVPN zugang?

Danke und Gruß
 
Freetzversionen gibt es im Fritzbox Bereich:
 
Ist ja schon ein weitreichendes Thema. Wobei die Fritz eine komplett neue Software bekomt, die Garantie dann weg ist!?
 
Hallo, ich würde auch gerne den gesamten Traffic von der Dreambox über einen VPN Tunnel leiten.

Die Verbindung zum OpenVPN Server (tun0) ist aufgebaut und funktioniert (Anhang).

Nur besteht das Problem dass bei Eingabe in der Konsole
Code:
wget http://checkip.dyndns.org/ -q -O - | grep -Eo '\<[[:digit:]]{1,3}(\.[[:digit:]]{1,3}){3}\>'

weiterhin die normale IP Adresse angezeigt wird, und nicht die VPN IP.

Wie bringt man die Box dazu den VPN Tunnel zu nutzen?

[edit] Hat sich erledigt. Der Parameter redirect-gateway def1 hat in der .openvpn Konfig gefehlt. Nun funkt es
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…